Erster Z4, Meinung zu Angebot

arrimaniac

Testfahrer
Registriert
26 Juni 2013
Ort
Berlin, Germany
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo liebe Leute,

Erst einmal möchte ich mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Simon, ich wohne in Berlin, komme ursprünglich aus der Schweiz und liebäugle schon lange mit einem BMW Z4 seit ich den Wagen zum ersten Mal gesehen habe :-)
Bisher habe ich noch gar kein Auto, was sich in nächster Zeit ändern soll. Da das Thema "Platz im Kofferraum" und "Familienplanung" bei mir noch nicht wirklich ein Thema sind, möchte ich mir mit einem Z4 als erstes eigenes Auto einen Traum verwirklichen.

Ich kenne mich mit Autos im Allgemeinen nicht so gut aus. Die meisten Informationen die ich zusammengetragen habe, habe ich entweder von Freunden oder aus dem Netz.

Momentan bin ich intensiv auf der Suche nach einem interessanten Angebot.
Mein Budget für den ersten gebrauchten Z4 beläuft sich circa auf 12.000€. Je nachdem wie gut das Angebot ist, kann ich das Angebot noch etwas anpassen, das ist meine selbst aufgelegte Schmerzgrenze...

Ich bin momentan am Bodensee bei meiner Verwandschaft im Urlaub und bin heute einen Z4 2.5i probegefahren.
Der Wagen gefällt mir sehr gut, allerdings bin ich der Meinung, dass er zu teuer ist.
Gerne würde ich eure Meinung dazu hören. Vielleicht kann mir der eine oder andere das Angebot ja etwas erläutern oder mich gleich auf ein anderes aufmerksam machen, das für mich interessant sein könnte?
Den Wagen von dem ich spreche findet ihr hier:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z4-2-5-i-leder-lm-felgen-tempomat-allensbach/179336816.html


Ich freue mich auf eure Antworten!

Liebe Grüsse,
Simon
 
Hallo Hr. Nachbar ;) ( Arbeite in Spandau )

bin nicht der Profi trotzdem mal meine Meinung.Du hast recht. Der ist zu teuer. Allererstes Baudatum, Felgen zum weglaufen und Automatik.
Finde den Wagen recht schmucklos. Da gibt es bessere wobei das ja immer etwas Geschmackssache ist. Bemerkenswert ist der Erstbesitz.

Sehr hilfreich ist dir die Fahrgestellnummer zu besorgen. Die letzten sieben Ziffern reichen. Damit können einige hier schon gut was anfangen.

Am besten mal für dich festmachen was du wirklich haben willst und auf was du verzichten kannst.

VG Andreas
 
Nachdem ich auf deinen Link geklickt habe, habe ich mal in meiner alten Umgebung nach Zetti's gesucht und bin auf meinen 2005er gestossen..
jawdrop.gif


http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z4-roadster-2-5i-schongau/171874714.html

Vorraus gesetzt die kleine ist noch in einem aehlichen Zustand wie damals in 07 und jemand auf dem Markt fuer einen 2.5er ist, das ist der Zetti!!
Keine Knarz geraeusche, geht ueberdurschnittlich gut fuer einen 2.5er. Allein fuer die Felgen habe ich damal ein vermoegen berappt.

Zusaetzlich Aero, Navi, Shortshift, und und und..

Das ist der Zetti aus meiner Signatur uebrigens.
 
Wenn ich nicht auf der anderen seite der erde leben und schon 5 Autos haette, wuerde ich die kleine zurueck kaufen fuer den Preis.
 
bin nicht der Profi trotzdem mal meine Meinung.Du hast recht. Der ist zu teuer. Allererstes Baudatum, Felgen zum weglaufen und Automatik.
Finde den Wagen recht schmucklos. Da gibt es bessere wobei das ja immer etwas Geschmackssache ist. Bemerkenswert ist der Erstbesitz.

Ja über die Automatik kann man sich streiten. Ich finde in Berlin hat die ja wiederum seine Vorteile, aber wenn man mal mit dem Wagen einen Ausflug machen will wäre was manuelles schon schöner...
Ich finde es gibt Schmucklosere :-) Aber man kann sich ja darüber streiten, da hast du Recht ;-) Ich hab ja in der Region Berlin nochmals einen Zetti gefunden, der mir sehr gut gefällt:

http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=233190496&cd=635055007520000000&asrc=st|fs

Der ist komischerweise aber zweimal bei autoscout24 drin, mit zwei verschiedenen Kilometerständen und Preisen... Die Farbe fände ich den Knaller!
Allerdings ist mir ein Privatverkauf irgendwie etwas suspekt... Ich finde es ganz angenehm zu wissen, dass ich noch ein Jahr Garantie vom Händler hätte. Wo lässt man denn bei einem Privatverkauf den Wagen am Besten checken, wenn man selber zu wenig Ahnung davon hat? Will ja nicht die Katze im Sack kaufen...

