Kontrollleuchte für Lampendefekt leuchtet sporadisch

abs48

Fahrer
Registriert
26 Juni 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Servus,

bei mir leuchtet die Kontrollleuchte für einen Lampendefekt ab und zu. Manchmal geht sie während der Fahrt an, manchmal bleibt sie komplett aus und manchmal geht sie beim Motorstart an! Evtl. ein Wackelkontakt? Wo kann ich da nachschauen?
Danke!

Grüße
 
Hatte neulich auch einen angezeigten Leuchtendefekt. Es war das rechte Standlicht, das aber dauerhaft aus und die Warnleuchte demzufolge auch dauerhaft an war. Nachdem ich eine Woche später schon eine neue Birne gekauft hatte, ging es auf einmal wieder. War wohl eine Woche im Urlaub. :j
 
Hallo abs48,​
habe fast so ein ähnliches Problem, seit geraumer Zeit leuchtet bei mir auch bzw nur nach dem Motorstart die Leuchte für einen Lampendefekt auf, muss aber dazusagen wenn mein Licht "aus" ist, sind Fernlicht gedimmt + Blinker gedimmt aktiv (schon seit über 1Jahr so codiert), jedoch ist da nichts defekt, das checke ich immer sofort. Vorne wie hinten.​
Sobald ich das Xenon anmache und wieder ausmache ist es auch wieder weg.​
Naja, ich hab mich daran gewöhnt dass der Zetti ab und zu mal seine Diva rauslässt :D
 
Ist bei mir z.B. alles im optimösen Zustand, ich vermute, dass da vll n Brenner bald das zeitliche senget und die Überprüfung nicht gleich funktioniert?
Wobei die Lampe nicht schlimm ist, wenn alles geht, naja, was solls, is sie hald da ^^
 
Muss die Kennzeichenbeleuchtung bei Licht an (Schalter ganz rechts) auch an sein? Die ist bei mir aus! Allerdings auch, wenn die Kontrollleuchte im Kombi nicht leuchtet..
 
Es lag scheinbar echt an der Kennzeichenbeleuchtung! Obwohl die auch nicht funktioniert hat, als die Kontrollleuchte aus war...
 
Hi,
das hat einen ganz einfachen Grund: die Kennzeichenbeleuchtung wird nicht überwacht. Deshalb habe ich es erst beim TÜV entdeckt, bzw. der TÜV-Prüfer hat es entdeckt :rolleyes:

MfG Gerhard
 
Hi,
das hat einen ganz einfachen Grund: die Kennzeichenbeleuchtung wird nicht überwacht. Deshalb habe ich es erst beim TÜV entdeckt, bzw. der TÜV-Prüfer hat es entdeckt :rolleyes:

MfG Gerhard
aber das würde ja heißen, dass es doch nicht an der KZ-Beleuchtung lag?! Hab mich schon gefreut, als heute die Kontrollleuchte den ganzen Tag aus war :-/
 
Heute war sie wieder aus, so lange ist sie noch nie ausgeblieben?! Zufall? Oder hat die KZ-BL doch ihre Finger im Spiel bei der Kontrollleuchte? :) Evtl. abhängig vom Baujahr?
 
Der Lampenfehler wird im Informationsspeicher vom Kombiinstrument hinterlegt. Wenn du den mit INPA ausliest, siehst du welche Leuchte dir sporadisch Probleme bereitet.
 
Das "Geheimmenü" nutze ich nicht, ich hab INPA. Ein Lampendefekt ist kein Fehler! Der Fehlerspeicher im Kombiinstrument ist also leer. Es steht im Informationsspeicher!! Das sind zwei verschiedene Speicher.
 
