3.0si nach Hause geholt :-)

Hallo Harald,

schicker Wagen mit einer wirklich sehr schönen Innenausstattung. Meinen Glückwunsch zum Upgrade.
Der Fun-Faktor zum alten sollte jetzt doch etwas gestiegen sein.

Das mit Filz bezogene Brettchen find ich klasse. Woher nimmst du denn den Filzstoff und wie ist das befestigt?

Mit Brettchen meinst du die Aluplatte, die als Schutzverkleidung vor die Pumpe kommt?
Den Filz hab ich von einem User hier ausm Forum, der widerrum jemand kennt der bei eine Firma arbeitet, die diesen Filz als Zulieferer für BMW verarbeitet. Ich kenne diese Firma gar nicht und kann daher auch keinen Namen nennen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Asche in der kleinsten Ritze
...

Komischerweise habe ich (...) auch während der Probefahrt nichts bemerkt ... :confused:
.

Da sieht man mal, wie wenig du beim Fahren aufs Auto achtest... Das fällt doch spätestens beim Überfahren von 11 mm tiefen Querrillen oder bei Kurven zwischen 23 und 31,2 Grad wirklich JEDEM auf...
Profis hätten es am Knistern ab 2130 bis 2455 Umdrehungen gemerkt!
;-)
 
Da sieht man mal, wie wenig du beim Fahren aufs Auto achtest... Das fällt doch spätestens beim Überfahren von 11 mm tiefen Querrillen oder bei Kurven zwischen 23 und 31,2 Grad wirklich JEDEM auf...
Profis hätten es am Knistern ab 2130 bis 2455 Umdrehungen gemerkt!
;-)

Über Querrillen fliege ich, kurven nehm ich immer quer, da sind deine Gradangaben ja lachhaft und vom qualmenden Pneuduft wird jeder andere Sinn lahmgelegt.

Jetzt sag du mir, bei dir ist das anders :j:b
 
Hi Harald,

jetzt bin ich aber baff. . . hatte doch echt mit einem QP gerechnet. Freut mich aber um so mehr das es doch wieder nen Roadster geworden ist. VOLL TOLL und ich freu mich schon den Wagen in echt zu sehen.
Wünsche euch beiden viel viel Spaß und knitterfreie Fahrten damit.


Grüßle Seb!
 
Hi Harald,

jetzt bin ich aber baff. . . hatte doch echt mit einem QP gerechnet. Freut mich aber um so mehr das es doch wieder nen Roadster geworden ist. VOLL TOLL und ich freu mich schon den Wagen in echt zu sehen.
Wünsche euch beiden viel viel Spaß und knitterfreie Fahrten damit.

Grüßle Seb!


Wer weiß wann die nächste Einkaufstour gestartet wird :rolleyes: ..................................... dieses Jahr aber wohl nicht mehr.
Da müsste es schon wieder so ablaufen wie bei dem jetztigen auch :p :P Sehen:geek: , verlieben:K , heimholen :p :P
 
[...] Die Peugeot die aufm 2.2 drauf ist, ist zwar optisch schön, aber im Spessart doch etwas schwach im Empfang

Meine Rede seit der Gründung Roms! :t
Aber die Phalanx der Hochfrequenz-Ignoranten ist durch keine Argumente und keine Erfahrungen aufzuhalten. :mad:
 
Hallo Harald,

willkommen im Club der Umsteiger von 2.2 auf 3.0si. Habs so ähnlich gemacht wie Du und bin 2009 nach 3 Jahren 2.2 auf 3.0si umgestiegen und habe seitdem noch mehr Spazzzz.
Übrigens meine Pumpe geht noch, obwohl der Zettie jetzt 7 Jahre und 70.000 km auf dem Buckel hat. Allerdings steht er bei schlechtem Wetter auch immer in der Garage, so hoffe ich auch weiterhin um einen "Besuch" bei Dir drumrum zu kommen.

LG

Burns
 
:) :-)
Weiterhin viel Glück mit der Pumpe, möge das Wasser die Pumpe meiden wie der Teufel das Weihwasser :b
 
Hey, herzlichen Glückwunsch! Schöne Innenausstattung! Hast du den bei Mobile gefunden?

Wegen den Schaltknauf, ich (nachdem ich ein paar Youtube Videos von gescheiterten versuchen und sogar mit Helm gesehen habe, Blaues Auge... :-) habe es bei mir so gelöst:
Verdeck auf, auf die Mittelkonsole gesetzt, meinen Kopf in Sicherheit Richtung Fahrersitz gelegt, und dann mit aller Kraft mit eingelegtem Gang nach oben gezogen.
Ging schon sehr streng, dachte jetzt hab ich gleich das Getriebe in der Hand! ;-)

Ps: Kann ich den Teppich auf dem Blech bei dir auch nachordern? Meines glänzt noch so sehr... :-)
 
Jepp, war in Mobile.

