Dringend Preiseinschätzung erbeten

Andy444

Fahrer
Registriert
2 November 2010
Hallo, leider hat es mich auch erwischt und mir hat jemand die Vorfahrt genommen.

Jetzt bin ich am überlegen den Z4 mit Unfallschaden zu verkaufen und wollte euch um eine realistische Preiseinschätzung bitten, damit ich in einstellen kann.

Es ist ein 3.0si, 2006 mit 80.000km, Leder oregon beige, Licht und Regensensor, Hifi Paket, Elekt. Sitze, Xenon, autom Verdeck (mehr fällt mir grad nicht ein)...

Echt gepflegter Zustand, alle Services direkt bei BMW, keine Verdeckprobleme da Stöpsel entfernt und auch kein Vanosklackern über die ganze Zeit. Beide Federn hinten grad frisch getauscht bei Bmw.

Würdet ihr online inserieren oder einfach 2-3 Händler anrufen die immer so Zettel ans Auto stecken?

Vielen lieben Dank für die Hilfe
 

Anhänge

  • Bild 3 (Unfall 3).JPG
    Bild 3 (Unfall 3).JPG
    255,2 KB · Aufrufe: 104
Die Zettelbuden sind das Letzte. Frag mich immer wer da anruft. :) :-)

Egal was du machst bewahr Ruhe!!!!!!

Wenn du einen Unfallwagen inserierst rennen sie dir die Bude ein. Restwert des Autos intakt brauchst du und die Reparaturkosten.

Nie alleine sein wenn sie kommen. Einen mit Ahnung und am besten mit dicken Oberarmen dabei haben.
Das sind meine Erfahrungen hier Nahe Berlin.

VG Andreas
 
haha sehr guter Tipp...

was wäre denn ein realistischer Preis? So um die 15.000? Bei mobile gibt es 14 vergleichbare (aber unfallfrei!!) die gehen von 17.400 bis 23.000?
 
Restwert des Autos intakt brauchst du und die Reparaturkosten.

"Restwert intakt" gibt es nicht. Der Wert des Wagens vor dem Unfall ist der Wiederbeschaffungswert. Der Wert nach dem Schaden der Restwert. Der wird im Schadengutachten ermittelt, welches Du, falls noch nicht geschehen, unbedingt in Auftrag geben solltest. Kosten hierfür sind bei klarer Haftungslage vom Versicherer des Schädigers zu übernehmen. Dann weißt Du genau und verbindlich, was der Wagen noch bringt. Im Gutachten wird auch die Firma genannt, die den höchsten Restwert bietet und den Wagen dann kostenfrei gegen Barzahlung mitnimmt (vorausgesetzt es ist ein Totalschaden).
Das Gutachten ermittelt weiterhin den Reparaturaufwand, damit man ersehen kann, ob überhaupt ein Totalschaden vorliegt.

Alles andere ist "Glaskugel" und kann keine Grundlage für Dein weiteres Vorgehen sein!
 
Zurück
Oben Unten