Z4 M roadster ohne einfahrtkontrolle kaufen oder stehen lassen?

Kees

Testfahrer
Registriert
3 Juli 2013
Ort
Den Bosch, Noord-Brabant, Netherlands
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Ich wunsche mir ein Z4M zu kaufen. Aber der wichtige 2000km Einfahrtkontrolle fehlt im scheckheft. Kan Jemand überprüfen ob der tatsächlich ist ausgeführt? Oder hat ihr andere Nachweise für diese fahrzeug (fahrertraining / pressefahrzeuge)?

VIN ist WBSBT91080LB61080. EZ 1/2006 produktion 11/2005. Tacho 48.000km. Geliefert von BMW Reichert in 2006 und später von BMW Hakvoort Eitorf in 2009.

Entschulding für mein slechte Deutsche Sprache, ich bin Holländer.

Grüsse!
 

Anhänge

Sollte man an der Fahrzeughistorie beim Händler abfragen können, wenn die 2000er Kontrolle nicht gemacht wurde, ist kein Weltuntergang, wenn auch ein Makel...kann man ja im Preis drücken. Der Motor ist ja mittlerweile 48000 Kilometer gelaufen und die restlichen Ölwechsel/Inspektionen wurden doch wohl gemacht, oder ? Kaufst Du ihn beim Händler ( Garantie ) ?

Wenn es Dein Traumroadster ist, würde ich ihn trotzdem mit Preisnachlass kaufen ( Kannnst ja mit schlechterem Wiederverkauf argumentieren ).
 
Produktionsdatum 11/05 weisst auf Vorserienfahrzeug hin, sind meistens besser verarbeitet da immer daran rumgeschraubt und verbessert wird, ist meiner auch. Bin jetzt 82000 km damit gefahren ohne irgend ein Problem. Dürfte EZ von 01/06 - 03/06 haben und dann ca. 2 Jahre ohne Zulassung, richtig?

Wenn der Preis paßt zuschlagen!!
 
Ist privatkauf, also ohne garantie

Fahrzeug ist vom BMW Reichert Neusitz ausgeliefert, aber die sind jetzt insolvent. Also überprüfung vom Einfahrtkontrolle leider nicht möglich

Restlichen Ölwechsel/Inspektionen wurden doch wohl gemacht
 
Hast du dich darüber informiert was genau bei der Einfahrkontrolle gemacht wird?
Würde mich auch interessieren.
Ich persönlich würde die endgültige Endscheidung daran wohl nicht fest machen, wenn sonst alles passt.
 
Hallo Kees,

die Einfahrkontrolle ist ein ///M-spezifischer Punkt bei Km-Stand 1.800-2.000, bei der u.a.ein Öl-und Ölfilterwechsel durchgeführt wird. M.W.nach ist die Erstbefüllung ab Werk Einfahröl, also nicht mit dem endgültigen TWS zu vergleichen.
Ich halte diesen Servicepunkt für durchaus wichtig in der "Prägephase".

Beim Stammsitz des AH Reichert soll doch der Betrieb weiterlaufen...wenn's stimmt, dann könnte ich Dir vielleicht über einen persönlichen Kontakt weiterhelfen, melde mich bei Dir!

Grüße vom Z4-Pilot
 
Produktionsdatum 11/05 weisst auf Vorserienfahrzeug hin, sind meistens besser verarbeitet da immer daran rumgeschraubt und verbessert wird, ist meiner auch. Bin jetzt 82000 km damit gefahren ohne irgend ein Problem. Dürfte EZ von 01/06 - 03/06 haben und dann ca. 2 Jahre ohne Zulassung, richtig?
Wenn der Preis paßt zuschlagen!!
Wir beide haben ja, bis auf die Felgen, eh' das "Doppelte Lottchen", bei der nächsten gemeinsamen Tour müssen wir aufpassen, ins richtige Fahrzeug zu steigen...:w
 
Hallo Kees,

die Einfahrkontrolle ist ein ///M-spezifischer Punkt bei Km-Stand 1.800-2.000, bei der u.a.ein Öl-und Ölfilterwechsel durchgeführt wird. M.W.nach ist die Erstbefüllung ab Werk Einfahröl, also nicht mit dem endgültigen TWS zu vergleichen.
Ich halte diesen Servicepunkt für durchaus wichtig in der "Prägephase".

Grüße vom Z4-Pilot

Also bei mir war das TWS drinn
 
Jop ich war dabei und da hing die TWS Flagge drinne

siehste und das ist der Grund warum meine Karre läuft und läuft und ...........
 