Vorraus gesetzt die kleine ist noch in einem aehlichen Zustand wie damals in 07 und jemand auf dem Markt fuer einen 2.5er ist, das ist der Zetti!!
Keine Knarz geraeusche, geht ueberdurschnittlich gut fuer einen 2.5er. Allein fuer die Felgen habe ich damal ein vermoegen berappt.

Netter Zetti, Tobi, aber das übersteigt dann doch im Moment mein Budget ;-)
 
Netter Zetti, Tobi, aber das übersteigt dann doch im Moment mein Budget ;-)
Nett ist gut. Die paar flocken mehr für den besten den du bekommen kannst, paar Jahre neuer. Keine frage. Wenn ich dran denke was mein erster 02er für ne Krücke war.

Ich überlege gerade wirklich die kleine zurück zu kaufen.
Vermisse den Zetti am meisten und ich bin bei Nr 6.

Da muss nichts mehr perfektioniert werden da ich alles im ersten Lebensjahr der kleinen erledigt hatte.
 
Sei vorsichtig mit solchen Farbkombis. Den heiratest du. Gerade bei diesen Autos ändert sich mal schnell was im Leben das er wieder verkauft werden muss. Der Weinrote steht schon recht lange. ( Farbe? )
Der Blaue ist nett. Aber wie lange will man das haben. Ich find ne alte Harley auch goil. Bin aber auch immer froh wenn ein anderer mit dem Eisenhaufen vom Hof rollt. 8-)

Wenn man die Schnitzer Felgen mag sieht der oben gut aus wobei vom Preis auch noch niht das letzte Wort gesprochen ist aus meiner Sicht.
Berlin ohne Automatik geht. :@

VG Andreas
 
Schau mal nach Autos mit mehr Kilometer. Da gibts auch Autos im guten Zustand und ohne Augenkrebskombinationen.
 
aus den ersten Jahren würde ich Fahrzeuge im allgemeinen nicht kaufen (02/03 beim Roadstar) . Man weiß nie welche "Kinderkrankheiten" ab Werk inklusive waren und nicht an die Öffentlichkeit drangen...
Die Motoren sind eher Robust, also ob nun 100k oder 150k wird kaum ein Unterschied machen. Solange die Teile "Artgerecht" bewegt wurden, kreigst du die 300k km locker voll (Handschalter, bei Automatik wäre ich vielleicht Vorsichtiger). Mein persönliches Vorurteil hier: kaufe kein Fahrzeug von einem Halten der Jünger war als 40...
Findest du ein Fahrzeug mit 1 oder 2 (älteren) Haltern, dazu noch Checkheft gepflegt dann bist auf jedenfall gut unterwegs, persönlich wären mir hier 1000€ mehr gut inverstiert.

Und wie schon von Vorrednern erwähnt, die Farbkombi entscheidet über Wiederverkauf, ich persönlich würde auch von verbastelten Modelen die Finger lassen.

Hier noch paar links die beim Z4 Erstkauf interessant für dich wären, hast du vielleicht schon drübergeschaut...:
Kinderkrankheiten:
http://www.zroadster.com/forum/inde...ekannten-kinderkrankheiten-beim-bmw-z4.81810/
http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Kinderkrankheiten
Kaufberatung:
http://www.zwiki.net/index.php/Kaufberatung

mir gefällt das 2te Angebot am besten, Farbkombi passt, Laufleistung OK, Bj OK, Preis...geht sicher noch was...
aber.....,...schön Zeit lassen beim Kauf, nicht überhasten, ich hab nach meinen fast ein Jahr gesucht bis Preis/Leisung/Gesamtpacket OK waren ;)
(Bj Ende 2006, Kauf 2011 mit nur 26.000km, viele BMW Extras, Erstbesitz Fahrzeug als 3t wagen von einem 56Jahren alten Halter)

