BMW Z4 e85 Verkaufe Z4 3.0 Cabrio Kompressor

Psycholins

Testfahrer
Registriert
20 März 2011
BMW Z4 Cabrio 3.0 Kompressor

Baujahr: 4/2003
Kilometerstand: 116.000
KW/PS: 262/356
Farbe: Silber
Standort: Niederösterreich, ca. 10km von Wien

Bmw Z4 mit Kompressorumbau der von der Firma HST Turbotuning gemacht und typisiert wurde (mit Leistungsprüfstandprotokoll).

Bessere Fahrleistungen als ein damaliger M3 !!!

M-Sportfahrwerk (mit Eibach Tieferlegungsfedern) typisiert
M-Felgen 18 Zoll mit vorne 235/40 (15mm Distanzscheiben) hinten 255/35 (25mm Distanzscheiben) typisiert
M-Multifunktionslenkrad
G-Power Auspuffanlage komplett mit Kats
ASA Kompressor
Ladeluftkühler in der Front verbaut
M3 CSL Bremsen vorne
Multifunktionsmodul verbaut für Öltemperatur usw. am Navi (siehe Foto)
Parrot Bluetooth Freisprecheinrichtung verbaut

Vor 1 Woche frisches Öamtc Pickerl das gültig ist bis 4/2014 (Die letzten 5 Pickerlberichte sind vorhanden)

VB: 25990 Bilder und weitere Infos unter http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=234548644
 
motorraum sagt alles über die sauberkeit und pflege vom auto :)
 
motorraum sagt alles über die sauberkeit und pflege vom auto :)
Von einer Motorwäsche wurde mir sogar beim Freundlichen abgeraten. Ok, man könnte die Abdeckung abwischen... . Der offene Luftfilter und die Domstrebe sprechen da schon eher eine "bedenkliche" Sprache. Ein veränderter Motorraum kommt selten gut an.
 
V... . Der offene Luftfilter und die Domstrebe sprechen da schon eher eine "bedenkliche" Sprache. Ein veränderter Motorraum kommt selten gut an.


Wenn jemand eine Anzeige öffnet im Titel bereits Kompressor vorkommt, muss davon ausgehen dass der Motorraum verändert wurde ;-)
Ich gehe davon aus, dass HST (übrigens hier zulande ein renommierter Tuner) das Fahrzeug entsprechend abgestimmt hat - inkl. Luftfilter.
Soweit ich weiß ist das momentan der einzige Kompressor Z4, der am österreichischen Markt angeboten wird....
 
Also mein Motorraum glänzt auch ohne Motorwäsche....
Und da ist auch ein Kompressor drin.

Entweder man pflegt sein Fahrzeug oder nicht....
 
Hallo Gemeinde,

danke für das interesse an meinem Zetti. Der Motorraum wird bzw. wurde von mir mit Absicht nicht gepflegt, damit man bei einer Besichtigung sehr wohl sieht was sache ist, habe ich immer so gehandhabt und bin damit gut gefahren. Wenn das Auto jemand kauft ist es ja eine Kleinigkeit den Motorraum in Ordnung zu bringen, jedoch wäre es bei weitem schlimmer durch eine Motorwäsche irgendwelche Mängel zu verschweigen.

Das mein Zetti gepflegt ist, kann man bei einer vor Ort Besichtigung ja an vielen anderen Orten feststellen.

Habe heute Nacht mein neues Cabrio aus DE geholt und somit ergibt sich eine einmalige Gelegenheit ein Einzelstück zu erwerben.

An alle Leute die wirklich Interesse haben am Fahrzeug und fragen haben zum Umbau selber, der zu weit ins technische geht ist der Herr Strengberger von der Firma HST gerne bereit telefonisch Auskunft zu geben.

Liebe Grüße
 
Abgesehen vom KompressorUmbau, der csl bremse, und der g power auspuffanlage ist der von den Daten genauso wie meiner, Baujahr und Km-Stand und Pflegezustand wird auch ähnlich sein. Den kaufte ich vor 2 Monaten. Den erwarb ich für die Hälfte. Woraus resultiert dein Wunsch auf so einen VB Preis? Die drei genannten gravierenden Unterschiede machen doch keine 13tsd aus? oder doch?
 
