run flat Reifen

goesjo

Fahrer
Registriert
16 August 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen,

hab meinen Z4 erst seit ein paar Wochen und habe noch run flat Reifen drauf. Die Dinger sind hart wie Bretter was sich besonders auf schlechten Strassen bemerkbar macht. Das denke ich mal zumindest, klar ist ein Roadster immer etwas härter als eine Limo, aber das ist so etwas nervig. Daher meine Frage: Habt ihr Erfahrungen, wie sich das verhält wenn man "normale" reifen aufzieht? Dürfte ja auch günstiger sein? Dann brauch man ja nur ein Pannenset? Oder gehen normale reifen aus irgend einem Grund nicht?

Gruß
Joachim aus Karlsruhe
 
Klar geht das. Ist auch zu empfehlen.

Stehe genau vor selbigen Problem und wechsel nach der Saison auch auf non RFT's.
Das Fahrverhalten wird dadurch mit Sicherheit deutlich besser.
 
Ich hab übrigens 18 Zoll Felgen und überlege zusätzlich noch auf 17er oder sogar 16er umzusteigen. Klar, sieht nicht so schön aus, dürfte aber auch bequemer dadurch werden !?!

Joachim
 
Hallo zusammen,

hab meinen Z4 erst seit ein paar Wochen und habe noch run flat Reifen drauf. Die Dinger sind hart wie Bretter was sich besonders auf schlechten Strassen bemerkbar macht. Das denke ich mal zumindest, klar ist ein Roadster immer etwas härter als eine Limo, aber das ist so etwas nervig. Daher meine Frage: Habt ihr Erfahrungen, wie sich das verhält wenn man "normale" reifen aufzieht? Dürfte ja auch günstiger sein? Dann brauch man ja nur ein Pannenset? Oder gehen normale reifen aus irgend einem Grund nicht?

Gruß
Joachim aus Karlsruhe

Hi
Da du sicherlich nicht der Erste bist, der das bemerkt und sich was vernünftiges wünscht, könntest du mal die SuFu benutzen.... ;)
Aber ein Reifenthread kommt fast an die ganzen Ölthread dran...... :(
 
Hi
Da du sicherlich nicht der Erste bist, der das bemerkt und sich was vernünftiges wünscht, könntest du mal die SuFu benutzen.... ;)
Aber ein Reifenthread kommt fast an die ganzen Ölthread dran...... :(
Und an die Zündkerzen 8-) (konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...)
 
Und nein, ein Pannenset braucht man nicht - es ist gestzlich auch nicht vorgeschrieben. Denn ein solches Set hilft bei keinem Reifenplatzer. Nur wenn ein Luftverlust mittels eingefahrenen Nagel eintreten würde. Und wenn man im ADAC ist, braucht man erst recht kein Pannenset.
 
Ich hab übrigens 18 Zoll Felgen und überlege zusätzlich noch auf 17er oder sogar 16er umzusteigen. Klar, sieht nicht so schön aus, dürfte aber auch bequemer dadurch werden !?!

Joachim
Ich bin gerade von 17" auf 18" umgestiegen und JA es ist nochmal ein ganzes Stück härter8-)
 
16Zoll könnten allerdings, je nach Felge, etwas knapp mit der Bremse werden. Also lieber Minimum 17 Zoll :)
 
Hi
Da du sicherlich nicht der Erste bist, der das bemerkt und sich was vernünftiges wünscht, könntest du mal die SuFu benutzen.... ;)
Aber ein Reifenthread kommt fast an die ganzen Ölthread dran...... :(


Aber das bleibt alles unübertroffen von Freds über abgesoffene Verdeckpumpen.:laugh4::laugh4::laugh4:
und gebrochenen Federn.
LG
Burns
 
Hallo zusammen,

hab meinen Z4 erst seit ein paar Wochen und habe noch run flat Reifen drauf. Die Dinger sind hart wie Bretter was sich besonders auf schlechten Strassen bemerkbar macht. Das denke ich mal zumindest, klar ist ein Roadster immer etwas härter als eine Limo, aber das ist so etwas nervig. Daher meine Frage: Habt ihr Erfahrungen, wie sich das verhält wenn man "normale" reifen aufzieht? Dürfte ja auch günstiger sein? Dann brauch man ja nur ein Pannenset? Oder gehen normale reifen aus irgend einem Grund nicht?

