Z4

Herbinator

Testfahrer
Registriert
27 Juli 2013
Ort
Hille, Germany
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo,

ich habe mich heute hier neu Angemeldet, ich habe vor mir einen Z4 zuzulegen mit dem 2,2 ltr Motor.

Jetzt wollte ich vorher mal nachfragen worauf man besonders achten muss.


Grüße Michael
 
Hallo, Michael ! Willkommen hier im Forum ! Hast Du dir schon einen bestimmen Zetti ausgesucht ? Darf ich fragen, wie hoch ist Dein Budget, bzw möchtest Du den Zetti als alleiniges Fahrzeug nutzen ? Hast Du schon eine Probefahrt hinter Dir ? Mein obligatorischer Tip ist immer, auch mal einen 2.5er oder 3.0 er Probe zu fahren, preislich liegt da meistes nicht viel dazwischen.

Ich habe schon zwei Zettis mein Eigen nennen können, 3.0 i und 3.0 si. Bei einem Facelift-Modell hast Du z.B keinen Ärger mit einer defekten Lenkung, hast symmetrische Rückleuchten und kleine Verbesserungen, besonders die Motoren wurden überarbeitet. Wobei der alte M54 für mich der standfestere Motor ist, besonders als 2.5 und 3.0 Liter Version, da gibt es Laufleistungen jenseits vom 300.000 Kilometern ....sogar mit LPG !!! Jokin hier im Forum ist z.B ein Kilometerkönig und weiß alles, wenn es um Zettis (nicht nur Zettis) geht !
 
Jetzt wollte ich vorher mal nachfragen worauf man besonders achten muss.


Grüße Michael

Km-stand, Fahrzeugzustand, Unfallschäden, sonstige Schäden oder Mängel, DAS ZWIKI


Einfache Frage, einfache Antwort.
Willst du es präziser, musst du präziser werden. :p
 
Danke für den Tipp.
Km-stand, Fahrzeugzustand, Unfallschäden, sonstige Schäden oder Mängel, DAS ZWIKI


Einfache Frage, einfache Antwort.
Willst du es präziser, musst du präziser werden. :p


Hallo,

ich dachte das es ersichtlich ist worauf ich hinaus wollte aber ich kann natürlich auch präziser werden das auch alle verstehen was ich gerne wissen möchte.


Worauf ich besonders achten sollte wenn ich einen gebrauchten kaufe Typische Schwachstellen oder Krankheiten die das Fahrzeug hat.

Mein Budget beläuft sich bei ca. 25.000 € wobei ich nicht unbedingt alles ausgeben wollte.

Mein voriges Fahrzeug hat nach ca. 28.000 km ein Motorschaden wird zwar alles auf Garantie erneuert aber habe kein Vertrauen in das Fahrzeug. Deswegen wird es sobald er wieder fertig ist verkauft. In der Zwischenzeit habe ich mir einen VW Polo gekauft den ich im Winter und bei schlechten Wetter weiterhin fahren werde.

Probefahrt habe ich leider noch nicht hinter mir. Bin auch noch nicht zu 100% schlüssig ob es der BMW wird. Es stehen noch Audi A4 Cabrio oder Mazda MX5 in meiner engere Auswahl wobei der BMW bei mir an 1. stelle steht.
Das Forum werde ich auch noch durchsuchen aber wenn noch jemand hilfreiche Tipps hat wäre ich dafür dankbar

Grüße Michael
 
25000 Euro!?
Mein 3.0I hat damals nur 26500 gekostet mit 35000 km.

Mittlerweile sollten sich doch die gut erhaltenen 3.0er mit geringer Kilometerzahl in einem Preisbereich bis 22000 Euro befinden.

Die 2.2er müssten dann doch noch weiter darunter liegen. Da sollte schon ein ordentlicher Batzen extra übrigbleiben.

Oder reden wir hier vom BlechdachZ4?
 
Schau mal unter "Biete" , hier sind ständig gepflegte ZZZZ im Angebot ! Außerdem kannst du dir ein Bild über die Preisstruktur machen !
Bei deinem Budget ist locker ein FL 2.5 si oder 3.0si drin :t !!!
 
