Mal wieder ein Neulings-Thread

MRidc

Testfahrer
Registriert
27 Juli 2013
Wagen
anderer Wagen
Hallo erstmal in die Runde!

Da bei mir in nächster Zeit ein Autowechsel ansteht, habe ich mich ein wenig über meine Optionen kundig gemacht und bin auf der Suche nach Traumautos über das Z4 Coupé natürlich auch auf diese Seite gestoßen! Das Stöbern im Forum und des Zwikis hat mir ja schon etwas geholfen, aaaaaber ein paar Fragen sind leider doch noch offen.Vor allem auch die Problematik, ob mir der Zetti überhaupt taugt...

Daher mal ein paar Dinge zu mir:
Ich bin wohnhaft am schönen Bodensee, und wir haben hier im Hinterland und in der näheren Umgebung (sowohl Schwarzwald als auch schwäbische Alb liegen da schön nahe) teils wirklich richtig tolle Sträßchen, auf denen es sich mit einem kleinen Flitzer wirklich wunderbar durch die Kurven fetzen lässt.
Derzeit fahre ich einen MX-5 (NBFL), der zwar schon gut in der Kurve liegt, aber mangels ordentlicher Motorisierung leider nicht mehr gut rauskommt... dazu noch ein paar persönliche Quengeleien am MX-5 im speziellen, aber da wird ja eh jeder so seine Meinung haben ;)

Mein nächstes Auto soll dann auch wieder einen Heckantrieb haben, und dann stand ich quasi vor der Wahl BMW oder Benz (auch budgettechnisch begrenzt leider). Da mir die Benz die ich bisher getestet hatte ein zu schwammiges Fahrwerk hatten, blieb ich bei BMW kleben.
Eigentlich dachte ich da erst an ein Modell der 1er Serie. Allerdings bin ich durch Zufall auf das Z4 Coupé gestoßen, was ja eigentlich der Idealfall wäre für mich... sportliches Auto, aber ohne die Cabrioschwächen pflegeintensives Verdeck (speziell im Winter), und die on meinem MX-5 doch enormen Windgeräusche.

Aber (und es gibt ja leider immer ein aber)...:
Ich bin derzeit in der misslichen Lage, täglich 40km zur Arbeit (und wieder zurück) pendeln zu müssen. Etwa 30km davon über Landstraße (also hinter LKWs herzuckeln), und 5-6km Autobahn. Und da liegt die Krux der Angelegenheit begraben... da der Zetti dann mein einziges Auto wäre, macht mich das Teil dann auf Dauer fertig oder ist es noch komfortabel genug für einen Pendler? Mein Kopf meint permanent "130i!", aber das Herz schlägt eben für den Zetti...

Und dann noch die Frage des Budgets. Mit dem Angesparten wäre ein Zetti um die 16-17.000€ drin. Nach etwas Umsehen auf den einschlägigen Seiten findet man da allerdings nur Modelle mit 100K+ Kilometern auf dem Buckel. Muss man sich da schon Sorgen machen oder sind 100K eher nicht so bedenklich? Wäre es eventuell besser, noch etwas zu sparen und lieber auf einen um die 60-70K km zu gehen?

Ich bin was den Autokauf angeht eher unbedarft, und auch generell kein Profi in Autodingen. Klar, die Checklisten und Kaufberatung im Zwiki hab ich gelesen, aber wenn ich hier im Forum die Kaufberatungs-Threads durchlese, fällt mir auf dass viele immer schon beim Ansehen einer Anzeige merken, ob da was faul ist oder nicht. Gibt's da Dinge, die sofort ins Auge stechen? Da Zettis mit meiner gewünschten Austattung erst so ab 150km Entfernung vorzufinden sind, ist für eine Probefahrt eigentlich jedes Mal eine Wochenendtour drin. Da würde ich die unnötigen Besichtigungen gern etwas im Rahmen halten, sofern möglich.

