3.0si nach Hause geholt :-)

ich mach grad Mittagspause beim Perfektionstraining, da kommt dein Pinguin klasse rüber ;-)

Aber die allgemeine Meinung ist: Die Sitze schau besser aus :-):-):-)
 
Juhu, ich hab wieder ein fahrbares Auto.

Montiert wurden nun NonRFT

VA
Dunlop SportMaxxRT 225 40 ZR 18 92Y
Spurplatten 2x15 mm

HA
Dunlop SportMaxxRT 255 35 ZR 18 94Y
Spurplatten 2x20mm

Luftdruck wurde jetzt erst mal auf 2,5 eingestellt, fährt sich trotzdem schon fast wie ne Sänfte :D
Ich werd Stück für Stück bis 2.2 runter gehen und dann entscheiden was passt.

Über die Ausgabe von 840 Euro freu ich mich nun jeden Kilometer :p :P

Vorher
WP_001198-k.jpg


Spurplatten
WP_001204-k.jpg



Nachher
WP_001208-k.jpg



.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
TÜV wird am Montag oder Dienstag eingetragen, ABE Gutachten ist selbstverständlich beim Kauf mit dabei, sind von H&R.
Die hinteren Distanzen wurden vorab angeschraubt, muss ab 20mm so auch sein. Darauf wurde dann die Felge montiert, die Originalschrauben werden weiterverwendete.
Vorne wurden die Platten und Felge mit längeren Schrauben (waren im Karton mit bei) festgeschraubt.
Da ich die Reifen beim Händler ja auch gleich mitgekauft hatte, haben mich die Distanzen 160 Euro gekosetet. Den TÜV mit ca. 42 Euro muss ich natürlich auch noch zahlen.

Erlassen wurden mir die Montagekosten der Räder und Distanzen.
Somit ist dein Ebaylinkd etwas zu teuer :whistle: Du holst dir bei der Montage noch schwarze Finger, ich habe gemütlich bei ner Tasse Kaffee zugeschaut :D
 
TÜV wird am Montag oder Dienstag eingetragen, ABE ist selbstverständlich beim Kauf mit dabei
Aber TüV ist doch dann freiwillig, wg. der ABE ? In dem Set sind dann auch noch Felgenschlösser dabei, und ich brauche derzeit noch keine neuen Reifen,
danke für die Info,
Gruß Jan
 
Die richtigen Reifen sind drauf, die Distanscheiben ebenfalls VA 30mm HA 40mm.

WP_001251 neutral-k.jpg




WP_001253 neutral-k.jpg



WP_001256 neutral-k.jpg



WP_001255 neutral-k.jpg



WP_001254 neutral-k.jpg



WP_001252 neutral-k.jpg



WP_001249 neutral-k.jpg



Veränderungen sind abgeschlossen, das wars erst mal :) :-)


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Veränderungen sind abgeschlossen, das wars erst mal :) :-)

.
Das heißt die Pumpe ist schon im Kofferraum, oder musst Du noch zu einem Termin bei Dir?:b

Geile Kiste, dagegen steht meiner Reifentechnisch gesehen jetzt ganz schmalbrüstig da.:t

Ich fahre vorne 2,3 und hinten 2,7 bar, habe allerdings RFT drauf. Die werden beim nächsten mal ersetzt gegen "normale" Schlappen.

LG
Gerd
 
Kann mich nur den lobenden Worten anschließen, super Ausstattung, nur das Bicolor-Leder wäre nicht so meins, erinnert mich an die 90er Jahre Golf III Color Concept 8-)

sdc13372-44838.JPG
 
Neuigkeiten :) :-)

Nach einer Woche Daueroffenfahren in den Dolomiten war der Zetti dermaßen verstaubt, da musste gleich wieder ne komplette Innenraumreinigung gemacht werden.
Auch wurden die Sitze mit Lederpflege bearbeitet.

Aber Ups, was ist das denn?
Da hat der Vorbesitzer doch mal auf die Schnelle die Sitzwange mal ein bisschen "übermalt" und nicht versiegelt :mad:
Das sieht ja richitg sch....e aus :(

WP_001476-k.jpg


Na gut, für was gibt es Lederfarbe. Bestellt wurde hier <<KLICK>>

Die Sitzwange wurde gereinigt, entfettet und mit Farbe neu "angemalt", danach noch versiegelt bzw. den UV-Schutz aufgetragen.
Dauert ca. 2 Stunden (mit Wartezeiten damit das Leder wieder abtrocknen kann) bei schönen warmen 20 Grad.

WP_001504-k.jpg



Ansprechpartner war Herr Pickhardt.
Bestellt wurde die Farbe so wie es bei BMW auf der Ausstattungsliste steht: NBC5 - BMW Individual Leder "New England" Bicolor Silverstone/Anthrazit.

Geliefert wurde dann folgendes:
Art.Nr. 1008-BM-195 - Leder Fresh Tönung 150 ml BMW Farbe silterstone 2 (die Zahl 2 hinter silverstone wurde mit Kuli durchgestrichen)
Art.Nr. 1008-BM-178 - Leder Fresh Tönung 150 ml BMW Farbe anthrazit
Preis inkl. Steuer und Porto: 69 Euro.

Farben passen, ich kanns daher ruhigen Gewissens weiterempfehlen.


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

muss auch sagen ein tolles Ergebnis. Berühigt mich, da ich auf der Suche nach einem neuen Zetti bin und gerade die Wangen häufig mitgenommen aussehen. Für knapp 70 tacken die wieder auf Vordermann zu bringen ist echt nen Super Ausblick :t

Einfach gut gemacht :) :-)

Grüße Timo
 
Hallo Zusammen,

muss auch sagen ein tolles Ergebnis. Berühigt mich, da ich auf der Suche nach einem neuen Zetti bin und gerade die Wangen häufig mitgenommen aussehen. Für knapp 70 tacken die wieder auf Vordermann zu bringen ist echt nen Super Ausblick :t

Einfach gut gemacht :) :-)

Grüße Timo

Danke :) :-)

Die 70 Euro sind es, weil ich ja 2farbige Sitze habe. Eine Farbe alleine dann 35 Euro. Dazu brauchst du aber noch den Lederreiniger und die Versiegelung.
Das sind dann zwar ca. 90 Euro, alles zusammen. Aber das reicht dann für mindestens 10 bis 15 mal die Sitze komplett zu bearbeiten.
Für nur die Wangen wahrscheinlich 150 mal ;)

.
 
Zurück
Oben Unten