2.0 ZZZZ welches fahrwerk/federn

kazzer

Testfahrer
Registriert
10 August 2013
Ort
Wolfach
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hallo erst mal,
ich bin seit ein paar tagen stolzer besitzer eines ZZZZ und bin super zufrieden damit!
Wie so viele andere stört mich nur dass, das fahrwerk doch recht hoch liegt.
Nun bin ich auf der suche nach einem fahrwerk oder eben nur federn, da ich das m-fahrwerk hab.
Ich hatte mich eigentlich schon für die eibach 30/30 federn entschieden, bis ich merk dass es die federn nicht für den vier zylinder gibt :/
Das problem ist ich finde trotz langer suche nichts vernünftiges für mein 2.0 ZZZZ, nur von weitec und supersport...!
Kennt irgend jemand federn oder auch ein fw für den 2.0? Bin langsam echt verzweifelt
 
KW wird noch gerne im Forum gekauft. Kann dir aber leider nix zu sagen...habe auch b12
 
Ok, danke schon mal! Leider is des b12 auch net für den 4 zylinder erhältlich...!
 
Hallo kazzer,

ist halt auch eine Preisfrage. Hier mal die Gewindefahrwerke für deinen 2.0er:

http://www.sportfahrwerk-billiger.d...defahrwerk/Alle-Hersteller-m6040-c7-Alle.html

und hier die normalen Sportfahrwerke:

http://www.sportfahrwerk-billiger.d...rtfahrwerk/Alle-Hersteller-m6040-c6-Alle.html

Ich kann dir wärmstens das KW Variante 2 empfehlen. Hatte vorher die Kombi M-Fwk mit Eibach Dämpfern. Das KW ist in der Grundeinstellung nur minimal härter, fährt sich aber um Welten besser.

Das Vogtland Gewinde hat hier auch einer im Forum verbaut. Da gibt es auch einen Bericht darüber. Hat auch irgendwo bei einem Vergleichstest sehr gut abgeschnitten. Würde mir aber auf alle Fälle ein Komplettfahrwerk zulegen. Das passt einfach zusammen.

LG

Ronon
 
Moin Moin

Die Fahrwerke welche bei den Zettis verbaut werden,werden auch in den 2.0 passen.

Mußt es nur beim Tüv eintragen lassen,kost ca.nen Huni.

Habe ich beim Alpina auch machen lassen,für den gabs auch nichts.

Vorher mit dem Tüvprüfer deines Vertrauens ein Gespräch über den Umbau führen und schon klappt es.

gruß
Karsten
 
Vielen dank die schnellen antworten.
Die seite kannte ich no gar net^^ ich denk da würde mir am meisten des koni zu sagen aba wie du schon meintest is des halt au ne geld frage und wollt eig die dämpfer noch nutzen weil die noch in nem super zustand sind! :)
Dann werd ich mal am montag bei meim tüv mensch anfragen, muss ich e noch wegen den winterfelgen vorbei schaun :D
 
Hallo erst mal,
ich bin seit ein paar tagen stolzer besitzer eines ZZZZ und bin super zufrieden damit!

Hi, herzlichen Glückwunsch zu Deinem ZZZZ ! Mich würde echt mal interessieren, wie sich ein 2.0 er fährt. Woher kommst Du ? Hast Du ihm schon mal richtig die Sporen gegeben, wie klingt er dabei ? Wie zieht er im unteren Bereich ? Wie sieht es mit dem Verbrauch aus ?

Ich fahre mit 9 bis 10 Liter Super Plus, gemischt sehr flott auf der Landstraße/ Cruisen zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen im 6. Gang. Das finde ich sehr sparsam (3.0 si ) Warum ich frage...ein Kollege möchte unbedingt einen 2.0er E85 und sämtliche Bekehrungsversuche Richtung Inline6 hat er abgeschmettert, da er mir echt nicht glaubt, daß meiner unter 10 Liter flott bewegt werden kann. Er denkt, unter 12 Liter geht gar nichts.
 
Hey rolf,
ich hab den vergleich zu meinem vorherigen bmw e36 328i.
Also unten rum geht natürlich net viel und durch die recht kurze übersetzung hängt mer auch schnell im begrenzer.
Man muss schon mit ordentlich drehzahl fahren und entsprechend viel schalten, dann gehts schon recht zügig nach vorn.
Durch nen sportauspuff is des klang ganz annehmbar nur des schöne "blubbern" fehlt schon :)
Je nach fahrweise brauch ich zwischen 7-9L.
Hätt ich nochmal die wahl würde ich aufjeden fall den 2.5 nehmen, obwohl auch der 2.0 viel spaß macht :D
 
Sag mal, ist deine hintere nummernschildbeleuchtung auch so extrem hell?
 
Sag mal, ist deine hintere nummernschildbeleuchtung auch so extrem hell?

Nein, ich habe noch die normalen Sofite-Lampen drin, also die länglichen Fadenglühlampen, glaube die haben 5 Watt. Deiner hat 100 Prozent die LED Leuchten drin, die gibts original bei BMW bei neueren Dreier und Einser. Die hat vermutlich der Vorbesitzer Deines Zettis eingebaut. Manchen gefällts, die kann man problemlos tauschen , es gibt keine Fehlermeldung und sind zulässig.Es gibt natürlich auch Sofite-LED Birnen, die sind NICHT zugelassen. Solltest also mal schauen, ob die original sind. Falls sie dir zu hell sind, kannst Du natürlich auch zurückrüsten, es gibt auch keine Fehlermeldungen im Cockpit.

7 bis 9 Liter sind ok, aber im Vergleich zum 3.0 si recht viel. Wenn man möchte, kann man im 6. Gang bei 1200 Umdrehungen ruckfrei fahren und er zieht sogar schon gut durch. Beim Cruisen um die 80 KmH unter 2000 Umdrehungen, verbraucht er wirklich so 8 Liter lt. BC. Das hält man aber nicht lange durch und macht öfter einen Zwischenspurt zwischen zwei Kurven.

Wieviel hat Deiner gelaufen, welche Ausstattung hat er ?
 
Tut mir leid, hatte viel zu tun! :/
Genau des fehlt mir ein wenig, bei niedriger drehzahl geht halt gar nix.
Des stimmt allerdings, anständig fahren fällt schon sehr schwer :)

Ausstattung hab ich viel^^
Aero-paket
Oper-air
Xenon
Sportsitze
Sitzheizung....

Hat sich dein kollege schon entschieden?
 
Zurück
Oben Unten