"Ungesundes" Motorengeräusch 3.0si

looper7

Fahrer
Registriert
21 April 2012
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Leute
Ich bitte euch, kurz einen Moment Zeit zu nehmen und eure Meinung zum Motorengeräusch zu posten :-)

Ab Stelle 00:20 wirds spannend, hehe

Mein Freundlicher weis nicht was es ist


Könnte es auch das bekannte "Nageln" sein, welches folgendes mit sich bringt (hab noch EuroPlusGarantie)

- HVA-Elemente entlüften
- HVA-Elemente austauschen
- Zylinderkopf austauschen

Vielen lieben Dank :-)
 
Interessante Kameraführung! ;-)

Ist das Geräusch bei allen Außentemperaturen zu hören? Nur bei kaltem oder auch bei warmem Motor?
 
Hehe :-)

Kann sein, dass es bei kalten Aussentemperaturen lauter/häufiger vorkommt
 
Klingt nach der Lüftungsklappe von der Klima. So eine Gummiklappe an einem Schnorchel. Siehst du, wenn du links an der Spritzwand schaust.
 
Spannender Input, danke!!

Könnte es auch das bekannte "Nageln" sein, welches folgendes mit sich bringt (hab noch EuroPlusGarantie)

- HVA-Elemente entlüften
- HVA-Elemente austauschen
- Zylinderkopf austauschen

....? :-(
 
Strange. Hab ich auch noch nie gehört. Aber ein Experte muß das doch orten können wenn Du es vorführst!
 
Und? hast du jetzt mal geschaut, ob es diese Lüfterklappe ist??!? Das sieht man ja sogar, wenn man die Motorhaube offen hat - das Ding flattert dann.
 
Hallo Leute
Ich bitte euch, kurz einen Moment Zeit zu nehmen und eure Meinung zum Motorengeräusch zu posten :-)

Ab Stelle 00:20 wirds spannend, hehe

Mein Freundlicher weis nicht was es ist


Könnte es auch das bekannte "Nageln" sein, welches folgendes mit sich bringt (hab noch EuroPlusGarantie)

- HVA-Elemente entlüften
- HVA-Elemente austauschen
- Zylinderkopf austauschen

Vielen lieben Dank :-)
Ist da ein Schiffsdiesel verbaut;)
 
Und? hast du jetzt mal geschaut, ob es diese Lüfterklappe ist??!? Das sieht man ja sogar, wenn man die Motorhaube offen hat - das Ding flattert dann.

Hallo Benster
Sorry, habs verpasst zu posten. Nee, an der Lüfterklappe wirkt alles ok. Betreffend Experte....das Geräusch ist nicht immer da. Glaub eher bei kalten Temperaturen (Winter).

Könnte es nicht auch das bekannte HVA-Elemente / Zylinderkopf-Problem sein?

Problem ist, dass in paar Wochen meine BMW-Gebrauchtwagengarantie abläuft... :-(

Danke für weitere Inputs zu meinem Diesel-Schiffsmotor :-)
 
Ich meine das Klackern der Hydrostößel ist vom Ton her viel höher. Gib doch mal Gas und hör nach ob sich das Klackgeräus h verändert, bei den HVAs klackern die dann auch schneller.
 
Es könnte ein Riß sein, bei dem Gase austreten im Ansaugtrakt. Fällt oft nur bei kaltem Motor auf. Wenn warm, ist der Riß quasi dicht.
Ist der Soundgenerator richtig verbaut? So hört sich das auch an, wenn der nicht "Loch" steckt
 
Es könnte ein Riß sein, bei dem Gase austreten im Ansaugtrakt. Fällt oft nur bei kaltem Motor auf. Wenn warm, ist der Riß quasi dicht.
Ist der Soundgenerator richtig verbaut? So hört sich das auch an, wenn der nicht "Loch" steckt

Risse im Ansaugtrakt, wo Gase austreten???? Wow....klingt für mich als Laien heftig :-)
Wie könnte man dies bei normalen Temperaturen diagnostizieren?

Soundgenerator ist zu 100% ok...

Vielen Lieben Dank für eure wertvollen Tipps!!!
 
Zurück
Oben Unten