Sound beim Z4 e85

maik.hagen

Fahrer
Registriert
8 Mai 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Mahlzeit Leute.

Nachdem ich mit meinem Sound vom Zetti nicht so ganz zufrieden war habe ich mir mehrere Sachen überlegt die ich mal testen wollte.

u.a.:
Sportluftfilter
MSD oder ESD modifizieren
...

Habe mir heute einen Sportluftfilter verbaut.
Modell: RAID HP FORMULA (29,99€ bei ATU)

Muss sagen das ich nun mit dem Sound voll zufrieden bin. Hätte nicht gedacht das ein Sportluftfilter dieser Preiskategorie so viel Sound bringt.

ImageUploadedByzroadster.com1370606441.236688.jpg
 
Der Sound ist aber nicht dort, wo er eigentlich gewünscht wird...... nicht beim ESD &:
 
Ja, nur bekommt ja für 30€ keinen ESD :X Ich persönlich halte ja von so Pilzen überhaupt nichts, auch weil sie die Leistung tendenziell negativ beeinflussen.
Dann lieber sparen und einen schicken ESD kaufen. Muss ja nicht direkt einer für 900€ sein, aber da hat man auf jeden Fall mehr von.
 
Am meisten bringt wohl ein MSD-Ersatz. Ich habe bei meinem den originalen ESD gegen einen Reuter SS getauscht und muss sagen: Lauter ist er schon etwas aber es reißt mich jetzt nicht vom Hocker. Nur das Blubbern ist merklich dominanter geworden (und dank SMG blubbert er ja desöfteren :D )
 
Hab den selben motor standard esd und normaler luftfilter -> nicht wirklich schön
K&n luftfilter und bastuck komplett esd -> megggaaaa

Also spar dir dein geld und hol dir ne gute anlage :-)
 
Hab den selben motor standard esd und normaler luftfilter -> nicht wirklich schön
K&n luftfilter und bastuck komplett esd -> megggaaaa

Also spar dir dein geld und hol dir ne gute anlage :-)

Also für einen LuFi meinen Luftmassenmesser auf Dauer zu riskieren, dass ist für mich kein Kosten-/Nutzenverhältnis
 
Also soweit ich weiss streiten sich da die geister

Was ich auf keinen fall machen wuerde ist ein ein offener luffi der zusatezlich den dreck und heisse luft im motorraum zieht
 
Wieso streiten? Der K&N soll in gewissen Abständen geölt werden. Alles eine Frage der Zeit, dass dieser "Ölfilm" den LMM errreicht.
 
Bringt das was den Luffi vorher mit Bremsenreiniger auszublasen?
 
Ja alle 80-100tkm bei nem neuwagen waeren es gerade 2-3x da stellt sich die frage ob da der lmm nicht mal vorher den geist aufgibt.

Egal jedem das seine ich hab ihn drin bin zufrieden das 3. auto mit k&n noch nie probleme gehabt :-)

hier noch ein link von unseren e89 freunden da wird der k&n auch verbaut und nicht
negatives berichtet. der sinn für den tausch auf sportluftfilter sei dahingestellt.

http://www.zroadster.com/forum/inde...t-luftfilter-beim-bmw-z4-e89-2-3sdrive.81701/
 
serientopf beim 3.0i klingt doch schon gut wenn er eingefahren und warm ist. bin mit meinem bastuck endtopf (rest serie) mehr als zufrieden!
 
Ein offener Luffi ist außer lautem Ansauggeräusch einfach nur Mist. Warme Luft, mehr Dreck und die Resonanzsäule, die von den BMW-Ingineuren berechnet wurde, stimmt auch nicht mehr. Ergo - die Luftverwirbelungen sind größer, der Füllgrad der Zylinder schlechter und es gibt einen leichten Leistungsverlust im mittleren Drehzahlbereich. Viel Lärmens um nichts. Ich würd mir so nen Billigschrott nicht ins Auto basteln. Der K&N ist auf Grund des Ölfilms wie schon gesagt auch nicht optimal bzw. risikobehaftet. Leistungstechnisch bringt der Sportluftfilter aber schon minimal etwas.
 
Hallo,

hat schon Jemand diesen Kit verbaut und vom Tüv eine Eintragung bekommen ( Einzelabnahme ) AFE Power Magnum Force Stage - 1 Pro 5 R - oder hatte Niemand eine Chance mit dies Ding? Ich finde das Hitzeschild gut, aber der Serienluftfilterkasten ist eigentlich schon sehr Gut?! Ich würde gerne mal so einen Luftfilter verbauen mit Chiptuning - Facherkrümmer und Sportkat, dass könnt doch vielleicht Leistung bringen, bei einen 3.0i? Sound ist mir egal, ist sowieso schon sehr Gut, aber etwas mehr Leistung könnte der alte 3.0i schon haben!
 