Und wo wir bei Ausstattung sind:
Wie "wichtig" sind die M-Sitze im Zetti? Man liest ja oft mal, dass die normalen ungeheuer schlecht sein sollen. Da ich (wie geschrieben) ja auch eine gewisse Zeit am Tag im Auto verbringe, mag ich schon Sitze haben, bei denen mir der Rücken nicht gleich schmerzt... Dann hätte ich noch gern das Navi drin (da ich ungern ein extra Navi in den schönen Innenraum pfropfen mag), und zu allerletzt muss ich gestehen, dass mir diese Individualpakete mal gar nicht zusagen. Am liebsten sind mir ganz altbackene schwarze Sitze und die Alu-Zierleisten :D

Und noch ein paar Zettis, die mir so ins Auge gestochen sind in einer nicht zu großen Entfernung:
http://suchen.mobile.de/auto-insera...EXPORT&maxMileage=125000&categories=SportsCar
http://suchen.mobile.de/auto-insera...EXPORT&maxMileage=125000&categories=SportsCar
http://suchen.mobile.de/auto-insera...EXPORT&maxMileage=125000&categories=SportsCar

Ist da eher von abzuraten oder sind da nette dabei?

Vielen Dank schonmal im Voraus!
 
Hallo MRidc,

ein netter Fred den ich weiter beobachten werde :) :-) denn hier werden die Meinungen weit auseinander gehen....
was definitiv mal gesagt werden kann:
bisher MX5 benutzt für deinen Einsatz? da ist ein Z4-Coupe wohl eher um Welten besser...
du verlierst sicher keinen Kopfort, auch nicht mit einem M-Fahrwerk....

Alltagstauglich ist der 3.0Si meines Erachtens absolut, nur der Verbrauch wird sicher 1-2 Liter höher liegen als du bisher gewohnt bist, aber dafür hast auch natürlich mehr Dampf

wir Reden von BMW Motoren, die halten eigentlich auch gerne mal über 100tkm aus, aber man sollte beachten das man so ein Fahrzeug nicht in alle Ewigkeit, fährt (meine Erfahrung zumindest) und wenn man mit 100tkm kauft und mit 160tkm verkaufen möchte, könnte der Wertverlust anders sein (schlechter) als mit 60tkm zu kaufen und mit 120tkm zu verkaufen....
(anderes Thema)


Thema M-Sitze
M-Sitze, die zwar etwas unkompfortabler sind, bieten aber in Kurven einfach den besseren Seitenhalt (du fährst ja nicht wenig Landstraße und das kann Hölle spass machen :D)
Nachrüstung dieser sitze beläuft sich zur Zeit gut und gerne auf 2000 Euro....
Dazu Steigern sie den Wiederverkaufwert

Was den Autokauf ansich betrifft kann ich dich ein bisschen unterstützen, wärest nicht der erste hier ;)

wie gesagt, ich lese gespannt mit :D
 
Hallo $ubZer0! Danke für Deine Antwort... an die Sache mit dem Wiederverkauf habe ich ja noch gar nicht gedacht, das ist natürlich ein gültiger Einwand... da werde ich mich wohl mal mit der Thematik "warten vs gleich holen" auseinandersetzen müssen. Wobei's mir natürlich schon etwas in den Fingern juckt bei dem schönen Auto :(

Was mein bisheriges Auto angeht: Ja, der MX-5 war mein einziges Auto für mittlerweile 5 Jahre, wurde also im Sommer und im Winter bewegt. Und im Großen und Ganzen ging das eigentlich schon ganz gut, wobei ich da auch ein Sondermodell habe mit besseren Sitzen. Aber gut zu wissen, dass der Z4 da keinen Komfortverlust darstellt, das wäre auf Dauer mit der Pendlerei wohl nicht vereinbar. Das mit der Alltagstauglichkeit freut mich, und den höheren Spritverbrauch habe ich natürlich auch schon bei Spritmonitor nachgesehen, aber ich tanke meist sowieso in Österreich (arbeite in Lindau, da ist die nächste Tankstelle ein Katzensprung von der Firma aus), also sind 1-2 Liter nicht ganz so arg. Unter der Woche wird das Auto eh niedrigtourig über die Landstraße bewegt, da sollte ich mich schätzungsweise bei 9, max 10 Litern einpendeln, im Vergleich zu 7-8 beim MX-5. Das kann ich noch gut verkraften.

Die M-Sitze... naja, ich kenne sie leider nicht. Du sagst jetzt hier unbequemer? Ich dachte in einem anderen Thread mal gelesen zu haben dass jemand so nach 200km Rückenschmerzen von den normalen Sitzen bekommen hat. Vom Aussehen her find ich die jedenfalls mal schicker, aber wenn sie nicht unbedingt sein müssen, kann ich auch mal Inserate ohne die M-Sitze betrachten.

