Bordsteinautomatik für BMW Z4

AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

pino72 schrieb:
Ups..ja sorry, klar meinte ich die einklappbaren...kann man die nachrüsten? Gerade in München fände ich das sehr praktisch!


Nachrüsten kann man grundsätzlich alles, ist halt eine Preisfrage. Allerdings finde ich die Einklappfunktion beim Z4 nicht wirklich so hip, da die Spiegel nicht wirklich einklappen, sondern eher nach oben gestellt werden...sieht irgendwie aus wie ein Osterhase.. :d
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Übrgens, gerade in der Bestell-Bestätigung erhalten:

"Du hast die Bordsteinautomatik gekauft - dabei handelt es sich noch um V1.
Es gibt mittlerweile V2, welche aber offiziell noch nicht verkauft wird.
Diese wurde um 2 Funktionen erweitert:
1. Die Ausgangsspannung wurde stabilisiert. Der Spiegel trifft damit immer exakt seine Positionen und muss nicht nachjustiert werden!
2. Der Spiegel fährt nur noch in die Bordsteinstellung, wenn der Rückwärtsgang 2 x kurz hintereinander eingelegt wird - dies bringt in der Praxis große Vorteile."

Gruß, Hans
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

S3Raser schrieb:
1. Die Ausgangsspannung wurde stabilisiert. Der Spiegel trifft damit immer exakt seine Positionen und muss nicht nachjustiert werden!
2. Der Spiegel fährt nur noch in die Bordsteinstellung, wenn der Rückwärtsgang 2 x kurz hintereinander eingelegt wird - dies bringt in der Praxis große Vorteile."


Ahja,
also Finger weg, wenn V1 als Produkt verkauft wurde, obwohl man wusste das dieses Modul anscheinend die gewünschte Position nicht immer trifft. Wenn das nicht geklappt hat - welche funktion hatte das Modul bitte dann?

Und den Vorteil mit dem Trigger 2x Rückwärtsgang einlegen kann ich nicht nachvollziehen, ich hatte dieses Feature schon vor 8 Jahren in nem 7er gehabt und hatte fast nie situationen wo es gestört hätte, also wenn dann bitte ein Modul welches immer umschaltet.

Wer weiss wie zuverlässig V2 arbeitet. Ist man im Z4 eigentlich auf diesen Betatesterfrickelbausatz da angewiesen oder gibts prof. alternativen?

Gruss,
MP
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

paepcke schrieb:
....
Und den Vorteil mit dem Trigger 2x Rückwärtsgang einlegen kann ich nicht nachvollziehen, ....

Weiter oben im Thema wurde genau der mögliche Nachteil der bedingungslosen Bordsteinanzeige diskutiert.

Ich finde dies eine gute Erweiterung.

Dass die die Version aber vertreiben und nun auch noch so frech sind, in der AB mitzuteilen, dass das zu liefernde Objekt sch..... ist, HAMMERHART!

Gruß Stefan
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Ich lass lieber die Finger von diesem Nachrüstmodul (danke für die Info Hans)....und hoffe, das es schon bald endlich eine LÖSUNG vom Freundlichen auch für den ZZZZ geben wird. Kann doch eigentlich nicht sein, dass baugleiche Orginalmodule (7er / Z4) nicht die gleichen Funktionen bieten sollten. Warscheinlich muss da nur mal ein Profi sein Laptop anstöppseln :B .
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

ChriZZi schrieb:
Warscheinlich muss da nur mal ein Profi sein Laptop anstöppseln :B .


Guter Einwurf.

Ein Freund hatte mal einen Link, bei dem man für den Audi RS4 eine Software samt RS232 Modul bestellen konnte (USA), um in den ganzen Parametern des Fahrzeuges rumzufummeln. Er hatte damals die Finger davon gelassen (Garantie un so), aber gibt es so etwas für den Z4?

Der Stefan
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Achso sorry, das V2 Modul kostet wohl 10 Euro mehr. Ich kriege jetzt schon so eins für nen Fünfer Aufpreis. Mal sehen ob das was ist.

Ich kenne das vom Audi eigentlich so, dass die Automatik nur greift, wenn der Wählhebel für die Rückspiegel-Verstellung auf "rechts" geschaltet ist. Aber mit 2x einlegen des Ganges kann ich glaub ich leben. Man wird sehen.

Gruß, hans
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Also ich hätte gerne V1.5 - die exakte Position sollte der Spiegel schon wieder einnehmen, aber 2 x den Gang einlegen gefällt mir nicht... In der Beschreibung steht, dass es ohnehin schon 3 sec dauert, bis der Spiegel herunterfährt - ist aber ok denke ich. Die 2 x Funktion müsste abschaltbar sein - dann würde ich so ein Modul bestellen!
Mein Beifahrerspiegel steht seit Tag 1 auf Bordstein und et hätt noch immer jot jejange!
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Jokin schrieb:
Woher hast du diese Info?

:M ...hat mir jemand erzählt, der einen "Draht" nach Muc hat.... Weis aber nicht wirklich, ob das Wichtiggefasel war oder 100% ernstzunehmen ist....bin am Ball...
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Aha...das mit dem zwei mal den Rückwärtsgang einlegen passt mir gar nicht, wo soll da der "grosse Praxisvorteil" liegen?:j

Zum Glück hat mich bei Ebay jemand überboten, so werde ich in kürze wohl auch die Auftragsbestätigung der regulären Bestellung erhalten und den Artikel gleich wieder stornieren....shit, wäre wirklich nett gewesen!:#
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Also als Bastler würde ich mir ja einen Taster irgendwo gut erreichbar hinlegen, der die Rückfahrlichtleitung zum Modul unterbricht.

