Spaß am ersten Z4 oder Faß ohne Boden

Wie gesagt, das Auto sieht wirklich sehr gepflegt aus, von aussen ist es abgesehen von der Delle rechts oben tadellos...
 
Wie schon angesprochen, mach einen Ankaufstest beim ADAC, der kostet dich zwar ca. €100.- aber das Geld ist meiner Meinung nach gut investiert und du weißt zumindest ob es sich um eine Unfallwagen handelt oder nicht! Mir kommt das Angebot auch verdächtig günstig vor, zumal jetzt für Roadsters bzw. Cabrios Hochsaison ist und sich das naturgemäß am Preis niederschlägt (im Winter sind sie doch etwas billiger) Aber trotzdem gibt`s hin und wieder richtige Schnäppchen! Laß dir auf alle Fälle genug Zeit bei der Suche nach deinem Traumwagen und ich bin überzeugt auch du wirst den richtigen Z4 für dich finden:t

helmut
 
Wenn die Checks vorab positiv verlaufen sind und du ernsthaftes Kaufinteresse hast, und immernoch unsicher bist, kann ich mir gern mal mit Dir den Wagen anschauen. Sind knapp 90 Km von München. Zumindest den Sprit zahlst natürlich Du ;).
Das Schlagen vorne können z.B defekte Querlenker oder eben Bremsscheiben mit Schlag sein. Wäre beides kein finanzieller Ruin. Aber aus der Ferne ist das natürlich reines Glaskugel-Lesen. Der Wagen ist wie gesagt so günstig, dass ich auch skeptisch bin - kann aber auch ein Schnäppchen sein. Die Ausstattung ist jedenfalls spitze. Klavierlack und braunes Leder schaut ja nun wirklich top aus und ist sehr begehrt. Passt auch von innen sehr gut zu weiß, wenn du folierst ;)
 
Habe gerade beim ADAC angerufen, die meinen sie können halt bezüglich der Elektronik gar nix checken und überprüfen nur die Sicherheit und ob eben "schlechte" Reperaturen gemacht wurden. Das hilft mir natürlich nur bedingt weiter, wobei die Reperatur der Klimaanlage im Endeffekt niemals über 1000 Euro gehen könnte, oder?
 
Der Kompressor der Klima kostet laut ETK um die 650 eur:
http://de.bmwfans.info/parts/catalo..._air_conditioning/air_conditioner_compressor/
wenn du Pech hast, kann also mit "Kleinkram" und Arbeitszeit das ganze auch ueber 1000eur kommen.
bei einem Bekannten von mir, war aber ein Benz, sind es gleich mehrere 1000 er geworden: irgendein Filter hatte sich zersetzt und die komplette Anlage geschrottet. Wie gesagt, war ein Benz.
 
@Benster: Danke für dein Angebot! Das hört sich sehr gut an, mal sehen ob es nachher noch aktuell ist :) Hab jetzt doch nen kurzfristigen Termin bei BMW bekommen, die checken das Auto mal durch und lesen die Elektronik aus. Dann wird sich zeigen, obs ein Wolf im Schafspelz ist oder doch mein neues Lieblingsspielzeug werden kann ;)
 
Danke für die Info, David! Die komplette Klima checken können die heute nicht. Sie meinte allerdings am Telefon, über die Elektronikabfrage kann man zumindest rausfinden, ob es etwas mit der Batterie zu tun hat. Da die Scheibenheizung vorne auch nicht geht kann es wohl etwas mit einem Modus der Elektronik zu tun haben, wie ich in einem anderen Forum lesen konnte.
http://www.motor-talk.de/forum/lueftung-klima-funktioniert-nicht-t2126394.html
Da hier ein direkter Zusammenhang zur Batterie gegeben scheint, könnte diese tatsächlich die Wurzel allen Übels sein ;) Nun will ich wirklich unbedingt rausfinden ob etwas nicht stimmt und wenn ja, was. Spannend ist es allemal und mir die hundert Euro wert.
 
Den Klimakompressor gibts aber auch für schmales Geld gebraucht....;)
Was heißt überhaupt Klima geht nicht? Kam keine kalte Luft raus, oder ging garnichts? Evtl. ist die auch in den Transportmodus gesprungen wegen der leeren Batterie, etc.
 
Ja ich hab auf den Knopf gedrückt und dann ist er nicht grün geworden, das selbe bei der Scheibenheizung. Die anderen Knöpfe gingen!
 
Dann ist es schonmal kein Problem des Klimakompressors, sondern vermutlich der Transportmodus, der durch die leere Batterie verursacht wurde.
 
Den Klimakompressor gibts aber auch für schmales Geld gebraucht....;)

es gibt teile, die kauft man nicht gebraucht -> und dieses teil gehört da eindeutig dazu (zumindest meiner praktischen erfahrung nach)


Was heißt überhaupt Klima geht nicht? Kam keine kalte Luft raus, oder ging garnichts? Evtl. ist die auch in den Transportmodus gesprungen wegen der leeren Batterie, etc.

war auch meine vermutung, aber wenn hier schon immer irgendwelche menschen den "weltuntergang" vorhersagen, kann man da ja auch mal mit aufspringen -> vorallem wenn die infos falsch sind ;)
 
quote="SimonZet, post: 1829653, member: 30787"]Hallo, ic
em was die Auskünfte des Verkäufers angeht dankbar.[/quote]

also ich kann mich meinen vorrednern nur anschliessen ich selbst habe ca.2-3 jahre gesucht, und auch oft geacht jetzt ist es soweit und es war dann doch nicht so, jetzt fahre ich meinen zettie und habe all den schnick schnack dran als ob ich ihn neu bei bmw bestellt habe.

man muss geduld haben und warten es kommt schon noch das richtige auto :)

zu fass ohne boden, wenn dir der unterhalt sprit etc zu teuer ist,wäre vllt auch eine alternative einen 2.0 zu fahren. (fahre ich selbst)
bin mit 2.0 sehr zufrieden.

viel glück beim suchen...
 
Hallo ihr Lieben,

Nochmals danke für die ganzen netten Worte und die Hilfe. Wie sich nun nach längeren Recherchen herausgestellt hat, ist es ein Unfallwagen. Zufälligerweise war der Vorbesitzer der alte Zahnarzt meiner Freundin, lustige Dinge passieren... Ich glaube ich sollte zur Polizei wechseln ;)

Das heisst für mich auf jeden Fall die Finger davon lassen, oder? Ich hätte am Mittwoch einen Termin bei BMW, da würde alles gecheckt werden. Kostet 120 Euro. Was meint ihr?
 
Frag doch mal was für ein Unfall es war... Nur Blechschaden oder was heftigeres? Wenn Du ihn eh schon an der Hand hast, dann frag halt einfach. Ein Blechschaden würde mich bei dem Preis nicht abschrecken. Wenn es natürlich was größeres war, das nur schlampig (Schlag Vorderachse) repariert wurde, dann Finger weg.
 
Es war wohl etwas größeres. Zitat: "Ich hab den Wagen als Unfallwagen verkauft, ob die ihn wieder aufgepäppelt haben weiß ich nicht". Was genau war hab ich dummerweise nicht gefragt, ich möchte den guten Mann aber auch nicht belästigen...war mir eh schon unangenehm und ihm glaube ich auch. Ich denke ich lass das Baby ziehen und beherzige den Ratschlag, den ich hier von den meisten bekommen habe. Schon allein die Tatsache, dass mir der Verkäufer nichts davon gesagt hat (wohlwissend) macht es eigentlich nicht mehr akzeptabel.
 
Ich hab dir noch einen kleinen Tipp.
Egal was für ein Z4 dich interessiert, notiere dir die Fahrgestell-Nummer, gehe damit in zu einem BMW Autohaus, dieser kann an Hand der Nr. die komp. Historie einsehen.(alle Besuche bei BMW Vertragshändler) sowie die Ausstattung bei Auslieferung vom Fahrzeug.
Kostet nichts , und ist sehr hilfreich für deine Kaufentscheidung.

Gruß Werner
 
Die Tips sind grundsätzlich alle gut und auch zu beherzigen,
nur was machste wenn du 250km entfernt von der Heimat am späten Nachmittag irgendwo beim Händler / Privat stehst &:

Mache im Moment nämlich das gleiche mit, bei mir im Umkreis tut sich nicht viel, also ist Reisen angesagt .....
Ist ein schöner Mist und misstrauisch bin ich eh bei KFZ Geschäften.
Da hilft wohl nur Geduld corn
Harryz
 
Es war wohl etwas größeres. Zitat: "Ich hab den Wagen als Unfallwagen verkauft, ob die ihn wieder aufgepäppelt haben weiß ich nicht". Was genau war hab ich dummerweise nicht gefragt, ich möchte den guten Mann aber auch nicht belästigen...war mir eh schon unangenehm und ihm glaube ich auch. Ich denke ich lass das Baby ziehen und beherzige den Ratschlag, den ich hier von den meisten bekommen habe. Schon allein die Tatsache, dass mir der Verkäufer nichts davon gesagt hat (wohlwissend) macht es eigentlich nicht mehr akzeptabel.

