Breite der Winterreifen

maik.hagen

Fahrer
Registriert
8 Mai 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Mahlzeit Jungs.

Ich stehe nun kurz davor Winterreifen zu kaufen. Ist demnach auch mein 1. Winter mit dem Zetti...

Meine Frage stelle ich nun an die erfahrenen Leute die auch schon im Winter mit dem Z gefahren sind.

" Gibt es Probleme mit 18" Felgen und einer Reifenbreite von 225 bzw. 255?? "

LG aus Hagen
 
da kann ich nur aus meiner erfhrung mit 16zoll berichten, 205/50/16 vredestein, sind im winter gut zu fahren, wie sich das mit größerer dimension fährt weiss ich nicht,
 
Ich bin früher - nun ja nicht mehr - im Winter immer 225 rundherum gefahren, keine Probleme. Schmäler würde ich nicht empfehlen, da haste sonst mehr Einbußen hinsichtlich Grip ;)
 
225 VA/HA dürfte im Winter der beste Kompromiss sein. Viele haben jedoch auch mit 255 auf der HA keine Probleme. Der Wohnort sollte dabei eine Rolle spielen. Regelmäßig nur 2-3 Wochen Schnee und Eis, oder 3-4 Monate...
 
Also es sind wie du schon sagtest immer 2-3 Wochen...

Die Sache ist, ich komm an den Satz recht günstig ran (mit neuen Reifen) und das ist halt ne Überlegung wert..
 
also ist es besser nicht 205er sndern 225er auf winter zu fahren???
hatte bloss die 205er genommen, da die noch da waren.
 
Am besten ist ja so "dünn" wie möglich..
Auf dicken Pellen rutscht man ja Schola eher...
 
Also ich fahre auf meinem Coupé 255 r18 von Falken bis jetzt keine Probleme damit gehabt
 
Am besten ist ja so "dünn" wie möglich..
Auf dicken Pellen rutscht man ja Schola eher...


Wenn Du ausschliesslich auf Schnee fährst, dann ja. Aber wer tut das schon? Ansonsten haben schmale Reifen auf trockener, nasser und auch vereister Fahrbahn nur Nachteile :confused:
 
Ich denke das reicht mir als Bestätigung hier ;)

Dann "klick" ich nun auf kaufen..

Dankeschön für die raschen Antworten! :)
 
das weiss ich nicht, ich hab nen 2.0er und da ist im kfz teil die 205er zu fahren, und diese winterreifen hab ich mir geholt.
 
Zurück
Oben Unten