Sorry für OT:
Entschuldige, aber das ist völliger Quatsch was Du schreibst bezüglich Vorbesitzer am Besten nicht unter 40 Jahre...
Was hat es mit dem Alter auf sich? Meiner Meinung nach ist das wie bei vielem Einstellungssache & vor allem Kopfsache! Nur weil man z.B. erst 20 Jahre alt ist, heißt es ja nicht das Autos nur gequält werden, egal ob wir nun von einem Renault Twingo mit 58PS oder einem Z4, Porsche was auch immer sprechen. Ich habe schon oft "alte Säcke" erlebt, wo ich innerlich nur kopfschüttelnd weiter gegangen bin & mir dachte, man was müssen die für einen "kleinen" haben...
Nix für ungut, aber es gibt selbstverständlich einige junge Leute die der Meinung sind möglichst alles aus Ihrem fahrbaren Untersatz rausholen zu müssen, aber es gibt auch viele ältere die es genauso gerne krachen lassen...
Ich selbst hatte das Glück seit meinem 17. Lebensjahr (Führerschein mit 17) ständig Fahrzeuge über 300PS bewegen zu dürfen & ich ich habe bis heute (24) noch nicht eines dieser Fahrzeuge wegen des rechten Fußes "verloren"... Im Gegenteil, (ich kann hier wieder ausschließlich für mich sprechen) ich erwische mich eher in einem z.B. Polo oder ähnlichem mit eben nicht diesen Leistungsreserven dabei, dass man doch versucht mehr aus dem Fahrzeug heraus zuholen als bei z.B. einem M3, Z4 oder ähnlicher Fahrzeuge...

Aber da gibt es mit Sicherheit wie bei fast allem unterschiedliche Ansichten & Meinungen...;)!

@Simon: Letztenendes musst Du dir selbst im klaren sein, was es werden soll & wie schon geschrieben wurde, überstürze nichts - kleiner Tipp: Oft kauft man(n) von Privat besser....!
 

Meiner Meinung nach ist die Qualitaet um einiges verbessert nach 8/04.
Bei meinem ersten Z4, nagelneu im Jahr 2002, sind die Seitenschweller beim Tuere zu machen raus gesprungen, Radio musste aufgedreht werden damit das knarzen und quiken uebertoent wird, den fast losen schaltkauf festkleben usw.......

Denke die Qualitaet war OK ab 8/04. Alle Z danach hatten weniger der Anfangsprobleme. Wobei mein oben geposteter besser als mein 08 M roadster war.

177Ps war 2.2l
192Ps war 2.5l
:t
 
Sei vorsichtig mit solchen Farbkombis. Den heiratest du. Gerade bei diesen Autos ändert sich mal schnell was im Leben das er wieder verkauft werden muss. Der Weinrote steht schon recht lange. ( Farbe? )
Der Blaue ist nett. Aber wie lange will man das haben. Ich find ne alte Harley auch goil. Bin aber auch immer froh wenn ein anderer mit dem Eisenhaufen vom Hof rollt. 8-)

Wenn man die Schnitzer Felgen mag sieht der oben gut aus wobei vom Preis auch noch niht das letzte Wort gesprochen ist aus meiner Sicht.
Berlin ohne Automatik geht. :@

VG Andreas

Ich denke der Preis fuer meinen alten Zetti is phaenomenal.
Wenn ich die kleine verkaufen muesste, wuerde ich mehr beanschlagen. :b
Besonders da ich jetzt weiss was ich verloren habe.

Falls ich nen Satz Schnitzer Typ III hier finden koennte, wuerde ich meine 313 eintauschen.
Muss man live sehen aber die Schnitzer sind meiner Meinung die schoensten Felgen die auf einem Zetti rollen koennen.
Die koncave sieht genial aus:
watermark.php


watermark.php
 
177ps ist 2.5 Facelift ab 2006 ;)
Aber machen wir es komplett :) :
VFL
2.0 = 150PS
2.2 = 170PS
2.5 = 192PS
3.0 = 231PS

FL
2.5 = 177PS
2.5si = 218PS
3.0si = 265PS :cool:

Schöne Grüße
 
wow!

Vielen Dank für die ganzen Infos und die Links :-)
Ich habe mich jetzt auch gegen den in meinem ersten Post verlinkten Wagen entschieden. Wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe, kann ich es immer nie abwarten, aber ich würde mit einer überstürzten Handlung wohl unglücklich werden, daher warte ich jetzt mal noch und schaue mich in Ruhe um.

Werde mir auf jeden Fall mal die Kinderkrankheiten durchlesen und schauen was ich davon mitnehmen kann. Auch vielen Dank für die Empfehlung keinen vor 2004 zu nehmen.

Wenn ich wieder einen interessanten Zetti finde, erlaube ich mir mal diesen hier zu posten ;-)
Das Gleiche könnt ihr auch gerne tun.
 
Was soll ich sagen:
der Motor ist Granate! Die Außenfarbe auch, über das rollende Wohnzimmer im Innenraum kann man sicher streiten,
was auch auf die eigenwillige 152er Individualfelge zutrifft.
M-Sitze und M-Lenkrad so wie das Navi Prof. sind Pflicht im Coupe und schön dazu.
Hifi-Prof hingegen ist nicht der Oberrenner, aber wenn er gefällt: kaufen :D
 
Zurück
Oben Unten