Wenn das Auto als "Unfallwagen" verkauft wurde war es wahrscheinlich auch etwas Größeres. Autos mit Bagatell- bzw. Blechschäden sind zwar nicht mehr "unfallfrei" aber keine "Unfallwagen". Da muss es dann schon gerappelt haben.
Wie sowas aussehen kann ist hier nachzulesen: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/bmw-z4-mobile.96220/
 
Hm, nu haben meine Freundin und meine Mum Blut geleckt und gemeint ich soll ihn trotzdem checken lassen und dann nochmal runterhandeln wenn er Fehlerfrei funktioniert. Schliesslich können die bei BMW ja genau checken was gemacht wurde bzw. ob "Ersatzteile" verbaut sind. Habe da ein Angebot mit Elektronikauslesung und "TÜV"- Check, also praktisch das Komplettpaket.
Die Frage ist, was können die bei BMW nicht sehen? Ich werd auf jeden Fall doch nochmal den Herrn belästigen und mir den Unfall beschreiben lassen. Ich steh echt nicht auf Risiko, aber ich glaub ich kann es erst akzeptieren wenn wirklich jemand sagt, dass das Auto Schrott ist.
 
Hat der Händler Dir denn gesagt, dass es ein Unfallwagen war oder musstest Du selbst darauf kommen?
 
Ich musste selbst drauf kommen. Er sagte nur er kann nicht sagen, dass er unfallfrei ist weil es könnte ja irgendwas neu lackiert sein und bla. In Wahrheit hat er ihn aber glaube ich direkt als Unfallwagen gekauft...Das würde mich so gesehen in eine gute Verhandlungsposition bringen. Nachdem das Auto auch schon länger bei ihm rumsteht und er ursprünglich wohl mal 16.900 dafür haben wollte, habe ich den Eindruck, er möchte ihn dringend loswerden... Es ist das alte Spiel mit dem Feuer, im Nachhinein sagt man immer es war ja klar aber es reizt halt doch. Die Frage ist wirklich, was am Ende noch sein kann nachdem ich den BMW-Check durchlaufen hab lassen. Geben die grünes Licht bin ich echt Hin- und Hergerissen.
Übrigens meinte der Herr von BMW (Großes Autohaus in Augsburg) , dass es den Transportmodus bei 2007er Modellen nicht gibt, steht aber im Internet anderes drin. Macht mich stutzig, auch wenn er so einen kompetenten Eindruck gemacht hat.
 
da gibt es in meinen Augen nichts weiter zu überlegen oder gar zu diskutieren, egal ob die "Damen-Welt" Blut geleckt hat. Sie haben anscheinend ein Ur-Vertrauen...... in Schuhe :X :rolleyes:

Es gibt eindeutig bessere - unfallfreie - Fahrzeuge zu vernünftigen Preisen.
 
Ein Händler verschenkt nichts. Der Wagen ist zu billig
Das Verschweigen des Unfalls sollte ausreichen, dieses Auto von der Liste zu streichen. Dann lieber ein "ehrlicher" Unfallwagen, der nach BMW-Standard repariert wurde. Darüber gibt es dann ein Zertifikat der ausführenden Werkstatt, das gerade als Nachweis beim Weiterverkauf dienen soll. Selbst damit: Nach eigener Erfahrung gammeln immer die reparierten Blechteile zuerst. Ich habe gerade bei einem E46 eine nachlackierte Tür wegen Rostschäden gegen eine gebrauchte mit Erstlack getauscht.
Wenn du den Händler mit dem Vorschaden konfrontierst, wird er sich sicher auf einen Bagatellsache, oberflächfliche Nachlackierung etc. herausreden. Manchmal sieht man frühmorgens bei solchen Geschäftsleuten frisch angelieferte Totalschäden auf dem Hof stehen, die dann einige Tage später als Schnäppchen, Unfallschäden nicht bekannt, angeboten werden ;) .
 
Ich würde den Wagen überhaupt nur noch in Erwägung ziehen, wenn Dir der Vorbesitzer (am besten mit Bildern) den Umfang des Unfalles schildern kann.

Wenn der Unfall zu massiv war: Finger weg.
Falls Du den Umfang des Unfalles nicht in Erfahrung bringen kannst: Finger weg.
Weiterhin ist wichtig wie, in welchem Umfang und durch wen die Schäden repariert wurden. Wenn der Händler dazu keine Angaben machen kann: Finger weg.

Insgesamt sollte das Vertrauensverhältnis zum Händler schon zum jetzigen Zeitpunkt gestört sein - denn er war nicht ehrlich zu Dir. Alle Ersparnis der Welt ist nicht viel wert, wenn Du ein schlecht repariertes Auto kaufst, dass für Dich und Andere ein Sicherheitsrisiko darstellt. Und auch die finanziellen Risiken durch ungeplante Reparaturen / Defekte können erheblich sein - von den Schwierigkeiten beim Weiterverkauf mal gar nicht zu reden.

Viel Glück bei der Recherche und der Entscheidung, Jiro
 
Zurück
Oben Unten