Gruß
Joachim aus Karlsruhe


hallo jo,

also ich hab im winter (aus geizgründen musste ich damals die nehmen, 16 205er NON rft drauf.
im sommer hatte ich die runflat bridgestone 225/45 r17 drauf, hart wie bretter und alles mitgenommen.
habe jetzt goodyear 225/45 r17 auf der 200er bmw speiche.
die fahren schön locker fast wie normale reifen,aber sind sehr schnell runter....
hier im forum fahren viele dunlop-wird auch meine nächste wahl sein.
und falls noch eine öl frage kommt: fast jeder hier fährt hier 0w40 von mobil1 ;) LL01
 
Oh ein Komiker! Und schreiben kannst du auch schon?
Ja, ich kann schon schreiben und an dieser Stelle schon bedeutend länger als Du ;)
Was die Komik anbelangt, finde ich es "lustig" ein sportlich ausgelegtes Auto auf Ballonreifen zurückrüsten zu wollen :wm
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist sicher Auslegungssache.
17 Zoll haben dann in der Serienbereifung einen 45er Querschnitt bei 225ern.
Als sooo ballonig empfinde zumindest ich das nicht :)
 
Hallo zusammen,

hab meinen Z4 erst seit ein paar Wochen und habe noch run flat Reifen drauf. Die Dinger sind hart wie Bretter was sich besonders auf schlechten Strassen bemerkbar macht. Das denke ich mal zumindest, klar ist ein Roadster immer etwas härter als eine Limo, aber das ist so etwas nervig. Daher meine Frage: Habt ihr Erfahrungen, wie sich das verhält wenn man "normale" reifen aufzieht? Dürfte ja auch günstiger sein? Dann brauch man ja nur ein Pannenset? Oder gehen normale reifen aus irgend einem Grund nicht?

Gruß
Joachim aus Karlsruhe

Hej,
hol Dir gute normale Reifen und du wirst den Komfort merken.
Ich fahre Gislaved Reifen im Sommer ( Conti Tochter ) und Nokian im Winter.
Für das Pannen Set ist hinter der Batterie noch Platz und ein kleiner Kompressor kostet nicht die Welt.
Hej då.
 
Der hankook s12 ist ein komfortabler guter reifen der einen super Kompromiss aus Grip und Komfort darstellt. Wenn du dann den Druck auf 2.1 und 2.2 senkst sollten die 18er in Ordnung gehen. Beim m-Fahrwerk helfen auch eibach federn. 16er fahren sich bestimmt wie ein Plastikeimer auf dem holzherd. 17er sind noch ganz ok.
 
Ja, ich kann schon schreiben und an dieser Stelle schon bedeutend länger als Du ;)
Was die Komik anbelangt, finde ich es "lustig" ein sportlich ausgelegtes Auto auf Ballonreifen zurückrüsten zu wollen :wm
Werden im rennsport nicht auch eher 17er als 18er aufen Zetti gezogen wegen weniger Gewicht bzw. in Bewegung befindlicher masse?
(Sofern es mit der bremsanlage passt)
 
Der hankook s12 ist ein komfortabler guter reifen der einen super Kompromiss aus Grip und Komfort darstellt. Wenn du dann den Druck auf 2.1 und 2.2 senkst sollten die 18er in Ordnung gehen. Beim m-Fahrwerk helfen auch eibach federn. 16er fahren sich bestimmt wie ein Plastikeimer auf dem holzherd. 17er sind noch ganz ok.
Hankook heißen v12 oder evo s1 / s2 oder gibt's nen neuen?
 
Hej,
hol Dir gute normale Reifen und du wirst den Komfort merken.
Ich fahre Gislaved Reifen im Sommer ( Conti Tochter ) und Nokian im Winter.
Für das Pannen Set ist hinter der Batterie noch Platz und ein kleiner Kompressor kostet nicht die Welt.
Hej då.
Und wenn conti linglong kauft, dass sind das plötzlich auch uhp reifen? Beteiligungen werden in erster linie wirtschaftliche gesehen.
 
In der DTM fahren sie z.B. 18 Zoll.
Der Fredstarter erwähnte ja auch 16 Zoll, was ich als Winterfelge noch akzeptieren würde.
 
Und wenn conti linglong kauft, dass sind das plötzlich auch uhp reifen? Beteiligungen werden in erster linie wirtschaftliche gesehen.
Gislaved produziert in Portugal, nicht in China.
In China (linglong) gibt es eine rein wirtschaftlich Beteiligung so gut wie garnicht, die wollen knowhow.
Geld haben die schon genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten