Normal Vs. Eibach

obm

Fahrer
Registriert
21 März 2012
Ort
Nürnberg
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Moin moin,
nachdem mein Auto morgen einen Tüv-Termin hat, hab ich "ihn" heute schon mal vorab zur "Inspektion" geschickt. Prompt sind neben (leider) verschiedenen anderen Problemen hinten die Federn durch.
Jetzt meine Frage: Nachdem die Federn eh getauscht werden müssen, lohnt sich direkt eine Tieferlegung mit Eibach-Federn? Ggf. auch kostentechnisch? Müssen halt bekannterweise alle 4 runter...

Danke im Voraus.

MfG
 
Schon mal was von Google gehört? Gib dort Deine Frage mal ein und Du bekommst massenhaft Themen dazu hier aus dem Forum angezeigt! ;)
 
OT: Als Informatiker denke ich kommt mir Google doch bekannt vor und auch in der Nutzung dieser Suchmaschine bin ich wahrscheinlich eher Fortgeschritten :)

Unabhängig davon kommt kein Ergebnis bzw. vorhandener Thread in die engere Wahl bei genaueren Betrachtung meiner Frage. Ich brauch kein "liegt tiefer", "ist härter", "besser", "sportlicher", sondern ob es sich speziell in diesem Fall (morgen Tüv, Federn müssen eh getauscht werden, Mehrkosten in Kauf nehmen) lohnt direkt umzusteigen, oder sich die 100 oder 200 Euro zu sparen... Da ich beim besten Willen kein Rennfahrer sondern mit 15tkm/jahr normaler Verbraucher bin, stellt sich mir eben exakt diese Frage :)

TYIA
 
OT: Als Informatiker denke ich kommt mir Google doch bekannt vor und auch in der Nutzung dieser Suchmaschine bin ich wahrscheinlich eher Fortgeschritten :)

Unabhängig davon kommt kein Ergebnis bzw. vorhandener Thread in die engere Wahl bei genaueren Betrachtung meiner Frage. Ich brauch kein "liegt tiefer", "ist härter", "besser", "sportlicher", sondern ob es sich speziell in diesem Fall (morgen Tüv, Federn müssen eh getauscht werden, Mehrkosten in Kauf nehmen) lohnt direkt umzusteigen, oder sich die 100 oder 200 Euro zu sparen... Da ich beim besten Willen kein Rennfahrer sondern mit 15tkm/jahr normaler Verbraucher bin, stellt sich mir eben exakt diese Frage :)

TYIA

Lass mir doch mal deine nummer da, bist doch ums ecks ;)
 
@$ubZer0 ich denke ich komm noch mal auf Dich zurück :) Werd mich aber morgen erst bei Dir melden, bin heute wie schon besprochen mit Terminen voll :(

Zum Vergleich: 2 Federn für die Hinterachse ohne Einbau (je nach Händler) ca. 160EUR. Wie @Jogurt79 bereits geschrieben hat, liegen alle 4 Eibach-Federn bei nur ca. 150EUR. Nachdem die Montage so oder so stattfindet, wäre es theoretisch insgesamt günstiger gekommen, die Federn komplett austauschen zu lassen (Vorderen halt mit Mehraufwand). Beim dortigen Montagepreis ist es allerdings zu teuer (Eibach + Montage ca. 650EUR).

Werde morgen erstmal "normal" durch den Tüv gehen und anschließend mit Eibach-Federn nochmals dort vorbeischauen.
 
Wenn du Pech hast sieht der Prüfer die kaputten Federn und du bekommst erstmal keinen TÜV und musst das dann nochmal vorführen kosten dann nochmal 12 euro oder so.
Bei mir war es ein Bremsbelag hinten aber Innenseite weshalb ich keinen tüv bekommen habe.

Aber ich will dir keine Angst machen oder so , kann ja passieren.


Hast du nun M- Fahrwerk oder nicht ?
 
Dazu muss man kein Pech haben, die Prüfer achten "in der Regel" drauf.

Mit gebrochenen Federn würde ich nicht zum Tüv fahren, lieber gleich mit abgelaufener HU weiterfahren.
 
Wenn ich mich mal einklinken darf....

Also ein M-Fahrwerk mit Eibach Federn wäre eine relativ günstige und gute Lösung?
Für normales bis flottes Kurvenfahren,keine Rennstrecken oder so.
 
öhm, ganz ehrlich bin ich mir nicht bewusst, ob ich ein M-Fahrwerk hab^^
bzgl. Tüv: genau da war / ist ja das Problem, dass der Wagen bereits in der Werkstatt steht. Die 12 Euro wegen einer zusätzlichen Begutachtung wären drin :)
Werd etz erstmal so durch den Tüv gehen, mir anschließend die Eibach-Federn einbauen und dann eben nochmals vorfahren.
 
öhm, ganz ehrlich bin ich mir nicht bewusst, ob ich ein M-Fahrwerk hab^^
bzgl. Tüv: genau da war / ist ja das Problem, dass der Wagen bereits in der Werkstatt steht. Die 12 Euro wegen einer zusätzlichen Begutachtung wären drin :)
Werd etz erstmal so durch den Tüv gehen, mir anschließend die Eibach-Federn einbauen und dann eben nochmals vorfahren.
 
Meinst des Runde, was mir immer die Sicht versperrt hat? Scho ausgebaut...Fahrassistent und Navi, mehr braucht man net

Auf dem Lenkrad ist zumindest ein "M" drauf, auch die M-Sitze hab ich, aber M-Fahrwerk... hmmm, ich schau heut Abend mal rein :)
 
nee, aber die Wohnungsschlüssel. Dann kann der nette Herr das Fahrzeug direkt daheim abstellen und den Schlüssel reinlegen, nicht das was geklaut wird...
 
Zurück
Oben Unten