NoPasaran
Testfahrer
- Registriert
- 30 Juli 2013
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo mittenand
Warum gibt es nur bei H&R Stabis zu Z4 3.0si Coupe? Eibach und KW haben keine Stabis für dieses Auto.
Mein Auto ist ohne M Sportfahrwerk und ich möchte was sportliches einbauen.
Von H&R Gewindefahrwerk und KW V2 habe ich nur Positives gehört, Eibach B12 Pro-Kit wirkt schlechter sein als H&R und KW wenn ich Foren lese. KW V2 is in Zugstufe einstellbar, H&R ist nicht einstellbar, also muss KW besser sein, nicht wahr?
Was Stabis angeht, sind M Stabis dicker as Originalstabis und sind H&R Stabis noch dicker? Braucht dieses Auto bessere Stabis?
(Ich fahre gerne in den Bergen.)
Danke schön für Hilfe!
Warum gibt es nur bei H&R Stabis zu Z4 3.0si Coupe? Eibach und KW haben keine Stabis für dieses Auto.
Mein Auto ist ohne M Sportfahrwerk und ich möchte was sportliches einbauen.
Von H&R Gewindefahrwerk und KW V2 habe ich nur Positives gehört, Eibach B12 Pro-Kit wirkt schlechter sein als H&R und KW wenn ich Foren lese. KW V2 is in Zugstufe einstellbar, H&R ist nicht einstellbar, also muss KW besser sein, nicht wahr?
Was Stabis angeht, sind M Stabis dicker as Originalstabis und sind H&R Stabis noch dicker? Braucht dieses Auto bessere Stabis?
(Ich fahre gerne in den Bergen.)
Danke schön für Hilfe!
Das B12 hatte ich in meinem alten 3.0 und war sehr zufrieden, wenn Du aber öfter mal Rennstrecke fährst, ist das KW sicher besser.