Z4 Coupé im Winter fahren / Winterauto / Z4 verkaufen?

e86schwarz

Fahrer
Registriert
5 März 2013
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

im Frühjahr hab ich mir ein Z4 Coupé 3.0si gekauft. Ursprünglich hatte ich vor das Fahrzeug auch im Winter zu fahren. Auf der Hebebühne zeigte sich jedoch,dass der Z4 wohl noch nie oder so gut wie nie im Winter gefahren wurde, der Zustand des Unterbodens, Motorraums etc. so gut wie neu ist, sodass mir irgendwie das Herz weh tut den Zetti auch im Winter zu fahren und ihn Schnee und vor allem Salz auszusetzen (fahre relativ viel AB)! Der Z4 ist EZ10/07 und hat jetzt 64tkm runter, Zustand tip top, vom BMW Händler gekauft, Inspektion II neu, Hinterreifen neu, noch 9 Monate EuroPlus.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Winterreifen kaufen und das Auto auch im Winter fahren, ein günstiges Winterauto (welches?) kaufen, oder den Z4 zu nem guten Preis wieder verkaufen und ein "Alltagsauto" kaufen? Ich finde das Auto klasse, allerdings kann ich nicht absehen, wie sich der Wert entwickeln wird... Ein Winterauto dürfte so ca. 2500€ kosten was bedeutet, dass man(n) dafür nicht unbedingt ein "feines Auto" bekommt, damit aber von Oktober-April rumfahren muss... Brauchbare Winterreifen mit Felgen für den Z würden sicher auch 1500€ oder mehr kosten... Was meint ihr?

Gruß!
 
Wie lange willste denn den Z behalten? Davon würde ich das abhängig machen ;)
 
Wenn du am Winterauto die anfallenden Reparaturen/Wartungen nicht selber machen kannst ist es unrentabel. Ansonsten hol dir nen Opel Corsa. Kosten 400-500€, haben mindestens Resttüv. Dann machst nicht soviel Verlust.
 
Und eigentlich hoffst du, dass du ein Schnäppchen gemacht hast und du ihn mit den neu gewonnenen Erkenntnissen über Kaufpreis wieder los werden könntest...
Wenn er so toll ist, freu dich, lass ihn noch mal versiegeln und fahr weiter. Das mit den Winterreifen hast du beim Kauf ja wohl auch schon gewusst.
Und, nein wenn ich im Sommer ein Z4 QP fahre, hätte ich auch keine Lust auf einen 500€ Corsa oder ein anderes 2500€ Auto...Deshalb ist es eigentlich ratsam, sich erst ein anständiges Alltagsauto anzuschaffen und wenn's Geld dann am Konto schimmelt ein reines Spassauto dazu zu kaufen...Vermutlich hat dir dein Vater im Frühjahr was ähnliches erzählt...
 
Der Winter bringt ihn nicht um. 18"- Mischbereifung, Sauerland bei den Eltern, kein Ding...

image.jpg
 
wenn ich denn endlich mal einen passenden Z4 finden würde, wäre er ein reiner Sommer-Alltagswagen, im Winter würde ich meinen alten Corsa weiterfahren. Da ich für den Z4 auch keine Garage frei hätte (da steht schon der Sommer-Spaßwagen drin), wäre er mir für den Winter wirklich zu schade, obwohl das den neuen Autos heutzutage nichts mehr (oder zumindest nicht viel) ausmachen dürfte.
 
Danke für Eure Antworten!
Ich möchte den Z4 etwa zwei Jahre fahren und der ursprüngliche Plan war wie gesagt, das Auto auch im Winter zu fahren.
Vermutlich kann man nicht abschätzen, inwieweit sich der Wert des Wagens verringert (von den Mehrkilometern abgesehen), wenn er
auch im Winter gefahren wird, daher der Grundgedanke bzgl. Winterauto.

Und eigentlich hoffst du, dass du ein Schnäppchen gemacht hast und du ihn mit den neu gewonnenen Erkenntnissen über Kaufpreis wieder los werden könntest...
Deshalb ist es eigentlich ratsam, sich erst ein anständiges Alltagsauto anzuschaffen und wenn's Geld dann am Konto schimmelt ein reines Spassauto dazu zu kaufen...Vermutlich hat dir dein Vater im Frühjahr was ähnliches erzählt...

Danke für Deine telepathische Anwandlung über meine "eigentlichen Hoffnungen" und die vermeintlich moralischen Hinweise bzgl. Alltags- und Spaßauto, auch wenn letztere fast etwas peinlich sind ;) . Ich fahre meist alleine, daher ist das Coupé für mich völlig alltagstauglich und generell ja auch für den Winter geeignet. Bei den aktuell knapp fünf Antworten zum vorliegenden Thread sind sowohl welche dabei, die den Z im Winter fahren würden, also auch solche, für die er ein reines Sommerfahrzeug ist - ganz so einfach scheint's dann wohl doch nicht zu sein mit der Entscheidung...
 
