Riese verkauft Z4 und steige auf MB SL 500 welcher Preis ist realistisch

steffel333

Fahrer
Registriert
8 Juni 2012
Ort
Wiesbaden
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo

heute hab ich wegen eine Probefahrt in einem SL 500 gemacht und komme immer mehr zu dem Schluss der Z4 ist für mich (50 Jahre und 1,94) auf dauer zu klein

Trotz der M Sitze fahre ich nicht sehr bequem und sitze in dem SL einfach um Welten besser
Das das Auto nicht direkt vergleichbar ist ist mir klar

mich interessiert auch viel mehr was ich für meinen realistisch bekomme


hier mal die Eckdaten
  • BMW Z4 E85​
    3.0
    Bj. 11. 2004
    110tkm
    absolute Vollausstattung​
    -neue gr. Inspektion vor 2000km​
    -Top HiFi Gr. Navi​
    -komplett leder (A Säulle)​
    -Weise Blinker​
    -Duplex Eisenmann​
    -M Lenkrad mit blauen Nähten
    -D300 USB Schnittstelle (mit DSP Top HiFi)
    -neue Hochtöner
    -Dachmodul
    -Piano Lack / Karbon Interieur
    -Überrollbügel Piano
    -AC Schnitzer Deflektoren
    -Synchrone Rückleuchten
    -rote Bremssättel
    -M Front
    -Performance 313 19" felgen neu
    -Spurplatten Hinten 20mm vorne 10mm R&H
    -M Fahrwerk 30mm Eibach Federn
    -Nano Beschichtung

    Bilder sind hier jede Menge...

    http://www.zroadster.com/forum/index.php?showcase/optimierter-zetti-3-0-i.63/

    ich erhoffe mir 19.000.- ist das denn realistisch...???

    weiß denn jemand wo man die Ausstattung mit der KFZ Schein Nummer einsehen kann
    das würde das Einstellen bei Mobile erleichtern
    P1020099 (Large).JPG
 
Hast du noch die Standardfelgen? Die Performance 313 suchen hier im Forum doch einige.
Dann verkaufst du die separat für 1.500-1.900 EUR und stellst den Zetti für 17.000 EUR ein?!
Nur als Idee :) :-)
 
OK und erstmal vielen dank

dann werde ich den morgen einfach mal einstellen

Der 3.0i..den kann ste nun wirklich nicht mit dem hier vergleichen oder?

man sollte dann schon bei Mobile einen suchen der M Front M Sitze M lenkrad..Duplex usw hat

Her Altfeld hat Z 4 mit der Ausstattung die er für 20-23 t verkauft

http://bmw-spezial.de/fahrzeuggalerie/
 
ja ich könnte auch die M Front abbauen und die AC Schitzer deflektoren

da ich den aber mit viel Liebe aufgebaut habe..Innen ist der quasi neu....
erhoffe ich mir jemand der genau sowas sucht

vielleicht muß ich mit dem Preis aber noch runter...mal schauen....ich hab ja keinen Stress...

anscheinend lieg ich mit der Vorstellung einfach zu hoch
danke für das Feetback

der R230 wie der Z4 sinken ja gleichmäßig im preis:D
 
Moin,

Preis wird viel zu hoch sein... ich habe meinen auch grade verkauft (hat ca. 6 Monate gedauert). Grade die Dinge, die du als "wertsteigernd" betrachtest (Duplex, M-Front, Deflektoren), werden viele Leute abschrecken, weil keiner Lust auf eine Bastelbude hat. Du hast im Prinzip zwei Optionen: seeehr lange warten, da spielt die Zeit aber gegen dich oder massiv mit dem Preis runtergehen. Irgendwas zwischen 13.500 und 14.500 Euro wird realistisch sein.

Gruß
 
Geschmackvolles Auto. Bei den 4 Endrohren verlässt es mich dann aber. Das geht für mich ( zu alt ) gar nicht. Das darf nur ein `M`.
Ich würde auf Grund der Felgen auf max:16500 € tippen und die nicht Morgen oder Übermorgen.

VG Andreas
 
Ich würde auch eher von 15-16K € ausgehen. Bei einer Erwartung von 19K wartest Du noch in zwei Jahren auf einen Käufer.
 
Ei jo...also ich werden Ihn einfach mal für 1790.- ansetzten und schau was passiert
13-15t werde ich ihn auf keinen Fall verkaufen....lieber baue ich einiges zurück oder schneide mir die Beine nen Stück ab:confused:

mit 1,94 (100kg) bin ich halt echt stark an der Grenze da wäre ein R230 einfach das bessere Auto mich mich
wobei ich den Z4 ja nur für schön Wetter Fahrten nehme und da das Wetter ja diesen Sommer nicht sooo schön ist komme ich da wohl 2013 gerade mal auf 1-2 tkm..höchstens...
mein Krad muß ab und an auch auch mal bewegt werden...na ja..also wie gesagt ich setzte Ihn mal an..mal sehen was passiert
 
Naja, das O normaler Weise schon ;) . Denn die Dinger kosten richtig Geld.