Aber nochmal aus Interesse, woran merkt man bei einem Inserat, ob ein Wagen eher zweifelhafter Herkunft sein könnte? Wie gesagt, ich möchte mir unnötige Wochenendtrips zur Besichtigung "schlechter" Fahrzeuge eigentlich ersparen...

Edit:
Nochmal zum MX-5: DAs mit dem "ging eigentlich gut" ist so eine Sache... was mir gehörig auf den Zeiger ging, war die immense Lautstärke des Fahrzeugs. Wenn man da mal 120+ gefahren ist, konnte man sich ja fast nicht mehr unterhalten, bzw musste die Musik enorm laut stellen, um noch was zu hören. Und die Pflege des Verdecks ist auch nicht immer so super... wegen 2 Monaten im Jahr offener Freude so ein Heckmeck in den restlichen Monaten, das muss nicht mehr sein. Habe erst am Roadster überlegt, aber diese typische Cabrio-Taucherglocke bei geschlossenem Verdeck hat man dann ja trotzdem noch. Und das Heck des Coupés fand ich dann doch sehr überzeugend (ganz zu schweigen vom großen Kofferraum) :11sweethe
 
Nur kurz zu den Sitzen, ansonsten hast Du mit $ubZer0 ja schon den besten denkbaren Support erwischt.

Jeder Rücken/Ar.... ist anders, das wirst Du wohl ausprobieren müssen.

Mir persönlich taugen die M-Sitze auch für mehrere 100km am Tag.

Gruß,

Björn
 
Mist, jetzt nur mal einen tauglichen Zetti in der Region finden zum Probefahren der Sitze. Irgendwie hat's hier am See eine Abneigung gegenüber großmotorigen BMWs, die meisten Wägen die ich bei Händlern finde sind im Bereich 114i-118d mit ein paar Diesel-3ern in Stoff/Serienaustattung dazwischen. Auch Roadster bzw Cabrios scheint es eher wenige zu geben. Na, mal sehen, was ich so erwischen kann :D
 
Ich suche gerade für 2 Forumsuser (intensiv)
die warten mit Geld unterm Kopfkissen auf Zuschlag

Habe jetzt schon 11 Fahrzeuge die letzten 2 Wochen angesehen ;)
 
Wow, das ist natürlich auch mal eine Hausnummer.... wie kann man sich das denn vorstellen, wenn ich so frech fragen darf?
 
Hi MRidc,
ich bin zwar aus dem Roadster-Lager aber ich wollte trotzdem mal auch ein paar Worte zu deinem Thread loswerden.
Zuerst wegen der Kilometer und dem Pendeln. Da mein T-Car derzeit seit 2 Monaten nicht bewegt werden kann ist der Zetti zurzeit mein Dailydriver.
Und ich habe auch einfach ca. 35km in die Arbeit. Allerdings hauptsächlich Autobahn und Stadt. Ist eigendlich kein Problem, du bist einen MX5 gewöhnt, da
solltest du im Zetti komfortmäßig keine Probleme haben. Wegen der Geräusche kann ichs nicht genau sagen, weil ich ja nen Roadster habe, aber der ist für das auch recht leise eigendlich. Dann ist das Coupe sicher noch besser... Und auch wegen dem Verbrauch...würde ich mir kein Kopf machen, wenn du in Austria tankst... :t
Ich habe einen 3.0i, der braucht ein weniger mehr wie der Si und ich komme im Alltag, wegen der Strecke, auf 8-9l!
Vom Fahrwerk her kannst locker das M-Fahrwerk nehmen, ist eh kaum ein Unterschied zum Normalen, aber ist halt mehr zum Kurvenräubern geeignet...
So und zum Thema Sitze... ich hatte jetzt 1,5 Jahre die normalen und seit Freitag die M-Sitze...
Ich hatte mit den Sportsitzen oft auch das Problem das mir der Rücken weh tat...weil du immer ein "Hohlkreuz" machst, da keine Abstützung in der Lehne ist, bei den M`s schon!
Und Seitenhalt, wenn du hauptsächlich Landstraße fährst, brauchen wir garnicht diskutieren... Nimm die M! Die normalen verhindert fast das du überhaupt an das Griplimit des Autos kommst, weil du vorher eher beim Fenster draußen bist... :D Und vom Wiederverkauf ist es sicher auch nicht von Nachteil. Ich hab den Fehler die M-Sitze nicht von Anfang an drin gehabt zu haben, mit viel Nerven, Kohle und Schweiß bezahlt... ;) Sind halt etwas enger, aber angenehm...
Vom Budget her sollte es schon klappen denk ich... Aber die Km sind eigendlich eher zweitranging...solange der Zustand, die Historie und die Ausstattung stimmen.
Und an Subzero kannst dich wirklich getrost wenden! Ist ein super Typ, der auch wirklich dick Ahnung hat! Habe mit ihm auch schon zweimal zu tun gehabt. :t
Grüße
 