Hallo,

hat schon Jemand diesen Kit verbaut und vom Tüv eine Eintragung bekommen ( Einzelabnahme ) AFE Power Magnum Force Stage - 1 Pro 5 R - oder hatte Niemand eine Chance mit dies Ding? Ich finde das Hitzeschild gut, aber der Serienluftfilterkasten ist eigentlich schon sehr Gut?! Ich würde gerne mal so einen Luftfilter verbauen mit Chiptuning - Facherkrümmer und Sportkat, dass könnt doch vielleicht Leistung bringen, bei einen 3.0i? Sound ist mir egal, ist sowieso schon sehr Gut, aber etwas mehr Leistung könnte der alte 3.0i schon haben!

Hast Du Dich wirklich schon ernsthaft mit "Chiptuning" beschäftigt? Wenn, dann kann es wirklich nur Einen geben. Alle Anderen hauen Dir einfach nur einen "Einheitsbrei" drüber. Dort wird es wirklich individuell getan http://www.zroadster.com/forum/index.php?forums/schmickler-performance-de.119/

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/z4-m-3-0si-chiptuning-ergebnisse.86655/ Kein Bange, es werden auch 3,0i "getuned"
 
ich werde bei Reichert Tuning in unser Gegend vorbei schauen - für 400 € bekomme ich da sicher nur den " Einheitsbrei " Sie sagten mir, dass nicht mehr als 17 PS drin sind und der Sportluftfilter 2 Ps und die Abgasanlage 5 PS bringen - mehr aber nicht und dann wird es auch sehr teuer, so kommt der G-Power Kompressor nur noch in Frage - die wollen mir unbedingt einen Verkaufen, machen in diesen Sommer wenig Umsatz - es hat ja viel """" - aber unter 4500 € mit Einbau läuft da ja nichts und ob es die Geschichte wert ist? - möchte diesen Wagen vielleicht auch noch mit 60 Jahren fahren können- da wird wohl der Kompressor oder ich nicht mehr mitspielen - haha!
 
ich werde bei Reichert Tuning in unser Gegend vorbei schauen - für 400 € bekomme ich da sicher nur den " Einheitsbrei " Sie sagten mir, dass nicht mehr als 17 PS drin sind und der Sportluftfilter 2 Ps und die Abgasanlage 5 PS bringen - mehr aber nicht und dann wird es auch sehr teuer, so kommt der G-Power Kompressor nur noch in Frage - die wollen mir unbedingt einen Verkaufen, machen in diesen Sommer wenig Umsatz - es hat ja viel """" - aber unter 4500 € mit Einbau läuft da ja nichts und ob es die Geschichte wert ist? - möchte diesen Wagen vielleicht auch noch mit 60 Jahren fahren können- da wird wohl der Kompressor oder ich nicht mehr mitspielen - haha!
Warum 400 für etwas bezahlen was nicht greifbar ist wenn man für etwas mehr belegbare Leistung bekommen kann?
 
Eibach Federn sind drin - Spurplatten 40mm hinten auch, aber vorne geht nichts mehr, da schleift der Reifen am Innenkotflühgel bei 18 Zoll Standard Felgen- verstehe ich nicht, aber habs dann auch nicht gemacht, da ich auch auf jeder Straße Fahren will. Was haltet Ihr von einer Supersprint Anlage vom Kat weg- die gibts mit ABE mit diesen Y - Stück, da fällt ja dann der MSD weg oder? Darf man diese Anlage wirklich Fahren?
 
Hallo
Hat schon jemand versucht einen offenen pilz im luftfilterkasten einzubauen? Fals ja würde mich mal interessieren mit welche materiellen
Hatte mal so was im Internet gelesen jedoch in einem BMW E39 535I V8 hir der link http://www.motor-talk.de/forum/bmw-...nbauen-anleitung-gebildert-2012-t3942595.html

Hatte es bei meinem e36 328i gemacht. Aber eigentlich ein Widerspruch in sich. Der offene soll ja den Sound auch erhöhen dadurch, dass du den in den Kasten einbaust wird er wieder gedämpft, also sich die Arbeit sparen und dann direkt nen tausch Sportluftfilter einbauen oder ogirinal lassen

Oder....so habe ich es dann am e36 gemacht, mir eine Carbon Box geholt wo Sound und Leistung passten.

Ansonsten finde ich hat der Z4 original schon einen guten Sound, ich fahre die original AC Schnitzer Auspuff-Anlage wo alle rumheulen ist mir zu leise und weiß der Geier nicht. Ich finde es genau richtig, etwas lauter als original aber noch nicht nervig, einfach stimmig :t Rumdröhnen können die VW Fahrer ^^
 
Zurück
Oben Unten