Wie gesagt das ist zwar mein Budget aber ich habe auch kein Problem damit einen für 15.000 zu kaufen.

Ich dachte mir das der 2.2 für mich ausreicht weil ich damit eigentlich nur Crusen wollte und nicht gerade Rennen mit fahren wollte. Aber ich schaue mir die Fahrzeuge mal an die hier im Forum zu sehen gibt.

Es muss auch erst mal mein Motorschaden wieder fertig sein und der muss dann verkauft werden. Ich denke mal die Werkstatt braucht noch ca. 2 Wochen dafür.
 
Ganz eindeutig ein 3.0si! Und dann bleibt auch noch etwas übrig :) :-)

Bei einem 2.2er schränkst du dich auf das VFL (VorFaceLift)-Modell ein.
Bei dem Budget würde ich nach einem Roadster ab BJ 2007 suchen, womit du auch viele Schwachstellen des Fahrzeuges von vorneherein vermeidest.

Hier mal ein 2.5si:
http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

ein 3.0si Automatik:
http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Und zum Schluss meinen Favoriten, ein absolutes Highlight 8-)
http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Schöne Grüße

°Jack°
 
jetzt macht ihm doch keine Angst vor einen Vorfacelift :eek: :o
die Dinger sind DEUTLICH günstiger und wenn man erstmal drin sitzt, merkt man auch keinen Unterschied mehr.
OK, der 3.0si ist schon leistungsmäßig der Hammer, aber wenn da kein Wert drauf gelegt wird, tuts auch ein 2.5 oder 3.0 VFL.
Kaputt können beide gehen. Lieber einen gepflegten aus 2004/2005 mit ggf. behobenen Mängeln als was neueres und dafür noch deutlich teurer.
Gute VFL fangen doch schon real bei 120000 Euro an (Endpreis, nicht der Mobile-Mondpreis).
Dann gleich die gesparten 5000 Euros wieder investieren für: Modul von Utze, anderer Auspuff, ggf. andere Felgen.

Gruß Wensi
 
kleiner Hinweis noch: Falls du planst, einen Maxi-Cosi (für 0-6monatige Babys) zu transportieren, achte auf die Isofix-Vorbereitung....ansonsten kannst du den Airbag nicht ausschalten! Das ganze Geraffel nachzurüsten ist ein Ding der Unmöglichkeit (Mangels Lieferfähigkeit der Ersatzteile).
Die Isofix-Vorbereitung erkennst du schnell daran, dass es neben dem Schaltknauf nicht nur den "Sport"-Knopf (gibts bei den 2.0 und meines Wissens auch bei den 2.2 Liter Varianten NICHT) sondern auch den "Airbag-Off-Knopf" gibt.....

Trifft aber bei den meisten Nutzern nicht zu....Oder sie wissen es noch nicht:whistle:

Gruß Wensi
 
Ich würd auch kein Vorfacelift nehmen, wenn ich genügend Geld habe. Der Unterschied zwischen einem Z4 Ende 2007 und meinem 2004er Baujahr ist schon zu merken. Es sind viele kleine Details, die den Unterschied ausmachen. Für mich wäre eine gute Ausstattung am wichtigsten. Da gibts beim Facelift einfach viel schönere Farb- und Ausstattungskombinationen. Hinzu kommt, dass die N52 Motoren einfach noch sparsamer und drehfreudiger sind als die M54. Die haben sicher auch ihre Schwachpunkte, aber kein generelles Problem mit dem schleichenden Vanos-Verschleiß, wie alle M54.
 
...und das Thema Klebelenkung umschifft man damit auch.
Daher spricht vieles für einen 2.5si (218PS) oder 3.0si (265PS) ab 2007 und die sind locker im vorgegebenen Budget.

MfG

°Jack°
 
Danke für die vielen hilfreichen Tipps. Werde die bei meiner wahl alles berücksichtigen. Aber wird noch etwas dauern ich denke mal so im September wird es soweit sein
 
Zurück
Oben Unten