Also bei mir war das TWS drinn
Hallo Clemens,

hatte die Geschichte mit der anderen Erstbefüllung zunächst auch nur gehört. Genauer nachgelesen (M-Forum) soll es sich aber nicht um ein spezielles Einfahröl handeln, sondern um normales 5W-30, daher müssen richtige M-Triebwerke nach spätestens 2tkm auf 10W-60 umgeölt werden. Ausnahmen bilden wohl nur die M-Motoren, die auf AG-Blöcken basieren, also alles was nach den hochdrehenden S-Typen kam, aber das ist ja kein ///M mehr, sondern "Turbo-Chip-Tuning" ab Werk...:b
 
Wir beide haben ja, bis auf die Felgen, eh' das "Doppelte Lottchen", bei der nächsten gemeinsamen Tour müssen wir aufpassen, ins richtige Fahrzeug zu steigen...:w
Stimmt, auf der Thüringer Wald Tour seid ihr heuer ja leider nicht dabei da hätten wir es testen können :b
 
Stimmt, auf der Thüringer Wald Tour seid ihr heuer ja leider nicht dabei da hätten wir es testen können :b
Ja, habe leider den ///M noch nicht so fertig, wie er soll. Aktuell fehlen die hinteren gelben Sättel, stecken wohl im "Einbuchungsstau"...der Rest ist verbaut bzw. liegt zum Einbau bereit, möchte aber erst alles komplett fertig haben, bevor ich ihn öffentlich mache.
 
Beim Stammsitz des AH Reichert soll doch der Betrieb weiterlaufen...wenn's stimmt, dann könnte ich Dir vielleicht über einen persönlichen Kontakt weiterhelfen, melde mich bei Dir!

Hallo Kees,

mein Kontakt ist in den wohlverdienten Ruhestand gegangen, der mir persönlich nicht bekannte Nachfolger leider nicht sehr mitteilungsbereit, nur so viel:
Fz.war nur in 2008 zwei mal bei denen im Haus, genaue Daten und Umfänge der Services wurden mir nicht benannt.

Grüße nach Holland vom

Z4-Pilot
 
Jetzt die wichtige Frage: Wieviel Preisnachlass ist akzeptabel?
Wenn das Fahrzeug den Einfahrservice bekommen hätte, in welchem "anderen" Zustand befände es sich?

... meine "Behauptung": In exakt demselben Zustand wie er jetzt auch da steht.

Somit halte ich einen Preisnachlass generell für keine schlechte "Idee" im Sinne von "versuchen kann man's ja mal", aber meine Argumentation als Verkäufer wäre die oben stehende und schon bist Du als Käufer in einer Verhandlungsposition ohne Spielraum, dafür mit viel dünnem Eis.
 
Wenn das Fahrzeug den Einfahrservice bekommen hätte, in welchem "anderen" Zustand befände es sich?

... meine "Behauptung": In exakt demselben Zustand wie er jetzt auch da steht.

Somit halte ich einen Preisnachlass generell für keine schlechte "Idee" im Sinne von "versuchen kann man's ja mal", aber meine Argumentation als Verkäufer wäre die oben stehende und schon bist Du als Käufer in einer Verhandlungsposition ohne Spielraum, dafür mit viel dünnem Eis.

Er stünde scheckheftgepflegt da, und nicht mit ausgefallenem Ölservice. Meiner Meinung nach nicht unwichtig bei einem M ;)
 
Und was wäre an dem Fahrzeug "anders"? ... dass im Serviceheft ein Stempel mehr drin steht, ist klar - aber was konkret ändert dieser Stempel am Zustand des Fahrzeugs bei der jetzigen Laufleistung und im jetzigen Alter?

Wir reden hier von einem Service, der vor über fünf Jahren und vor fast 50 tkm nicht gemacht wurde und nicht von dem Service, der zuletzt hätte durchgeführt werden sollen - daher meine provokante Frage.
 
Und was wäre an dem Fahrzeug "anders"? ... ....

Natürlich wäre er immer noch rot. Wer keinen Wert auf ein (scheckheft) gepflegtes Auto legt kann ja hier zuschlagen. Nur: wer sich nichtmal einen Ölwechsel bei BMW leisten will, wo wurde dann noch gespart?
 
Wer keinen Wert auf ein (scheckheft) gepflegtes Auto legt kann ja hier zuschlagen.

Jetzt die wichtige Frage: Wieviel Preisnachlass ist akzeptabel?
Hallo Kees, nur Du selber kannst Dir beantworten wieviel Dir das wert ist.


Die imolaroten 1.2006er waren allesamt Pressefahrzeuge. Ich habe noch keinen kennengelernt, bei dem die Einfahrkontrolle abgestempelt war.
Nur: wer sich nichtmal einen Ölwechsel bei BMW leisten will, wo wurde dann noch gespart?
Wenn also BMW für die Pressefahrzeuge zuständig ist (?), dann hat BMW bei der Einfahrkontrolle gespart - wo hat BMW dann noch gespart? :b

... die Frage ist auch aus technischer Sicht .. wieso ist ein 5W-30 als Einfahröl drin und wieso soll danach ein 10W-60 rein?
Meiner Meinung nach ist das 5W-30 auch auf Dauer kein Problem solange das Auto mit wenig Last und wenig Drehzahl gefahren wird ... wie beim Einfahren eben.
Das führt zu der nächsten Frage: Woher soll man denn wissen wie das Auto die ersten 2.000 km bewegt wurde? Das ging vielleicht direkt mit dem Einfahröl auf die Rennstrecke nach dem Motto "nach mir die Sintflut".
Sowas ist massiv unschön, aber unbekannt. Und dazu würde ich den fehlenden Stempel in Relation setzen ... naja ... ich würde das nun wirklich nicht überbewerten.
 
Zurück
Oben Unten