Langsam wird der Kauf eines Z4 Coupe`s Spruchreif :-)

bennyTT

Testfahrer
Registriert
22 Mai 2010
Hallo liebe Leute

Bereits seit einigen Jahren ist der Z4 Coupe mein Traumwagen.
Und siehe da, plötzlich ist er auch für mich bezahlbar ;-)
Nun leider scheint das Angebot für Fahrzeuge mit Garantie vom Händler relativ mau zu sein.Leider.
Hatte gestern ein Fahrzeugbesichtigung bei BMW in Marl bei der mir leider oder Gottseidank kein Händler zur Seite stand, da es nach Ladenschluss war.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Zu den Fakten.Der Wagen ist aus dritter Hand 1. BMW Vorführer München, 2.Besitzer, welcher die meisten KM gemacht hat und der 3. soll nur 5tkm mit dem Fzg wegen schwerer Krankheit gemacht haben.Gut, so ist der doch niedrige Kilometerstand von 41tkm zu begründen.
Als ich das Auto so beim Händler hab stehen sehen, sind mir aber dennoch kleine Umgereimtheiten aufgefallen.
1.Die rote Lederwange des Fahrersitzes (linke Seite) war echt unschön.Nein, sie war richtig hässlich abgeschubbert und spröde.So sahen die Sitze von meinem 00`er TT nie aus;(
Meine Frage,kann man diese Sitzwange einfach neu bekommen?Oder ist das richtig viel Aufwand?
2.Der Lautstärkeregler des Radios sah aus wie Scheisse!!!Echt jetzt, da war der lack völlig ab.Totales PP weiss!
Also, sowas in nem BMW?Ist das ne typische Schwäche?
3.Der Beifahrersitz hatte auf der hinteren Schulterseite (rechte Seite) ne Art kleines Loch!
Ansonsten machte der Coupe nen recht guten Eindruck.
Jetzt meine Frage, was würdet ihr für den Wagen zahlen wollen bzw. meint ihr der Händler beseitigt die Mängel?
Ich meine das dies Verhandlungssache ist, ist klar aber vielleicht meint ihr ja, das hier gar nix ginge.
Der Wagen soll 19.940,00 € kosten.
In diesem Zustand wäre ich maximal 17500 Euro bereit zu zahlen.
Meint ihr, die Händler haben da Spiel, sofern sie solche Dinge nicht beseitigen wollen?
Mir fehlt es echt an BMW Händlererfahrung...
Nun schonmal nen lieben Dank an euch :-)
 
Hi Benny,

auch wenn das nur äußerliche Kleinigkeiten sind, bedeutet dies, dass sich die bishergien Besitzer nicht gut um das Auto gekümmert haben. Ich kann natürlich jetzt nicht die Schwere der Schäden beurteilen. Aber mit Lederpflege und Versiegelung sieht auch die Seitenwange eines Fahrersitzes (sind es M-Sitze ?) auch nach 41.000 Kilometern noch sehr gut aus. Das Gleiche gilt für den Bedienknopf des Radios. Diese Sachen sind für sehr kleines Geld wieder zu beheben - aber ich würde darauf wetten, dass Du bei genauerer Begutachtung noch "Mehr" in dieser Richtung findest.

Vielleicht noch ein Wort zur Anzahl der Vorbesitzer: das Z4 Coupé hat durch Tageszulassungen und günstige Leasingkonditionen gern schon 2-3 Vorbesitzer. Die sollten aber nicht vom Kauf abhalten, wenn ersichtlich ist, dass gut mit dem Auto umgegangen wurde. Auf der anderen Seite ist das Angebot an QPs nicht so klein - ich würde deshalb einfach den Markt sondieren. Nach meiner Erfahrung wird Dir der Händler auch nicht fast 2500,- entgegen kommen. Ich würde da eher mit 500,- rechnen.

Hinsichtlich der Ausstattung würde ich kein Auto ohne M-Sitze kaufen. Wenn Du ein Auto mit wenig Kilometern und halbwegs guter Ausstattung fahren willst solltest Du zudem auch ein bisschen mehr Geld einplanen. Für 17,5K wird es schwierig bzw. Du bekommst nur die Krücken oder müsstest eben eine höhere Laufleistung akzeptieren.

Ansonsten würde ich mich hier im Forum noch hinsichtlich des "Motorklackerns" des N52-Motors informieren.

Besten Gruß, Jiro
 
Hey

Danke.Nee sieht nicht wie die M-Sitze aus.
Okay ich denke mein Rahmen sind 22k.
Nur irgendwie find ich kaum was gescheites.Über das Motorklackern als auch die günstigen Leasingklamotten von damals hab ich einiges gelesen.
Ich glaube auch, das es der aus Marl nicht wird.Da ich meinen 1,8t A3 als Daily Driver weiter behalten will, hetzt mich zur Zeit rein gar nix.Aber die Autos sind echt selten in gewissen Wunschkombis beim BMW Händler vorzufinden:(
Naja mal sehen...
Aber das mit dem Radioknopf bekomm ich nicht in den Kopf:-)
 
Ich hab mal in der Online-Börse von BMW geschaut... Der aus Marl ist auch von der Ausstattung nix. Auf die Pappelleisten und die 241er Felgen willst Du ohnehin nicht lange gucken. Und dann keine M-Sitze. Mit deinem Budget bekommst Du ein richtig schickes QP, wenn Du ein bisschen Geduld mitbringst.

