Offenfahren bei "Bullenhitze"?

Nicht Jeder verträgt die Hitze gleich , manchen machts weniger aus , manchen wieder mehr , Je nach dem wie ich mich besser fühl, fahr ich offen oder lass einfach zu, egal ob mich da jemand angafft ...
 
:d Ich hab grade meinen Eltern von dem Thread erzählt.. geschlossen, weil zu heiß und so... (Mein Pa hat auch ein Cabrio)... :d... aber meine Mutter hatte sofort eine passende Erklärung.... und sie meinte es ernst: ...

"Naja... vielleicht hat er ja ne Glatze und keinen Hut"... :t :laugh4:

Das ist doch DIE Erklärung dafür, oder wie seht Ihr das?
 
Der Zetti wird nur geschlossen gefahren, wenn es """" und ich nicht schneller als 50 fahren kann.
Gruß :t
 
Natürlich offen! Hatte auf'm Heimweg zwar Bedenken, dass bei den 36°C die Lenkung klebt, war aber gottseidank nicht der Fall.
 
Ich fahre auch jeden Tag offen. Es gibt keinen besseren Arbeitstag, als den, den man schon offen fahrend beginnt.
Wichtig ist nur, dass man der prallen Sonne am Nachmittag etwas entgegensetzt, z.B. mit Base-Cap oder Hut. Zur Not mache ich eben die Klimaanlage an, auch wenn's absurd ist.

Eklig ist nur, dass der Rücken dann gerne an der Sitzlehne festklebt. Hat jemand 'nen Tipp dagegen?
 
:d Ich hab grade meinen Eltern von dem Thread erzählt.. geschlossen, weil zu heiß und so... (Mein Pa hat auch ein Cabrio)... :d... aber meine Mutter hatte sofort eine passende Erklärung.... und sie meinte es ernst: ...

"Naja... vielleicht hat er ja ne Glatze und keinen Hut"... :t :laugh4:

Das ist doch DIE Erklärung dafür, oder wie seht Ihr das?

Ach wie nett, jetzt bringen sich hier sogar schon Vati und Mutti mit ein - Premierenverdächtig :t
Falls ich gemeint sein sollte, kannst der Frau Mama nen schönen Gruß ausrichten und mitteilen, dass sowohl volles Haupthaar, als auch "Hut" (allerdings in Form der jugendlicheren Variante "Basecap" = neudeutsch für Schirmmütze) vorhanden sind.:) :-)
 
Der Zetti wird nur geschlossen gefahren, wenn es """" und ich nicht schneller als 50 fahren kann
:t
Seh ich genau so. Ich warte zwar noch auf meinen Zetti (Kauf für Herbst geplant), aber ich bin mit meinem e36 Cabrio ab 10°C aufwärts immer offen gefahren. Zu schade dass ich ihn bis zum Herbst gegen eine alte E Klasse (w210) austauschen musste. Das ist einfach kein Auto, das ist und bleibt ein Taxi :/
 
:t
Seh ich genau so. Ich warte zwar noch auf meinen Zetti (Kauf für Herbst geplant), aber ich bin mit meinem e36 Cabrio ab 10°C aufwärts immer offen gefahren.

Zustimm, ab 10 Grad aufwärts, aber halt nicht bis "open end" auf der Quecksilberskala.
 
Ich gestehe, dass ich heute bei grenzwertig steigenden Temperaturen unter dem Motorradhelm der Gedanke an eine Klimaanlage und ein Schatten spendendes Dach einen gewissen Reiz hatte:whistle:. Aber man muss ja nicht jeder Verlockung nachgeben.
 
Ich find die Antworten in Roadsterforen immer lustig. Jede Menge Hartgesottene.
Ich fahre so, wie es mir Spass macht. Mir macht es weder bei +4 Grad Spass offen zu fahren, da es viel zu kalt um die Ohren weht. Da muss ich auch nicht pseudocool mit Schal und Fellmütze eingemummelt im Auto sitzen. Genauso macht es mir keinen Spass, wenn es eine Affenhitze hat und ich mit durchgeschwitzen Klamotten in meiner eigenen Suppe schwimme, nur damit das Dach offen ist. Den Südländern hier in Italien (Sizilien) ist es wohl auch zu blöd in der Mittagshitze mit offenem Dach rumzufahren. Die habens komischer Weise auch alle geschlossen.

Ergo: Jeder so wie er mag. Ich finds auch mal cool, wenn man nicht um jeden Preis offen fahren muss. Ich hab den Wagen schließlich jeden Tag zur Verfügung. Ich lächel da eher müde wenn jemand auf Teufel komm raus offen fährt bei +4 Grad.
 
ich hab mir die tage mal überlegt, das auto einfach bis an die obere türkante mit wasser vollaufen zu lassen.... sozusagen als fahrende badewanne :b man kann wohltemperiert offen fahren und hat gewissermaßen seinen eigenen swimmingpool immer dabei. fehlt dann nur noch ne quitscheente :w :sneaky:


lg Maik
 
und volllaufen mit "lll"

und Offenfahren mit "Offen fahren"
Synonym: "Roadster"
Antonym: "Blechdose", in einschlägigen Foren auch gerne als "Coupé" bezeichnet
 
Korrekt, 3fach Konsonant sind ja schon die "höheren Weihen". Das ist ja noch zu verschmerzen. Aber immer wieder dieses "Gequitsche" :o)
 
Korrekt, 3fach Konsonant sind ja schon die "höheren Weihen". Das ist ja noch zu verschmerzen. Aber immer wieder dieses "Gequitsche" :o)

Er hat doch "Quitscheente" mit drei e geschrieben. Das müßte doch reichen. Nur die Großbuchstaben sind bei ihm scheinbar in der Hitze auf der Tastatur verlorengegangen.:@:laugh4:

Wer Rechtschreibfehler von mir findet, darf sie behalten. Brauche sie nicht mehr.:D

LG Burns

Zurück zum Fred: Natürlich offen. Zu heiß gibt es nicht, wie es auch kein schlechtes Wetter gibt, sondern nur die falsche Kleidung. Gestern war ich zufällig in einer Kolonne von mehreren Cabrios und einem Roadster (Ich) unterwegs: Alle offen. Klasse.
 
Zum xten Mal: Quietschen schreibt sich mit "ie"

ist euch beiden ein wenig zu warm? fühlt ihr euch dazu berufen den oberlehrer rauszukehren? das quietschen sehe ich ja wirklich ein, denn da hilft noch nicht mal eine kanne öl. das vollaufen lehne ich ab mit lll zu schreiben, denn bis 1996 war es mit ll korrekt. von 1996 - 2004/ 2006 wurde es getrennt geschrieben "voll laufen", danach bis heute zusammen und mit III.

nur interessiert mich das nicht!

schreibt lieber einen interessanten beitrag, der etwas zum thema beiträgt, denn ich glaube, dass sich die meisten hier nicht an kleinen rechtschreibungsfehlern aufgeilen. lebt damit oder lasst es.... aber geht mir nicht auf den senkel damit, ok?!

noch liebe grüße

Maik
 
Zurück
Oben Unten