BMW Z4 e85 H&r Spurverbreiterung

Malutki

macht Rennlizenz
Registriert
11 August 2013
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo Leute,
Ich hatte vor kurzem mir eine Spurverbreiterung zugelegt!vorne 20mm pro Achse hinten 240mm
Pro Achse! Einbau war beim fachwerkstatt also Rost entfernt , Reifen gewuchtet...
Eine kleine Probefahrt gemacht, alles in Ordnung!
Reifen nachgezogen und ab in den Urlaub! Auf einmal fängt der Zetti an zu zittern(das Lenkrad) die Fahrt wird ein Horror! Nicht nur zittern sondern auch schwammig!
Stinksauer wieder runter und alles ok!
Brauch ich ein Zentriering bei einem dr System?
Oder was war der Fehler?
Danke euch für die Hilfe!
Lukas
 
Servus nach RO !
Zu Deiner Frage :
Zentrierring brauchst Du normal ned-
Innenseite von Platte hat ja ne Fase,diese zentriert sich auf der Orig.nabe am Fzg.;
Zentrierung von Platte passt genau in Fase von Felge.
Is zumindest bei meinen H&R-Platten so!
Was für Platten hast Du/Hersteller?
Platten neu od gebraucht ?
(wenn gebraucht,vllt. verzogen beim " Runterwürgen" von Vor-Fzg. ? )
Hast Du selbst montiert/wie ?
(Empfehlenswert ist bei entlastetem (!) Rad alles zusammenzustecken,handfest befestigen und
dann (Helferlein/Helferline steigt auf Bremspedal) alle Radschrauben mit dem vorgeschriebenen
Drehmoment (120 Nm ) festzuziehen.
Kurz: ich hab diese Probleme bei meinem 3.0 nicht.
Ansonsten : Radaufhängung schon mal auf evtl. Spiel gecheckt (Hydrolager/Spurstangen) ?
Durch Verkleinerung der ET/Änderung des Lenkrollradius durch die Platten erhöhen sich Kräfte/
Einflüsse (Hebelgesetz) auf die Radaufhängung/Lenkung und Du spürst jede kleine Unwucht/Spiel
im Lenkrad.
So-"Glaskugel-Modus aus"-mehr gerne per PN/Tel.,wenn gewünscht!
Gruß G.
 
Servus nach RO !
Zu Deiner Frage :
Zentrierring brauchst Du normal ned-
Innenseite von Platte hat ja ne Fase,diese zentriert sich auf der Orig.nabe am Fzg.;
Zentrierung von Platte passt genau in Fase von Felge.
Is zumindest bei meinen H&R-Platten so!
Was für Platten hast Du/Hersteller?
Platten neu od gebraucht ?
(wenn gebraucht,vllt. verzogen beim " Runterwürgen" von Vor-Fzg. ? )
Hast Du selbst montiert/wie ?
(Empfehlenswert ist bei entlastetem (!) Rad alles zusammenzustecken,handfest befestigen und
dann (Helferlein/Helferline steigt auf Bremspedal) alle Radschrauben mit dem vorgeschriebenen
Drehmoment (120 Nm ) festzuziehen.
Kurz: ich hab diese Probleme bei meinem 3.0 nicht.
Ansonsten : Radaufhängung schon mal auf evtl. Spiel gecheckt (Hydrolager/Spurstangen) ?
Durch Verkleinerung der ET/Änderung des Lenkrollradius durch die Platten erhöhen sich Kräfte/
Einflüsse (Hebelgesetz) auf die Radaufhängung/Lenkung und Du spürst jede kleine Unwucht/Spiel
im Lenkrad.
So-"Glaskugel-Modus aus"-mehr gerne per PN/Tel.,wenn gewünscht!
Gruß G.
 