Abgesehen vom KompressorUmbau, der csl bremse, und der g power auspuffanlage ist der von den Daten genauso wie meiner, Baujahr und Km-Stand und Pflegezustand wird auch ähnlich sein. Den kaufte ich vor 2 Monaten. Den erwarb ich für die Hälfte. Woraus resultiert dein Wunsch auf so einen VB Preis? Die drei genannten gravierenden Unterschiede machen doch keine 13tsd aus? oder doch?

Bedenke, der Wagen steht in Österreich, da sind die Preise etwas anders ;)

ABER

Ich denke auch für Ö Verhältnisse wird der Wagen etwas teuer sein.
 
Ich hab zwar im M54 Bereich weniger Ahnung was MotorTuning angeht aber für eine Steigerung von 125PS braucht man mit dem ASA Lader wieviel Ladedruck 1bar 1,2bar? grob geschätzt wie lange hält das bei serien mäßigen Innenleben vom Motor? Solche Daten wären in seiner Anzeige schön zu wissen ob der Motor serie ist oder nicht und was den allgemeinen Wartungs Stand angeht Reifen, Bremsen gut? als eine Auflistung von Sachen die man sowieso sehen kann. Hoffe das klingt nicht zu forsch.
 
Ich hab zwar im M54 Bereich weniger Ahnung was MotorTuning angeht aber für eine Steigerung von 125PS braucht man mit dem ASA Lader wieviel Ladedruck 1bar 1,2bar? grob geschätzt wie lange hält das bei serien mäßigen Innenleben vom Motor? Solche Daten wären in seiner Anzeige schön zu wissen ob der Motor serie ist oder nicht und was den allgemeinen Wartungs Stand angeht Reifen, Bremsen gut? als eine Auflistung von Sachen die man sowieso sehen kann. Hoffe das klingt nicht zu forsch.

mach dir da mal keine sorgen um den M54... der kann mehr ab... 125Ps sind da noch lange nicht das ende der Fahnenstange..
 
Das ist bei einem Motor der serienmäßig dafür bekannt ist den einen oder anderen Schluck (Schlückchen) Öl zu trinken schwer zu glauben. Gerade wenn 1bar da reinpusten
 
denn kannst auch mit über 1bar aufpusten....
und für 360PS braucht es kein Bar ladedruck.... 0,6 - 0,7 sollten reichen
 
Das ist bei einem Motor der serienmäßig dafür bekannt ist den einen oder anderen Schluck (Schlückchen) Öl zu trinken schwer zu glauben. Gerade wenn 1bar da reinpusten

Ganz ehrlich, ich hatte den Motor in 4 verschiedenen Autos und keiner hat mehr als 0,5L Öl auf 15-20tkm gebraucht.
 
Hallo Leute,

also bezüglich Preis: Der Umbau hat damals bei der Firma HST ca. EUR 11000.- gekostet und die Typisierung waren nochmal so an die EUR 1400.- (Sprich hier wurde kein Hinterhoftuning gemacht sondern da waren Leute dran die Ahnung haben

Wartungsstand: Die letzten beiden Prüfgutachten wurden beim Öamtc erstellt (Alle Österreicher wissen das dort sehr genau geschaut wird) und auch habe ich jedes Jahr einen Ölwechsel inkl. Filtertausch durchgeführt auch wenn nur ca.1000km im letzten Jahr gefahren wurden wegen Hauszubau.

Bremsen keine 7000km drauf, Zündkerzen keine 3000km drauf, dieser Verteiler (Disa Versteller 11 61 7 544 805) keine 3000km drauf, Kupplung keine 1000km drauf (da ich wieder die Originale haben wollte), die damals verbaute Sachs Performance Kupplung gebe ich gerne dazu, dabei wurde auch der Kupplungsgeber (hoffe das ist jetzt der richtige) gleich mit getauscht usw,..
Die Reifen war ich jetzt Extra messen, es sind Michelin Pilot Sport montiert mit vorne ca. 7mm und hinten 6mm
 
Preisupdate 24.990.- und die Umbauliste von damals:

Kompressorumbau:
ASA Kompressor
High Performance Ladeluftkühler
Einspritzdüsen vom BMW M3 CSL
Fächerkrümmer + komplett Auspuffanlage G-Power
Metallkatalysatoren
M3 CSL Bremsanlage
 
Zurück
Oben Unten