Das "Geheimmenü" nutze ich nicht, ich hab INPA. Ein Lampendefekt ist kein Fehler! Der Fehlerspeicher im Kombiinstrument ist also leer. Es steht im Informationsspeicher!! Das sind zwei verschiedene Speicher.
Ok ich werd mal INPA anwerfen, liegt eh schon mehr als ein Jahr ungenutzt rum :D
 
Das "Geheimmenü" nutze ich nicht, ich hab INPA. Ein Lampendefekt ist kein Fehler! Der Fehlerspeicher im Kombiinstrument ist also leer. Es steht im Informationsspeicher!! Das sind zwei verschiedene Speicher.
Wie komme ich denn zum Info-Speicher? Ich habe jetzt Modell E85 ausgewählt, dann Karosserie und dann Kombiinstrument! Fehlerspeicher habe ich gefunden, der war leer. Aber den anderen nicht.. Danke!
Da stand noch was von RAM und EEPROM, aber da musste man Werte eingeben, hab ich lieber erstmal gelassen
 
Moin
kann man irgendwo sehen welche Lampe als defekt erkannt wurde und wie ?
( Wenn augenscheinlich alle Lampen gehen )
Und wie ist es technisch umgesetzt ist, wenn kein Anschalter an ist , das es gemessen wird ?
gehen dort extra kabel hin ?
oder über Dioden über masse als Gesamtmessung oder über die Sicherungskreise ?
Die man evtl mit einer Messung prüfen kann ?
Also Info wie es funktioniert ?
mfg
 
Es handelt sich schlicht und einfach um Korrosion! Fang an den Rückleuchten an und geh mal mit einer Kupferdrahtbürte über die Birnenkontakte und danach ein Spritzer Ballistol oder ähnlich und dann läufts wieder.
Jedes Lämpchen hat eine Prüfspannung und durch Korrosion wird im laufe der Zeit der Widerstand natürlich nicht geringer und dadurch wird gerne mal ein Lampendefekt angezeigt.
Ich möchte keine Wetten abschließen....aber ich vermute mal das eine der beiden Standlichter der Übeltäter ist. Vorrausgesetzt es sind wirklich alle Birnen in Ordnung. :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
ich hab jetzt nochmal gegoogelt und nix davon gefunden ,das das Check Control , Fehler , des einsprechenden Lichtkreises ablegt,
aber die LED Einbauer Deaktivieren entsprechende Kreise.
Bei Hartnäckige Fehler, könnte man verdächtigte Kreise auch temporär OFF setzten und so Fehler eingrenzen .
Ich würde dann immer die menge halbieren statt einzelne Kreise , das ist mathematisch am sinnigsten :j
aber vorher ist draht bürste und Kontakspray natürlich klar 8-)
nur ein Link > weil ich bin jetzt mit "durch" , die Lampe die kann erstmal brennen :2bulb2z:
Im Taxi früher bei Benz war das Systeme anders aber noch nerviger ,
ein stück Klebeband hat auch immer geholfen :O oder die Birne ziehen.
es ist Quasi eine Prüfspannung Widerstandsmessung Strangweise, wovon die Birne selber, die Lampenfassung / Kontaktierung , die Masse und Feuchtigkeit Einfluss nehmen .:zrf

mfg

http://www.motor-talk.de/forum/e46-selber-codieren-t2751658.html?page=11
 
Hallo abs48,

habe fast so ein ähnliches Problem, seit geraumer Zeit leuchtet bei mir auch bzw nur nach dem Motorstart die Leuchte für einen Lampendefekt auf, muss aber dazusagen wenn mein Licht "aus" ist, sind Fernlicht gedimmt + Blinker gedimmt aktiv (schon seit über 1Jahr so codiert), jedoch ist da nichts defekt, das checke ich immer sofort. Vorne wie hinten.

Sobald ich das Xenon anmache und wieder ausmache ist es auch wieder weg.

Naja, ich hab mich daran gewöhnt dass der Zetti ab und zu mal seine Diva rauslässt :D


Sorry das ich das rauskramen muss aber ich habe genau dieses Problem seit heute auch. Konntest du das irgendwie lösen? :D
 
Zurück
Oben Unten