Der Shortshift wurde geliefert und eingebaut (den Helm hab ich jetzt mal nicht ausm Schrank geholt :D)

20130528_203054_WP_001111.jpg



.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch Harald und allseits gute Fahrt!
Jetzt ist mir klar, warum Du die Odenwald Tour nicht mitfahren wolltest:D
Ab sofort zählen keine Ausreden mehr, so ein schöner Zetti gehört ausgefahren!

PS: evtl. kannst Du auf die Zeit ja mal über andere 'Füße' nachdenken... (einfach noch ein paar Pumpen verlegen und es passt schon)
 
Glückwunsch Harald und allseits gute Fahrt!
Jetzt ist mir klar, warum Du die Odenwald Tour nicht mitfahren wolltest:D
Ab sofort zählen keine Ausreden mehr, so ein schöner Zetti gehört ausgefahren!

PS: evtl. kannst Du auf die Zeit ja mal über andere 'Füße' nachdenken... (einfach noch ein paar Pumpen verlegen und es passt schon)

Wenn du mit "Füße" "Schuhe" meinst, ja da sind schon Überlegungen vorhanden

- 225 40 ZR 18
- 255 35 ZR 18
Dunlop Sportmaxx RT

Diese Pneus sind auf 17" mit 225er auf dem "alten" Z4 und dem CLC Sportcoupe und ich bin super zufrieden damit

Oder was meintest du mit "Füße"? :b


.
 
Sportantenne ist auch drauf, Luftfilter gewechselt. Fehlt aktuell nur noch der Innenraumfilter. Da wars mir heute zu ungemütlich um mich Rücklinks Kopfunter in den Beifahrerfußraum zu legen :D

Achja, so schaut es im Luftfilterkasten nach ca. 1 3/4 Jahren Filterwechsel.

Anhang anzeigen 115214

Gar nicht sooooo schlim
 
@Harald
Jetzt musst du aber auch langsam mal dein pofilbild anpassen ;-)
 
@Luftfilterkasten
Beim Ram 2500 eines Arbeitskollegen steckte da doch tatsächlich mal ein Smart drin :sick:
 
Wenn du mit "Füße" "Schuhe" meinst, ja da sind schon Überlegungen vorhanden

- 225 40 ZR 18
- 255 35 ZR 18
Dunlop Sportmaxx RT

Diese Pneus sind auf 17" mit 225er auf dem "alten" Z4 und dem CLC Sportcoupe und ich bin super zufrieden damit

Oder was meintest du mit "Füße"? :b


.

Ja klar, andere Felgen und oder andere Bereifung:) :-), dann wirkt der Wagen nochmals anders/besser... wie auch immer - ist aber wie alles eine Geschmacksache und eine Frage des Geldbeutels bzw. abgesoffener Verdeckpumpen:eek: :o
Ne Sportantenne macht noch nicht den ganz großen Effekt...
 
Herzlichen Glückwunsch, schöne Lederausstattung, sieht richtig gut aus. Wünsche Dir viel Spaß mit dem neuen ZZZZ ;)
 
Super Teil! Aber pass bei den blöden Bremshügeln bei dir in Hassloch auf ;-) Konnte gerade noch halbwegs bremsen. hab das Teil echt nicht gesehen :-( Geblendet von der Sonne halt...
Der Shortshift ist der original BMW? Was kostet das Teil und woher bekomme ich das falls es nicht von BMW ist? Ach und ist das Schalten dann nicht vielleicht zu hakelig?
 
Ich hab meinen hier her: http://www.zettiworld.de/BMW-Z4/BMW-Z4-E85-110/Schaltung-422/
Glaube Individual Cars hat den auch ... musst mal schauen.

Das Schaltgefühl ist mMn nicht grossartig anders geworden im Vergleich zum alten Knauf. Der Zetti hat ja eh nicht so eine Butterschaltung wie zB Fiat oder VW, von daher passt der gut zur Charakteristik des Wagens. Aber er liegt halt schön in der Hand und macht optisch was her.
 
Hallo Petra, hallo Harald,

herzlichen Glückwunsch zum NEUEN!
Sieht stimmig aus...

Ich wünsche euch eine tolle, unfallfreie Zeit mit dem Zettie.

P.S. ich habe mit den Contis Spoko 5 die besten Erfahrungen gemacht - die haben im Urlaub (ca. 3000 km) alle "Lebenslagen" durchmachen müssen
 
Zurück
Oben Unten