Hallo erstmal in die Runde!

Da bei mir in nächster Zeit ein Autowechsel ansteht, habe ich mich ein wenig über meine Optionen kundig gemacht und bin auf der Suche nach Traumautos über das Z4 Coupé natürlich auch auf diese Seite gestoßen! Das Stöbern im Forum und des Zwikis hat mir ja schon etwas geholfen, aaaaaber ein paar Fragen sind leider doch noch offen.Vor allem auch die Problematik, ob mir der Zetti überhaupt taugt...

Daher mal ein paar Dinge zu mir:
Ich bin wohnhaft am schönen Bodensee, und wir haben hier im Hinterland und in der näheren Umgebung (sowohl Schwarzwald als auch schwäbische Alb liegen da schön nahe) teils wirklich richtig tolle Sträßchen, auf denen es sich mit einem kleinen Flitzer wirklich wunderbar durch die Kurven fetzen lässt.
Derzeit fahre ich einen MX-5 (NBFL), der zwar schon gut in der Kurve liegt, aber mangels ordentlicher Motorisierung leider nicht mehr gut rauskommt... dazu noch ein paar persönliche Quengeleien am MX-5 im speziellen, aber da wird ja eh jeder so seine Meinung haben ;)
Dann wirst Du beim Zett auf jeden Fall etwas am Fahrwerk machen wollen, aber das Gokart Feeling des MX5 wirst Du auch dann nur schwer erreichen.
Mein nächstes Auto soll dann auch wieder einen Heckantrieb haben, und dann stand ich quasi vor der Wahl BMW oder Benz (auch budgettechnisch begrenzt leider). Da mir die Benz die ich bisher getestet hatte ein zu schwammiges Fahrwerk hatten, blieb ich bei BMW kleben.
Eigentlich dachte ich da erst an ein Modell der 1er Serie. Allerdings bin ich durch Zufall auf das Z4 Coupé gestoßen, was ja eigentlich der Idealfall wäre für mich... sportliches Auto, aber ohne die Cabrioschwächen pflegeintensives Verdeck (speziell im Winter), und die on meinem MX-5 doch enormen Windgeräusche.

