Frage an die Motor-Spezialisten (Kolbenbild)

Dave-Z

macht Rennlizenz
Registriert
14 April 2010
Ort
Pforzheim
Hallo Leute,

zur Vorgeschichte, habe heute leider meinen Motor etwas überdreht, statt dem vierten den zweiten erwischt, weiß auch nicht, wie das passieren konnte.... Natürlich gleich wieder reflexartig ausgekuppelt.

Nun habe ich sicherheitshalber einmal die Kolben endoskopiert, zwecks Ventilschlag.

Bei einem ist mir etwas aufgefallen, siehe das folgende Bild.
zyl 3.jpeg

Im linken Bereich sieht man kreisförmige Bereiche, die etwa die Größe der Ventile haben.

Handelt es sich hierbei um normale Ablagerungen von Einlass/Auslass, oder ist hier ein Kontakt der Ventile mit dem Kolben als mögliche Ursache denkbar?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Dave
 
Hast Du einen Kompressionstester ? Das würde ich auf jeden Fall machen...gibt es andere Symptome wie Geräusche, Leistunsverlust ? Bei welcher Geschwindigkeit hast Du denn den Verschalter gehabt ? Welchen Zzzz ( Motorisierung ) hast Du denn ? Mit dem passenden Getriebediagramm könnte man die Drehzahl abschätzen, die kurzfristig angelegen hat. Ist mir auch mal passiert....ich wollte vom 4. bei 6200 Touren in den 5. schalten und bin im 3. gelandet....Motorschaden trotz sofortigem Auskuppeln ! War ein Golf 4 V5 vor etwa 15 Jahren...bekam einen neuen Motor...er hatte 8000 Kilometer auf der Uhr...hat VW auf Kulanz gewechselt ...duck und weg.
 
Hast Du einen Kompressionstester ? Das würde ich auf jeden Fall machen...gibt es andere Symptome wie Geräusche, Leistunsverlust ? Bei welcher Geschwindigkeit hast Du denn den Verschalter gehabt ? Welchen Zzzz ( Motorisierung ) hast Du denn ? Mit dem passenden Getriebediagramm könnte man die Drehzahl abschätzen, die kurzfristig angelegen hat. Ist mir auch mal passiert....ich wollte vom 4. bei 6200 Touren in den 5. schalten und bin im 3. gelandet....Motorschaden trotz sofortigem Auskuppeln ! War ein Golf 4 V5 vor etwa 15 Jahren...bekam einen neuen Motor...er hatte 8000 Kilometer auf der Uhr...hat VW auf Kulanz gewechselt ...duck und weg.
Ne sonst absolut keine Veränderung.
Ist ein M54 2.5. War am Ende des dritten Ganges, demnach schätzungsweise 130 km/h... (Autsch)
 
Oh...dann hattest Du ca. 9400 Umdrehungen....dein 2. Gang ist mit 2.456 übersetzt, dein Hinterachsdiff 3.38....macht bei 130 Km/ h eben über 9000 Touren. Nun ja, wenn alles normal schein, hast Du vielleicht Glück gehabt.
 
Ich weiß zwar nicht wie genau der M54 Kolben aussieht, aber das werden die Ventiltaschen sein. Die müssen da sein.
Genaueres ergibt ein Kompressionstest.
 
Oh...dann hattest Du ca. 9400 Umdrehungen....dein 2. Gang ist mit 2.456 übersetzt, dein Hinterachsdiff 3.38....macht bei 130 Km/ h eben über 9000 Touren. Nun ja, wenn alles normal schein, hast Du vielleicht Glück gehabt.
Theorethisch ja, denke aber, dass Schleppmoment sowie das CDV haben nochmal ordentlich runtergebremst.
Wird schon schief gegangen sein :)
 
Diese beiden "Ringe" sehen nur wie gewöhnliche Vertiefungen aus die einige Kolben haben. Sind vom Werk aus so gebaut siehe hier ;) ImageUploadedByzroadster.com1371851123.522368.jpg
 
Wenn es mal solche Vertiefungen in einen Kolben rammt
dann merkst Du das sofort.

Da wären die Ventile Krumm, somit keine (wenig) Kompression
Nix Kompression = nix Leistung
 
Wenn es mal solche Vertiefungen in einen Kolben rammt
dann merkst Du das sofort.

Da wären die Ventile Krumm, somit keine (wenig) Kompression
Nix Kompression = nix Leistung
Ok thx, Leistungsverhalten und Geräuschentwicklung sind unverändert.
Da hab ich wohl nochmal Glück gehabt.
 
Zurück
Oben Unten