Viel Erfolg, Jiro
 
Ich bin in der gleichen Situation wie du. Irgendwie scheint nichts passendes auf dem Markt zu sein, der meinen Vorstellungen entspricht. Der in Marl wäre in Ordnung bis auf die fehlenden M-Sitze. Die Pappelleisten könnte man wechseln, die Felgen wären in Ordnung (könnte man zur Not aber auch wechseln)
Man muß eben leider viel Geduld haben, ich suche aber auch erst seit 2-3 Monaten intensiv.
Das mit den "Gebrauchsspuren" an der Seitenwänden der Sitze scheint fast normal zu sein, wird wohl nicht das hochwertigste Leder sein...
 
Nun ja...
Möchte eigentlich nicht allzu viele Kompromisse a`la "Kann man wechseln"eingehen...
Aber naja, kommt Zeit, kommt Rat
Viel Erfolg :-)
 
Das mit den "Gebrauchsspuren" an der Seitenwänden der Sitze scheint fast normal zu sein, wird wohl nicht das hochwertigste Leder sein...

Das Problem ist nciht das Material, sondern der Fahrer.

hier ein Bild aus dem Jahre 2004 aus den USA (der Z4 kam auch dort erst Ende 2003 auf den Markt):

sitz.jpg


In dem Fall wurden täglich 160 kg in den Z4 gewuppt und da die Seitenwangen recht ausgeprägt und die Türen recht lang sind, rutschen die meisten unachtsamen Fahrer über die Seitenwangen in den Sitz.

Sowas macht auch das beste Leder nicht lange mit.

Wenn es noch im Anfangsstadium ist und die Narbe nicht verschlissen ist, reicht einfache Lederfärbung und schon ist das wieder fein.
 
Also ehrlich: Das BMW Standardleder ist jetzt auch nicht gerade Bestqualitaet ... abgeschabte Sitzwangen sind da ueberhaupt keine Seltenheit. Aber: Das meiste laesst sich v.a. farblich recht gut fixen ... eine gute Anlaufstelle ist zB www.lederzentrum.de. Danach dann auch brav mit Lederversiegelung etc pflegen. Wenns Uraltleder ist, evtl auch mit Ledermilch naehren.
 
Oder im Zweifelsfall mal aufbereiten lassen. Www.leder-pflege.de hilft da auch gerne weiter.
Ich denke aber auch, dass es sehr stark vom Fahrer abhängt. Meine Sportsitze aus 2002 sehen noch gut aus, da nehmen aber auch nur gut 70kg und keine 100+ Platz :D
 
Aber nicht das wir hier in Richtung "Lederpflege" abdriften:-)
Die Angebote welche hier genannt wurden waren irgendwie alle nix...Ich will auf gar keinen Fall braune Sitze.
Der Weisse aus Düsseldorf macht was her.Schade das der nicht bei nem Händler steht :-(
 
braune Sportsitze sehen super aus! Ist nicht so 08/15....

Chris
 
...
Der Weisse aus Düsseldorf macht was her.Schade das der nicht bei nem Händler steht :-(

Wieso? Das Auto wird doch nicht besser, bloß weil es von einem professionellen ..., umgangsprachlich auch Autoverkäufer genannt, verkauft wird?

Ich habe meinen von privat gekauft und bin der Meinung das es sinnvoller ist ein Auto von jemandem zu kaufen, der nicht berufsmäßig Autos anpreist und dabei eben nicht ein soviel Gelegentheit hatte schauspielerische Erfahrung zu sammeln.

Auto anschauen, bereits einen Termin für Gebrauchtwagen Check vereinbaren, wenn das Auto den Check besteht bezahlst Du, ansonsten der VK und danach bei Gefallen mitnehmen.

Gruß,

Björn
 
Der Weisse aus Düsseldorf macht was her.Schade das der nicht bei nem Händler steht :-(

Diese Aussage ist derb, was kann ein Händler.....
Was du selbst nicht hinbekommst?

Garantie geben?
Kannst selbst auch abschließen!!!

Ansonsten kennt der den Wagen nicht besser wie du, die Kiste muss ihn füttern....
Mehr nicht.
 
Der wirklich einzige Grund ein doch schon älteres Auto beim Händler zu kaufen ist die möglicherweise ausgewiesene Mehrwertsteuer, falls man selber Gewerbetreibender ist.
 
Naja bei den momentanen Zinsätzen die geboten wären, würde ich mir gleich 2 mal überlegen ob ich es überhaupt finanzieren will.
7,99% eff. :g
 
Irgendwas um 4,5% ist realistisch im Moment (wenn die Zulassungsbescheinigung Teil II als Sicherheit hinterlegt wird). Wir weichen aber schon wieder vom Thema ab...
 
Nun ums Finanzieren gehts grundsätzlich nicht....
Aber ist schon cool wieviel man hier an Rückmeldung bekommt.
Nun ja mir gehts beim Autokauf schon nen Stückweit auch ums Gefühl....
Und da würde ich halt einfach gern zum BMW Vertragshändler gehen.
So wie wahrscheinlich jeder von euch auch so seine eigenen Angewohnheiten hat:-)
 
Zurück
Oben Unten