Aber (und es gibt ja leider immer ein aber)...:
Ich bin derzeit in der misslichen Lage, täglich 40km zur Arbeit (und wieder zurück) pendeln zu müssen. Etwa 30km davon über Landstraße (also hinter LKWs herzuckeln), und 5-6km Autobahn. Und da liegt die Krux der Angelegenheit begraben... da der Zetti dann mein einziges Auto wäre, macht mich das Teil dann auf Dauer fertig oder ist es noch komfortabel genug für einen Pendler? Mein Kopf meint permanent "130i!", aber das Herz schlägt eben für den Zetti...
40km sind meiner Meinung überhaupt kein Problem, ich nutze meinen auch als Alltagsauto, d.h. da müssen auch schon mal ein paar Hundert Kilometer AB gefahren werden.
War mit dem M-Fahrwerk kein Problem und ist mit dem KW V3 auch kein Problem.
Und dann noch die Frage des Budgets. Mit dem Angesparten wäre ein Zetti um die 16-17.000€ drin. Nach etwas Umsehen auf den einschlägigen Seiten findet man da allerdings nur Modelle mit 100K+ Kilometern auf dem Buckel. Muss man sich da schon Sorgen machen oder sind 100K eher nicht so bedenklich? Wäre es eventuell besser, noch etwas zu sparen und lieber auf einen um die 60-70K km zu gehen?
Fahrwerkskomponenten wirst Du halt irgendwann ersetzen müssen, aber da Du vom MX5 kommst steht das vermutlich eh an (siehe oben). Um den Motor würde ich mir wenig Sorgen machen.
Ich bin was den Autokauf angeht eher unbedarft, und auch generell kein Profi in Autodingen. Klar, die Checklisten und Kaufberatung im Zwiki hab ich gelesen, aber wenn ich hier im Forum die Kaufberatungs-Threads durchlese, fällt mir auf dass viele immer schon beim Ansehen einer Anzeige merken, ob da was faul ist oder nicht. Gibt's da Dinge, die sofort ins Auge stechen? Da Zettis mit meiner gewünschten Austattung erst so ab 150km Entfernung vorzufinden sind, ist für eine Probefahrt eigentlich jedes Mal eine Wochenendtour drin. Da würde ich die unnötigen Besichtigungen gern etwas im Rahmen halten, sofern möglich.
Ich würde lediglich auf die üblichen Dinge Wert legen, Unfallfrei (ein getauschter Kotflügel z.B. wäre für mich kein Problem, sofern korrekt gemacht), nachvollziehbare Historie (muss in dem Alter nicht zwingend Scheckheft sein, Rechnungen tun's auch) und ganz allgemein der Pflegezustand des Autos.
Allerdings würde ich mindestens zwei/drei Auto zur Probe fahren, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich die Karren fahren (sollten).
Und wo wir bei Ausstattung sind:
Wie "wichtig" sind die M-Sitze im Zetti? Man liest ja oft mal, dass die normalen ungeheuer schlecht sein sollen. Da ich (wie geschrieben) ja auch eine gewisse Zeit am Tag im Auto verbringe, mag ich schon Sitze haben, bei denen mir der Rücken nicht gleich schmerzt... Dann hätte ich noch gern das Navi drin (da ich ungern ein extra Navi in den schönen Innenraum pfropfen mag), und zu allerletzt muss ich gestehen, dass mir diese Individualpakete mal gar nicht zusagen. Am liebsten sind mir ganz altbackene schwarze Sitze und die Alu-Zierleisten :D
Siehe meinen Beitrag weiter oben.

Glaskugel leider defekt, bei der ersten Anzeige vielleicht mal wegen Unfällen nachfragen?
Ich sehe auf den ersten Blick nichts was gegen die Zetts aus den Anzeigen spricht.

Gruß,

Björn
 
Auf Sitzheizung achten. Ist keine vorhanden, dann stammt das Fahrzeug höchstwahrscheinlich aus Südeuropa.;)
 
Eiaweia, da geht man ins Bett und arbeiten, da brummt der Thread :D

@Michl2108:
Roadstererfahrungen sind natürlich auch immer willkommen, ist ja schließlich annähernd das gleiche Auto.Wegen dem Verbrauch mache ich mir tatsächlich keine Sorgen, Österreich hin oder her. Kenn ja meinen derzeitigen Verbrauch und 1-2 Liter kann ich schon noch finanziell wegstecken. Gab Zeiten, da habe ich mit dem MX-5 11-12 Liter verfahren, und auch die habe ich überlebt :D
Für die M-Sitze scheint objektiv derzeit eigentlich nur der Wiederverkaufswert zu sprechen, eventuell halt noch, dass dann normalerweise noch der Rest des M-Pakets (Lenkrad, Fahrwerk usw) dabei ist. Und subjektiv für mich erstmal das Aussehen, die M-Sitze machen optisch schon mehr her. Aber da werde ich wohl nicht drumherum kommen, an einem Wochenende mal meinen faulen Hintern für Probefahrten Richtung Norden zu bewegen. Gibt ja scheinbar am ganzen See keinen Händler, der einen E85/86 Zetti mit M-Sitzen parat hätte.