@Steffel:
Du hast halt sehr viel Geld in Dein Auto reingebuttert. Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass Du für die (meiner Meinung nach hässlichen) AC-Schnitzer Deflektoren allein schon 700 bezahlt hast.
Ich hab vor einer Woche für umgerechnet 850 Euro (mit Altteileverkauf) meinen Z4 auf Facelift umgerüstet - Also neue Bixenon Scheinwerfer mit Standlichtringen, neue Rückleuchten, neue Front-/Heckstoßstange, schwarzes LSZ, schwarze Funktionsleiste (und nicht so ne komische, lackierte Blende) schwarzes Radio, neue Lüftungsdüsen mit Chromeeinfassung und die Leisten in Klavierlack lackieren lassen. Meiner schaut jetzt von innen kaum schlechter (genaugenommen sogar schöner, da beige/schwarz) aus als deiner. Ist halt kein Voll-Leder. Ich glaub auch nicht, dass ich das Geld wirklich wieder reinbekomme.
Auch ich finde 4-Rohr ist schon eher was für Tuningfans. Da würd ich mich fast nicht mehr trauen mit dem Ding in die Arbeit zu fahren. Da kämen sicher ein paar Sprüche von den Kollegen. Da musst du halt viel Glück haben und einen Liebhaber finden. Ich glaube aber auch, dass 19.000 unrealistisch sind. Underdogs Wagen hatte auch einen Kompressor, das darf man nicht vergessen. Für 19.000 bekomm ich schon nen schicken 3.0si, der moderner ist und besser geht.
 
Auch wenn jetzt einige wieder den Kopf schütteln werden tippe ich mal darauf, dass der Wagen realistisch lediglich zwischen 13500 und 14500 bringen wird.....
Braucht man nur mal bei Mobile reinschauen und mit anderen des Baujahres und der Laufleistung vergleichen. Da fangen die 3.0 schon bei 12900 an und der Mittelwert dürfte bei 13900 liegen.
Zubehör bekommt man eh nicht bezahlt, Eibach Federn, Spurplatten diese Schnitzerabdeckungen, rote Bremssättel etc. schrecken auch den ein oder anderen eher ab weil viele das schon als Bastelbude ansehen oder zumindest so bezeichnen werden um den Preis zu drücken. Gute Austattung hin oder her.
 
Auch wenn jetzt einige wieder den Kopf schütteln werden tippe ich mal darauf, dass der Wagen realistisch lediglich zwischen 13500 und 14500 bringen wird.....
Braucht man nur mal bei Mobile reinschauen und mit anderen des Baujahres und der Laufleistung vergleichen. Da fangen die 3.0 schon bei 12900 an und der Mittelwert dürfte bei 13900 liegen.
Zubehör bekommt man eh nicht bezahlt, Eibach Federn, Spurplatten diese Schnitzerabdeckungen, rote Bremssättel etc. schrecken auch den ein oder anderen eher ab weil viele das schon als Bastelbude ansehen oder zumindest so bezeichnen werden um den Preis zu drücken. Gute Austattung hin oder her.

bestimmt nicht
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt..... ;)
Was macht den Wagen von Steffel333 denn Hochwertiger als die anderen bei Mobile angebotenen? Bzw. warum sollte jemand der einen 9 Jahre alten Zetti sucht (Welcher nun mal auch nur "Ware von der Stange ist") gerade für diesen Wagen tiefer in seine Tasche greifen? Hat mit Austattung nicht allzuviel zu tun. Dazu kommt noch Privatverkauf ohne Händlergewährleistung. Ich persönlich würde da vielleicht auch etwas mehr hinlegen, aber dann vom Händler mit Gebrauchtwagengarantie. Hier sind dann auch Preise über 15000 schon realistischer. Man beachte auch, dass die bei Mobile inserierten Preise noch lange nicht die nachher tatsächlich erzielten Verkaufspreise sind.
 
"Tuning" wird nicht bezahlt... das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Der Käuferkreis, den so etwas noch anspricht, hat meistens nicht das große Geld in der Tasche...
 
Die ganzen Extras schön und gut, aber 110t km sind schon ne Hausnummer...deswegen halte ich 19t für deutlich zu hoch angesetzt.
Nur mal so zum Vergleich: ich habe für meinen neuwertigen 3.0i, Bj2003, und 15T (!) km letzten Herbst 17t bezahlt.
Bei nem BMW Händler und mit Garantie

DSC05015_3.JPG
 
Zurück
Oben Unten