Winter absolut kein Problem. Fahre meine jetzt seit über 9 Jahren Sommer wie Winter. Auch in den Winter Urlaub Winterreifen und Schneeketten alles kein Problem. Must nur Regel mäßig und gründlich waschen und Salz runter spülen. Der Lack und auch die Felgen sollten gut gegen Salz geschützt sein.
Geht schon.
 
Der ist doch nicht aus Zuckerwatte?!?! :D
Mein Unterboden sieht auch noch aus wie NEU.
Und mein Zetti fährt auch ganzjährig! ;)
 
Hallo,
ich habe das gleiche "Problem" wie du. Würde an deiner Stelle über folgende Punkte nachdenken:

1. Wie oft würdest du das Auto fahren wenn es dein Zweitwagen wäre?
Bei mir wären das alle 2 - 4 Wochen im Sommer an Wochenende oder Urlaub. Also 2000 - maximal 4000 km im Jahr. Das lohnt sich meiner Meinung nach wirklich nicht außer bei Exoten die eher Wertzuwachs als Verlust haben.

2. Wie oft bist du im Winter darauf angewiesen das Auto zu benutzen?
Wenn du es täglich brauchst mag es sicher etwas schade sein. Aber wenn man es auch mal bei richtig hässlichem Wetter stehen lassen kann geht das finde ich.

3. Wie lange willst du das Auto behalten?
Wenn du es als zukünftigen Klassiker für 10 oder 20 Jahre behalten willst ist es sicher sinnvoll es zu "schonen". Aber bei 5 Jahren oder gar nur 2 wie du schreibst würd ich mir gar keine Gedanken machen bezüglich Haltbarkeit. Ich glaub kaum das einem neuen Besitzer ein Schönwetterauto einen Aufpreis von tausenden Euro Wert ist.

Bei mir würde das Auto als Zweitwagen also gar keinen Sinn machen. Wie es bei dir ist musste selber entscheiden! Wenns dir nur um die Kosten geht und du das Auto nicht ewig behalten willst fahre es lieber als Erstwagen - denn der Zweitwagen kostet auch wenn er nur rumsteht: Steuer, Versicherung, Wertverlust.

Viele Grüße
 
Ich stehe dieses Jahr vor einer ähnlichen Entscheidung. Entweder neue Winterreifen und im Winter fahren (was ich in den letzten 3 Jahren auch getan habe) oder ein Winterauto kaufen. Habe lange hin und hergerechnet, aber ein Zweitwagen für 2.500-3.000 ist auf Sicht von 2-4 Jahren einfach teuerer.

In Deinem Fall kommt natürlich noch das Prädikat "kein Winterbetrieb". Wie viel dieses bei Verkauf wert ist, weiß ich allerdings nicht. Vermutlich unter 500 Euro.

Mein Rat ist also: Im Winter fahren, weil es aus Kostengründen vernünftig ist und Spaß macht :) :-)
 
Als ich noch keine Garage hatte... :D

watermark.php
 
Wie kann man ein z4 COUPE im Winter abmelden?! Aus diesem Grund wurde es doch ein Coupe und kein Cabiro :M
Also ich sag dir eins wenn du dieses Auto im Winter abmeldest, verpasst du ne Menge spass!!

Mein Zetti hat noch nie eine Garage von innen gesehen und sieht auch noch aus wie neu nachm Waschen... also so empfindlich ist der jetzt auch wieder nicht. :t
 
Vielen Dank für die Antworten und die netten Bilder :) :-)
Glaub ich werd mir einen Satz Winterräder holen... Bis er ein richtiger Klassiker wird, werden sicher noch (wie oben jemand geschrieben hat) 10-20 Jahre ins Land gehen, und bei ca. 2 Jahren und guter Versiegelung wird er nicht gleich auseinander fallen. Zumal hier ja einige auch ihr Cabrio im Winter fahren sollte es beim Coupé keine Probleme geben.. Und die Gewichtsverteilung von 50:50 macht ihn bestimmt gut fahrbar. 17" reichen mir aber im Winter völlig aus.
 
... gerade im Winter macht der Ofen den meisten Spaß B;
 

Anhänge

  • BMW-Winter-l.jpg
    BMW-Winter-l.jpg
    212,6 KB · Aufrufe: 50
Ich fahre mein Coupe auch ganz jaehrig, warum soll ich im Winter auf Spas verzichten;) gute Winterreifen drauf, und los geht's!
 
Also wer im Sommer nen z4 Coupe fährt und im Winter nen Corsa für 500 Euro der nur anspringt wenn er lust hat und ohne sitzheizung und Klima daherkommt, der macht aus meiner persönlichen Sicht alles falsch. Nen 3er mit xdrive ist da wieder was anderes...
 
Finde es einfach immer wieder lustig, dass einfach alle Altersklassen vertreten sind beim winterlichen Parkplatzdrift :)

222265_521954574489663_897606160_n.jpg
 
watermark.php

Das erträgt meiner schon seit 9,5 jahren, jeden Winter fahre ich damit in Winterurlaub. Und bis jetzt keine Probleme und KEIN Rost.


ist bei mir auch alltags auto. da muss er durch auch im winter.....(ganzjährig angemeldet)
 
Zurück
Oben Unten