Watcher
macht Rennlizenz
- Registriert
- 9 Juli 2009
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
So, nach Dave's Tread zu negativen Ergebnissen nach dem HHR kommt nun leider auch meiner.
Am Montag gabs noch die neue Plakette vom TÜV und gestern zur "Belohnung" zwei Turns bei den Touristenfahrten (die auch wieder sehr sehr spaßig waren).
Jedenfalls steht das Heck seither leicht schief.
Von der Radmitte zum Beginn des Kotflügels gemessen, ergibt sich links eine Strecke von ca. 34,5cm und rechts von ca. 32,5cm. Also links kann ich meine Hand bis kurz vors Handgelenk ins Radhaus strecken, rechts nur die Finger.
Verbaut ist ein KW V2 mit einer Laufleistung von ca. 65tkm. Die totale Laufleistung beträgt knapp 80tkm. EZ 2006. Stabis sind original vom M-Fhw. Räder: 9.0x19" mit 255/30 ohne Distanzen.
Natürlich gleich mal rechts/links hochgebockt, Räder runter. Federn sind zwar leicht rostig, aber sehen soweit alle gut aus und es ist nichts gebrochen. Ähnliches gilt für die Stoßdämpfer. Nicht ölig oder sonst auffällig. Sehr auffällig dagen war, dass das rechte, betroffene Rad beim Hochbocken deutlich weiter ausgefedert hat, als das linke. Genauer gesagt, war rechts das vordere Rad bereits mit in der Luft, bis ich das hintere abnehmen konnte. Links war das natürlich nicht der Fall.
Weder auf dem Ring, noch auf der gefahrenen Strecke seither (ca. 100km) ist mir irgendetwas aufgefallen.
Auf dem Ring selbst gabs auch keine Abflüge oder sonstiges, lediglich ein paar Curbs habe ich natürlich gelegentlich mitgenommen, that's all.
Jetzt bin ich mal offen für sämtliche, wilde Spekulationen, habe selbst überhaupt keine Idee woran es liegen könnte, da die Feder in Ordnung zu sein scheint
Am Montag gabs noch die neue Plakette vom TÜV und gestern zur "Belohnung" zwei Turns bei den Touristenfahrten (die auch wieder sehr sehr spaßig waren).
Jedenfalls steht das Heck seither leicht schief.
Von der Radmitte zum Beginn des Kotflügels gemessen, ergibt sich links eine Strecke von ca. 34,5cm und rechts von ca. 32,5cm. Also links kann ich meine Hand bis kurz vors Handgelenk ins Radhaus strecken, rechts nur die Finger.
Verbaut ist ein KW V2 mit einer Laufleistung von ca. 65tkm. Die totale Laufleistung beträgt knapp 80tkm. EZ 2006. Stabis sind original vom M-Fhw. Räder: 9.0x19" mit 255/30 ohne Distanzen.
Natürlich gleich mal rechts/links hochgebockt, Räder runter. Federn sind zwar leicht rostig, aber sehen soweit alle gut aus und es ist nichts gebrochen. Ähnliches gilt für die Stoßdämpfer. Nicht ölig oder sonst auffällig. Sehr auffällig dagen war, dass das rechte, betroffene Rad beim Hochbocken deutlich weiter ausgefedert hat, als das linke. Genauer gesagt, war rechts das vordere Rad bereits mit in der Luft, bis ich das hintere abnehmen konnte. Links war das natürlich nicht der Fall.
Weder auf dem Ring, noch auf der gefahrenen Strecke seither (ca. 100km) ist mir irgendetwas aufgefallen.
Auf dem Ring selbst gabs auch keine Abflüge oder sonstiges, lediglich ein paar Curbs habe ich natürlich gelegentlich mitgenommen, that's all.
Jetzt bin ich mal offen für sämtliche, wilde Spekulationen, habe selbst überhaupt keine Idee woran es liegen könnte, da die Feder in Ordnung zu sein scheint