@Dilbert:
Da hast Du schon Recht, die Sitze muss ich selbst probesitzen. Wären die Seriensitze jetzt untragbar gewesen, wär's natürlich ein KO Kriterum... aber naja, früher oder später werde ich mal sitzen und sehen :D
In Punkto Fahrwerkswechsel kann ich allerdings nicht ganz folgen. Taugen die E86 Fahrwerke (also auch das M-Fahrwerk) nix? Oder ist das nur im Vergleich zum Go-Kart MX-5? Ich muss nun langsam wirklich Probefahrten planen, um selbst ein Gefühl für den Wagen zu bekommen :(

@przg:
Ja, das ist ein guter Einwand. Da habe ich in anderen Threads schon von gelesen, und beim Nachgucken diverser Händler wurde der Privatkauf plötzlich immer interessanter. Sitzheizung sollte er aber so oder so haben, allein schon weil's im Winter gern mal empfindlich kühl wird hier ;)
 
@Michl2108:
Roadstererfahrungen sind natürlich auch immer willkommen, ist ja schließlich annähernd das gleiche Auto.Wegen dem Verbrauch mache ich mir tatsächlich keine Sorgen, Österreich hin oder her. Kenn ja meinen derzeitigen Verbrauch und 1-2 Liter kann ich schon noch finanziell wegstecken. Gab Zeiten, da habe ich mit dem MX-5 11-12 Liter verfahren, und auch die habe ich überlebt :D
Für die M-Sitze scheint objektiv derzeit eigentlich nur der Wiederverkaufswert zu sprechen, eventuell halt noch, dass dann normalerweise noch der Rest des M-Pakets (Lenkrad, Fahrwerk usw) dabei ist. Und subjektiv für mich erstmal das Aussehen, die M-Sitze machen optisch schon mehr her. Aber da werde ich wohl nicht drumherum kommen, an einem Wochenende mal meinen faulen Hintern für Probefahrten Richtung Norden zu bewegen. Gibt ja scheinbar am ganzen See keinen Händler, der einen E85/86 Zetti mit M-Sitzen parat hätte.
Freut mich wenn ich auch meinen Senf dazugeben darf... :)
Ok, na dann ist der Verbrauch wirklich kein Thema... :t
Und wegen der Sitze...ich kanns dir garnicht oft genug einreden... :P Die Dinger sind wirklich wichtig!
Wenn du jetz nicht ein Schrank von 120kg bist dann solltest du echt kucken das du einen Zetti mit den Teilen findest.
War echt mein größter Fehler bei meinem, und 1,5 Jahre das einzigste das mich an dem Auto gestört hat...
Drum hab ich nochmal gut Geld in die Hand genommen und die Teile jetzt nachgerüstet... :t
Für den normalen Alltag ist`s fast egal, aber bei viel Landstraße oder sportlichem Fahren, wirst schnell merken... ;)
M-Fahrwerk wäre definitv auch ratsam. M-Lenkrad lässt sich problemlos nachrüsten...
Aber das beste ist, wie du schon sagst, es wirklich auszuprobieren. Ich war damals leider so naiv und hab mich nicht genug informiert gehabt
und mir gedacht so schlecht werden die normalen Sitze nicht sein...und gut aussehen tun sie auch, klar! :D
 
Eiaweia, da geht man ins Bett und arbeiten, da brummt der Thread :D


Für die M-Sitze scheint objektiv derzeit eigentlich nur der Wiederverkaufswert zu sprechen, eventuell halt noch, dass dann normalerweise noch der Rest des M-Pakets (Lenkrad, Fahrwerk usw) dabei ist. Und subjektiv für mich erstmal das Aussehen, die M-Sitze machen optisch schon mehr her. Aber da werde ich wohl nicht drumherum kommen, an einem Wochenende mal meinen faulen Hintern für Probefahrten Richtung Norden zu bewegen. Gibt ja scheinbar am ganzen See keinen Händler, der einen E85/86 Zetti mit M-Sitzen parat hätte.

In Punkto Fahrwerkswechsel kann ich allerdings nicht ganz folgen. Taugen die E86 Fahrwerke (also auch das M-Fahrwerk) nix? Oder ist das nur im Vergleich zum Go-Kart MX-5? Ich muss nun langsam wirklich Probefahrten planen, um selbst ein Gefühl für den Wagen zu bekommen :(


Hallo!

Also für die M-Sitze spricht auch noch der bessere Seitenhalt und sind meines Erachtens im Coupe Pflicht.
Dazu kommt noch, dass es diese in ein paar echt schicken Farbkombinationen gibt:
New England Bicolor
- Phoenixgelb/Anthrazit
- Estorilblau dunkel/Anthrazit
- Silverstone/Anthrazit
- Imolarot/Anthrazit

um nur eine Auswahl zu nennen :) :-)

Da es kein festes M-Paket beim E86 gab, findet man leider häufig genug Fahrzeuge mit M-Sitzen, aber ohne M-Fahrwerk oder ohne M-Lenkrad.
Letzteres ist für ca. 400,00 EUR bei Bedarf nachzurüsten.