Damit lege ich dann den Rückwärtsgang normal ein und entscheide dann durch einmaliges Drücken, ob ich den Spiegel nach unten gucken lassen will....


Sollte doch gehen, oder?

Der Stefan
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Zett4 schrieb:
Nach der ganzen Diskussion bin ich zu dem Ergebnis gekommen, es beim alten zu lassen. In der Zeit des 2maligen Rückwärtsganges, kann ich auch den Spiegel wie gewohnt mit Tastendruck manuell nach unten drücken. :+

... und bei dieser "manuellen Bordsteinfunktion" %: kann man selber entscheiden, wann man diese überhaupt benötigt...
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

wollte mir die bordsteinautomatik für die außenspiegel bestellen.
kann mir einer sagen, wie komplex der einbau ist.
über den sinn der funktion muß man nicht diskutieren.

gruß
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

hallo

habe den beifahrerspiegel dauernd nach unten gestellt . brauche diesen nicht , weil ich beim überholen oder abbiegen sowieso nur schulterblick mache .
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Jetzt hatte ich schon gehofft, eine "BordsteinSCHWALBENautomatik" vorzufinden, die bei entsprechend kurzen Röcken rechts ranfährt ;)

Ich würde mir das obige Modul sofort ordern, wenn nicht diese Idiotie mit dem 2maligen Rückwärtsgang wäre (gerade mit SMG absolut unpraktisch) :(
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Mittlerweile gibts da eine Version 4, wo man wählen kann, ob bei 1x oder 2x Gang einlegen die Spiegel abklappt: klick
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Ich hab gerade ein laufendes Inkassoverfahren mit carmodule.de, weil der Verkäufer sich erst irrelange nicht meldete, und ich dann später keinen Bock mehr hatte.
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Jetzt hatte ich schon gehofft, eine "BordsteinSCHWALBENautomatik" vorzufinden, die bei entsprechend kurzen Röcken rechts ranfährt ;)

Ich würde mir das obige Modul sofort ordern, wenn nicht diese Idiotie mit dem 2maligen Rückwärtsgang wäre (gerade mit SMG absolut unpraktisch) :(


Bei SMG wäre ich vorsichtig und würde erst mal nachfragen ob es überhaupt geht, da das Modul im Beifahrerfussraum montiert wird denke ich mal es wird am Grundmodul angeschlossen und beim SMG ist ein anderes Modul verbaut.
War damals als ich mein Verdeckmodul bei Reinhold gekauft hatte auch so, aber Herr Reinhold kam bei mir vorbei hat die Daten ausgelesen und ein neues Modul konfiguriert, welches jetzt bei allen Grundmodulen funktioniert.
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

bei bezahlung per nachnahme ist´s doch eigentlich egal.

gruß
Tja, aber bei eBay ist Vorauskasse üblich. Und wenn der Verkäufer sich innerhalb der 90 Tage nicht meldet, wo man noch bewerten kann, dann kann er auch keine negative Bewertung hinterlassen - ich natürlich auch nicht ...

Na, mal schauen, was so an Schirftverkehr noch passiert ... ich kann halt nur vor dem Verkäufer warnen - denn wer aus solchen Gründen ein Inkasso für 40 Euro einschaltet für einen Artikel, den er selber noch in der Hand hält ... naja - dem würd ich auch sonst nicht trauen. :no:
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Tja, aber bei eBay ist Vorauskasse üblich. Und wenn der Verkäufer sich innerhalb der 90 Tage nicht meldet, wo man noch bewerten kann, dann kann er auch keine negative Bewertung hinterlassen - ich natürlich auch nicht ...

Na, mal schauen, was so an Schirftverkehr noch passiert ... ich kann halt nur vor dem Verkäufer warnen - denn wer aus solchen Gründen ein Inkasso für 40 Euro einschaltet für einen Artikel, den er selber noch in der Hand hält ... naja - dem würd ich auch sonst nicht trauen. :no:

ist natürlich schon seltsam
 
Ich kram den Thread wieder aus, da ich solch eine Bordsteinautomatik vermisse. Hat jemand dieses Modul eingebaut und Erfahrungen gesammelt? Wo kann ich es heute kaufen? Wie geht der Einbau von statten?
 
Ich kram den Thread wieder aus, da ich solch eine Bordsteinautomatik vermisse. Hat jemand dieses Modul eingebaut und Erfahrungen gesammelt? Wo kann ich es heute kaufen? Wie geht der Einbau von statten?

Das sind ja vier Fragen. Daher auch vier Antworten:
1. Ich vermisse sie auch, zumal ihre Funktion ja in meinem Handbuch sogar beschrieben ist.
2. Ich habe so ein Modul nicht eingebaut und deshalb auch keine Erfahrungen damit gesammelt.
3. Angeboten wird es immer noch bei carmodul.de (siehe Post #4). Allerdings in neuerer Version und für 95 Euro plus Versand. Ob der Anbieter seriös ist, weiß ich nicht, weil Jokin nicht berichtet hat, wie sein Streit mit ihm ausgegangen ist. (Fachlich hat er zumindest gewisse Grenzen, denn er spricht in der Anleitung von horizontaler Verstellung, obwohl ich den Bordstein nur sehe, wenn ich den Spiegel vertikal verstelle.)
4. Einbau: Siehe meine Antwort 2.
 
denn er spricht in der Anleitung von horizontaler Verstellung, obwohl ich den Bordstein nur sehe, wenn ich den Spiegel vertikal verstelle.)
Vllt ist eine Verstellung / Drehungum die horizontale Achse gemeint? Dann passts schon wieder ;)
 
Zurück
Oben Unten