Also zweimal war ich in zwei verschiedenen Werkstätten!
Platten waren von h&r neu bei stahlgruber gekauft!
Ohne den platen läuft das Fahrzeug einwandfrei, nur mit den platen vibriert es!
Was mir komisch vorkam das wenn man die Platte auf die felge( ohne zu montieren) Spielraum hat!
Das heißt das die Platte sich bewegen lässt, ist das normal?
Mfg
 
Hallo Leute,
Ich hatte vor kurzem mir eine Spurverbreiterung zugelegt!vorne 20mm pro Achse hinten 240mm
Pro Achse! Einbau war beim fachwerkstatt also Rost entfernt , Reifen gewuchtet...
Eine kleine Probefahrt gemacht, alles in Ordnung!
Reifen nachgezogen und ab in den Urlaub! Auf einmal fängt der Zetti an zu zittern(das Lenkrad) die Fahrt wird ein Horror! Nicht nur zittern sondern auch schwammig!
Stinksauer wieder runter und alles ok!
Brauch ich ein Zentriering bei einem dr System?
Oder was war der Fehler?
Danke euch für die Hilfe!
Lukas

Könnte möglich sein das die Spurplatten eine Unwucht haben..einfach fehlerhaft sind !
 
Sorry erstmal für Doppel-post vorher!:(
Also Hin- und Herschieben in Felge is nicht normal/gut!
Sind die Platten flache Scheiben (wie " Wurschtradl mit Löchern ") od.
haben die felgenseitig "in der Mite einen dünnen Kranz,der in die Nabenloch-Bohrung der
Felge passt?
Was Du so beschreibst,wohl eher nicht!?
Somit würde die Felge nur durch die Verschraubung (Konus) der Radschrauben stattfinden-
also eher eine Lotterie,daß das Rad ohne Unwucht läuft !
Das würde auch Deine Beobachtung erklären!
Was sagen denn die Werkstätten,die montiert haben dazu-schon mal nachgehakt/reklamiert?
Oder mal H&R direkt anfunken/-mailen!?
G.
 
ich hatte mal probleme mit den csl rädern.soll heissen die distanzen passten zu 100% bei den orginalen 18 zoll rädern...aber sobald die csl räder drauf waren vibrierte das lenkrad hin und wieder...!!! Meine ursache : der distanzring passte nicht 100% auf die csl räder und mussten bearbeitet werden. Das rad eierte regelrecht...
 
ich hatte mal probleme mit den csl rädern.soll heissen die distanzen passten zu 100% bei den orginalen 18 zoll rädern...aber sobald die csl räder drauf waren vibrierte das lenkrad hin und wieder...!!! Meine ursache : der distanzring passte nicht 100% auf die csl räder und mussten bearbeitet werden. Das rad eierte regelrecht...

Das mit dem eiern liegt wohl an deinem Lebenswandel :D
 
Sorry erstmal für Doppel-post vorher!:(
Also Hin- und Herschieben in Felge is nicht normal/gut!
Sind die Platten flache Scheiben (wie " Wurschtradl mit Löchern ") od.
haben die felgenseitig "in der Mite einen dünnen Kranz,der in die Nabenloch-Bohrung der
Felge passt?
Was Du so beschreibst,wohl eher nicht!?
Somit würde die Felge nur durch die Verschraubung (Konus) der Radschrauben stattfinden-
also eher eine Lotterie,daß das Rad ohne Unwucht läuft !
Das würde auch Deine Beobachtung erklären!
Was sagen denn die Werkstätten,die montiert haben dazu-schon mal nachgehakt/reklamiert?
Oder mal H&R direkt anfunken/-mailen!?
G.
Werkstätten waren ratlos! Nach dem ich 300€ für mehrmaliges wuchten und das Eintragen gezahlt hatte und es hat weiterhin vibriert habe ich es einfach rausgebaut!
Die distanzscheibe haben so einen kranz(Dr System)!
Die Felgen sind die originalen von bmw z4m, also keine Veränderungen!
Schrauben waren die richtigen, an den hat's nicht gelegen!
MfG
 
Werkstätten waren ratlos! Nach dem ich 300€ für mehrmaliges wuchten und das Eintragen gezahlt hatte und es hat weiterhin vibriert habe ich es einfach rausgebaut!
Die distanzscheibe haben so einen kranz(Dr System)!
Die Felgen sind die originalen von bmw z4m, also keine Veränderungen!
Schrauben waren die richtigen, an den hat's nicht gelegen!
MfG

Wundert mich sehr, fahre die gleiche Kombi!
20/24 je Achse
Musste vorne wegen meiner P-Bremse 10 je Seite Fähren und deswegen musste hinten auch was rein ;)

Jeweils H&R
 
Mich wundert nur das die sich in der Felge bewegen!
Produktionsfehler?
 
Reifenhändler wusste sich kein Rat und die Werkstaat sagte ich soll den Scheiß runterbauen!
 
Zurück
Oben Unten