Der hier so ein Beispiel dafür:
http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Schöne Grüße

°Jack°
 
...
Aber da werde ich wohl nicht drumherum kommen, an einem Wochenende mal meinen faulen Hintern für Probefahrten Richtung Norden zu bewegen. Gibt ja scheinbar am ganzen See keinen Händler, der einen E85/86 Zetti mit M-Sitzen parat hätte.
Hätteste Dich ein paar Tage früher gemeldet, ich kenne mindestens zwei Zetts mit M-Sitzen die am Samstag in deiner Gegend waren. ;-)
Ansonsten in Richtung Stuttgart zum STT kommen, da kannst Du dich im Regelfall mit Zettfahrern austauschen, gelegentlich sind sogar Coupes dabei...
@Dilbert:
Da hast Du schon Recht, die Sitze muss ich selbst probesitzen. Wären die Seriensitze jetzt untragbar gewesen, wär's natürlich ein KO Kriterum... aber naja, früher oder später werde ich mal sitzen und sehen :D
In Punkto Fahrwerkswechsel kann ich allerdings nicht ganz folgen. Taugen die E86 Fahrwerke (also auch das M-Fahrwerk) nix? Oder ist das nur im Vergleich zum Go-Kart MX-5? Ich muss nun langsam wirklich Probefahrten planen, um selbst ein Gefühl für den Wagen zu bekommen :(
Das Fahrwerk taugt durchaus, aber um die Nähe vom Mazda zu kommen, muß man schon was dran machen, sofern man in diese Richtung will.

Hallo!

Also für die M-Sitze spricht auch noch der bessere Seitenhalt und sind meines Erachtens im Coupe Pflicht.
Dazu kommt noch, dass es diese in ein paar echt schicken Farbkombinationen gibt:
New England Bicolor
- Phoenixgelb/Anthrazit
- Estorilblau dunkel/Anthrazit
- Silverstone/Anthrazit
- Imolarot/Anthrazit

um nur eine Auswahl zu nennen :) :-)

Da es kein festes M-Paket beim E86 gab, findet man leider häufig genug Fahrzeuge mit M-Sitzen, aber ohne M-Fahrwerk oder ohne M-Lenkrad.
Letzteres ist für ca. 400,00 EUR bei Bedarf nachzurüsten.

Der hier so ein Beispiel dafür:
http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Schöne Grüße

°Jack°

Ähm.... Die Farbkombinationen gab's doch auch beim Seriengestühl, oder nicht? Ich habe in der alten Preisliste zumindest keine Abhängigkeit gegen die M-Sitze gesehen.

Verwirrte Grüße,

Björn
 
Ähm.... Die Farbkombinationen gab's doch auch beim Seriengestühl, oder nicht? Ich habe in der alten Preisliste zumindest keine Abhängigkeit gegen die M-Sitze gesehen.

Verwirrte Grüße,

Björn

Wenn mich meine grauen Zellen nicht auf die schippe nehmen waren das bei Sportsitzen die Aktive-Sportsitz-Version wo in der
Mitte Stoff war
 
Wenn mich meine grauen Zellen nicht auf die schippe nehmen waren das bei Sportsitzen die Aktive-Sportsitz-Version wo in der
Mitte Stoff war

Active-Sports sind klar, aber ich meine auch schon mal Bi-Color beim Seriengestühl gesehen zu haben....

Gruß,

Björn
 
@Dilbert:
jetzt verstehe ich, was Du meinst. Da muss ich wohl selbst schauen, wie mir das Fahrwerk liegt. Soll ja ein Daily Driver zuerst und erst danach ein Spaßmobil sein.

Ich hatte gestern Abend noch ein nettes gespräch mit $ubZer0, das hat mir schon super weiter geholfen. Jetzt heisst's für mich erst mal Augen aufhalten und vor allem noch etwas sparen :D
 
Bicolor beim Seriengestühl habe ich bisher noch nicht gesehen, was nicht heißt, dass es das durchaus geben mag :-D
 
BiColor bei den Seriensitzen gab es nicht. Konnte bei bei den M-Sitzen als BMW Individual bestellt werden.
 
Zurück
Oben Unten