Fahrwerk Frage.... die Xte

Serial

Fahrer
Registriert
26 Mai 2010
Ort
Wuppertal
Wagen
anderer Wagen
Tagchen Zusammen,

zu erst einmal, habe ich zu meiner Fragestellung keine Antworten gefunden, oder mich nur zu doof bei der Suche angestellt. Wenn dem so sein sollte, bitte den passenden Thread posten :)

Ich habe einen Roadster (3,0si) mit M-Dämpfern und H&R Federn. Kombi war beim Kauf verbaut.
Optisch macht das ganze schon was her, zumal die H&R Federn den Z4 sicher nicht nur um die angegebenen 35mm gesenkt haben. Allerdings ist mir das ganze zum Fahren zu tief, hier in Wuppertal gibt's viele 30er "Hubbel" etc.

Nun zur Frage:

Kann ich die H&R Federn einfach durch das Eibach Pro-Kit (30/30) ersetzen oder müssen auch noch andere Teile (M-Dämpfer raus etc?) getauscht werden?

Besten Dank im Voraus
 
Ein Wechsel der Federn genügt. In wie weit die Dämpfer "veraltet" sind, läßt sich natürlich aus der Ferne nicht beurteilen.
Manche hatte in der Vergangenheit zusätzlich an der HA noch das Schlechtwegepaket (editiert: Schlechtwetterpaket) installiert., damit der Entenhintern nicht zu stark dominierte.
 
Eibach ist eine gute Wahl , fahren viele hier :t ! Ich auch !
Mit dem besagten SWP sieht das dann ungefähr so aus !!!

P5160002.JPG
 
Danke für die Antworten und das Bild.

Ist es viel Arbeit das SWP einzubauen?
Wenn ja würde ich es auf "gut Glück" direkt mit verbauen (lassen), wenn nicht dann nur wenn es "nötig" ist, aber das sieht man ja erst nach dem Einbau der Federn...
 
Das SWP sind nur dickere Federunterlagen für die hinteren Federn , die kommen oben über die Federn , anstatt der dünnen originalen !!!
Hier mal ein Bild von Jokin !!! Danke !!!

PICT8097-web.jpg
 
Der Aufwand beschränkt sich auf das Anheben des Autos mit einem Wagenheber und das Lösen und Festziehen von nur einer Schraube am Stoßdämpfer (je Seite). Es bleiben sogar die Räder dran.
 
Zurück
Oben Unten