Klappern/Rasseln im Drehzahlberreich 1900-2300u/min

morz4

Testfahrer
Registriert
27 Februar 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo Zusammen,

ich besitze einen e85 2,5i von Ende 03.
Der Wagen läuft, bis auf die typischen Macken (Verdeckmotor), sehr gut und zuverlässig.

Seit einiger Zeit jedoch, stelle ich ein Klappern bzw. Rasseln (metallisch als wären lose Schrauben in der Abgasanlage) fest, sobald ich im Drehzahlberreich zwischen ca. 1900-2300u/min fahre.

Dieses unschöne Geräusch stört mich extrem!

Mein erster Gedanke war, dass sich eine Befestigungschelle gelöst haben musste. Diese Annahme widerlegte sich jedoch beim dem Besuch einer Hebebühne. Nun bin ich wirklich ratlos wodurch das Geräusch verursacht wird.

Es tritt bei warmen sowie kalten Motor auf und kommt vermutlich vom auspuffstrang. Es tritt immer dann auf wenn man bei ca. 1900u gas gibt und endet bei ca. 2300u wieder. In höheren Drehzahlbereichen tritt es gar nicht auf.

Kennt jemand zufällig dieses Geräusch und dessen Ursache?

Vielen Dank im voraus!
Moritz
 
Hallo Zusammen,

ich besitze einen e85 2,5i von Ende 03.
Der Wagen läuft, bis auf die typischen Macken (Verdeckmotor), sehr gut und zuverlässig.

Seit einiger Zeit jedoch, stelle ich ein Klappern bzw. Rasseln (metallisch als wären lose Schrauben in der Abgasanlage) fest, sobald ich im Drehzahlberreich zwischen ca. 1900-2300u/min fahre.

Dieses unschöne Geräusch stört mich extrem!

Mein erster Gedanke war, dass sich eine Befestigungschelle gelöst haben musste. Diese Annahme widerlegte sich jedoch beim dem Besuch einer Hebebühne. Nun bin ich wirklich ratlos wodurch das Geräusch verursacht wird.

Es tritt bei warmen sowie kalten Motor auf und kommt vermutlich vom auspuffstrang. Es tritt immer dann auf wenn man bei ca. 1900u gas gibt und endet bei ca. 2300u wieder. In höheren Drehzahlbereichen tritt es gar nicht auf.

Kennt jemand zufällig dieses Geräusch und dessen Ursache?

Vielen Dank im voraus!
Moritz

Hast was gefunden? Hab das gleiche Problem.. Wollte am Freitag zum Gardasee fahren, ca 200 km vorm See sehr sehr lautes "Rauschen" (wie wenn das Radio kein Empfang hat) wenn ich vom Gas gehe ab 2000-3000 u/min.. Bin auf einen Parkplatz gefahren, da ist der Motor im Rollen ausgegangen.. Beim Neustart war es wieder normal, nur beim Gasgeben kommt ein Rasseln/Klappern in der genannten Drehzahl dazu. War am Samstag kurz bei BMW die meinten könnten Ventile sein, bei der Fehlerauslese kam raus "Steuerung Nockenwelle"..
Hab Morgen nochmal einen Termin um da zu überprüfen..
 
Also ich hatte das genau beim Übergang von 1900 u/min -2100 u/min, am stärksten bei 2000.
Bei mir wars ne abgegammelte Auspuffschelle am Bastuck ESD, runtergemacht und nun isses weg. (Neue kommt zur Inspektion drauf)
 
nun kann ich endlich mal antworten, da ich meinen zetti gestern bei unserem schrauber abgeholt habe.

scheinbar hatte das klappern/rasseln/scheppern 2 ursachen.

1. die wasserpumpe, welche vollkommen hinüber war. eingespannt in einen schraubstock und mit einem riemen behelfsweise von hand betrieben erzeugte sie das gleiche klappern/rasseln. wir waren beide sicher das es daran gelegen haben musste, weil das geräusch 1:1 dem rasseln entsprach. leider war aber nach dem austausch noch immer keine ruhe.

2. der katalysator, welcher sich bei mir scheinbar langsam auflöst, dadurch lösen sich fragmente der waben, welche sich dann in der auspuffanlage verteilen. dies war höchstwahrscheinlich der hauptgrund für die geräuschentwickelung.
durch demontage und ausklopfen der auspuffanlage kamen die fragmente ans licht.

hier möchte ich kurz auf die gefahr aufmerksam machen die durch denn zerfall des katalysators auftritt. sollte ein größeres fragment den abgasabfluss blockieren/verstopfen, kann dies zu einem hitzstau und dann zu motorschäden führen. diese "verstopfung" macht sich durch einen plötzlichen leistungsverlust bemerkbar.
 
Zurück
Oben Unten