Z4 3.0i e85 Fahrwerk

Patpol90

Fahrer
Registriert
21 April 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hey Leute brauche für mein Z4 3.0i Vorfacelift ein neues Fahrwerk. Vorne und Hinten ist jeweils ein Dämpfer undicht.

Nun meine frage passt bei meinem z4 ein Fahrwerk aus dem Facelift rein?

Mfg Patrick
 
Willst Du das ganze Fahrwerk, oder die Dämpfer wechseln? Dämpfer passen..
 
Ja das ganze Serienfahrwerk und dann m Federn rein machen geht das ?
 
Gehen tuts schon, macht aber keinen Sinn. Die Dämpfer haben keine gekürzten Kolbenstangen und sind unterdämpft. Entweder M-Federn und M-Dämpfer oder eben alles Serie. Egal ob FL oder VFL.
 
Ich würde da keine Bastelei starten. Mach dir ein B12 rein, das ist bezahlbar, fährt sich gut und hällt wieder ne ganze Weile.
 
Ich würde da keine Bastelei starten. Mach dir ein B12 rein, das ist bezahlbar, fährt sich gut und hällt wieder ne ganze Weile.
Irgendwie immer der selbe Ratschlag, den man hinsichtlich Fahrwerk "Erneuerung" bekommt.

Und für jeden nicht Rundstreckenfahrer mE der beste Ratschlag. Wenn dann das Fahrzeug immernoch zuviel rollt, H&R Anti Roll-Kit rein.

By the way: Hatte meine Bilsteindämpfer reklamiert, weil sie hinten gesifft hatten. Hatte gestern die Rückmeldung bekommen, dass man bei Bilstein mit dem Thema sehr kulant umgeht. Die Dämpfer werden auch kostenlos getauscht, wenn ein Einbaufehler vorliegen sollte. Das spricht mE nun auch sehr für Bilstein.

Alternativ:

M Federn bei BMW bestellen (passend für das eigene Fahrzeug) und die Dämpfer (Sachs, oder BIlstein) im Zubehörshop kaufen. Dann ist es nicht ganz so teuer.

Nicht vergessen: Das M Fahrwerk ist erst dann komplett wenn auch die M Stabis verbaut sind. (die sind etwas dicker).
 
Naja, wenn sogar BMW selbst dazu rät. Mein Händler meinte damals beim Defekt der Dämpder: Machen Sie Bilstein rein, dann haben Sie was Gutes und haben Ruhe. Billiger als die originalen M-Dämpfer ist es auch noch. Ich bin dennoch zu KW.. aber das ist eine andere Geschichte :-)
 
Zurück
Oben Unten