Z4 Heckklappe Lifter Defekt?

Gvidas

macht Rennlizenz
Registriert
2 September 2013
Ort
irgendwo
Wagen
anderer Wagen
Hi!

wie ist das bei euch? Geht da die Heckklappe von alleine auf?
Wenn ich meine entriegel, dann bleibt sie erst mal zu und ich muss sie von Hand anheben. Erst in der Endlager heben die Dämpfer den Deckel an :(
Weiß einer zufällig welche Dämpfer da genau rein kommen?

Gruß
 
Du kannst daran nichts ändern (ohne großen Aufwand), das gehört so.
MfG Gerhard
 
Dann gehe ich mal zum Auto und schaue mal was im schlauen Buch steht. Hat es denn schon einer in soweit "modifiziert", dass die von alleine aufgeht? Wäre doch sicherlich schöner, wenn man auf den Knopp drückt und die Klappe geht von alleine auf.
 
Schau dir mal die Konstruktion der Scharniere an. Da kannst du noch so starke Lifter/Zylinder einbauen, die werden die nicht angehoben bekommen so dass die Klappe von alleine komplett öffnet wenn diese nur entriegelt ist.
 
Dann gehe ich mal zum Auto und schaue mal was im schlauen Buch steht. Hat es denn schon einer in soweit "modifiziert", dass die von alleine aufgeht? Wäre doch sicherlich schöner, wenn man auf den Knopp drückt und die Klappe geht von alleine auf.
Du hast Dir einen Roadster gekauft und kein SUV :w :t
 
Du hast Dir einen Roadster gekauft und kein SUV :w :t
Schon richtig. was soll ich mit nem SUV? damit kann man doch nix anfangen...

Ich hab mir auch mal fix die Konstruktion angeschaut.Es stimmt schon, dass nach dem entriegeln die Klappe nicht alleine aufgehen kann, ABER ab einem gewissen Öffnungswinkel sollten die Zylinder schon in der Lage sein die Deckel anzuheben. Das tun meine nicht. ich muss den Deckel bis fast senkrecht selbst bewegen. Sie kommt mir zwar nicht entgegen aber aus eigener Kraft scheinen die müden Zylinder dazu keine "Lust" zu haben.
Ich werde mir aber vielleicht noch was überlegen um den Deckel nach dem Öffnen "aufzuschubsen" mit einer kleinen Mechanik. :D Da ist der Bastelwahn wieder schnell ausgebrochen...
 
Schon richtig. was soll ich mit nem SUV? damit kann man doch nix anfangen...

Ich hab mir auch mal fix die Konstruktion angeschaut.Es stimmt schon, dass nach dem entriegeln die Klappe nicht alleine aufgehen kann, ABER ab einem gewissen Öffnungswinkel sollten die Zylinder schon in der Lage sein die Deckel anzuheben. Das tun meine nicht. ich muss den Deckel bis fast senkrecht selbst bewegen. Sie kommt mir zwar nicht entgegen aber aus eigener Kraft scheinen die müden Zylinder dazu keine "Lust" zu haben.
Ich werde mir aber vielleicht noch was überlegen um den Deckel nach dem Öffnen "aufzuschubsen" mit einer kleinen Mechanik. :D Da ist der Bastelwahn wieder schnell ausgebrochen...


Das liegt meist daran, dass die Dämpfer hin sind. Einfach neue kaufen und das Problem ist behoben. Ist ein typischer Verschleiß über die Jahre. Liegt auch daran, dass die quer liegend ruhen und nicht senkrecht.
 
Frische Dämpfer sollten etwas helfen.

Würde man stärkere "Gasdruckfedern" einbauen, dann knallt die Klappe in die geöffnete Endlage und lässt sich nur mit massivem Kraftaufwand schließen. daher rate ich zu keinen Bastelaktionen an der Stelle ... bei meinem Zweitwagen hatte ich das schon hinter mir.
 
Basteln war eher mit einem Zusatz. Es geht ja nicht anders die Menschliche Hand zu ersetzten. Ich muss mir da einfach mal Gedanken machen was da möglich ist.
 
Schon richtig. was soll ich mit nem SUV? damit kann man doch nix anfangen...

Ich hab mir auch mal fix die Konstruktion angeschaut.Es stimmt schon, dass nach dem entriegeln die Klappe nicht alleine aufgehen kann, ABER ab einem gewissen Öffnungswinkel sollten die Zylinder schon in der Lage sein die Deckel anzuheben. Das tun meine nicht. ich muss den Deckel bis fast senkrecht selbst bewegen. Sie kommt mir zwar nicht entgegen aber aus eigener Kraft scheinen die müden Zylinder dazu keine "Lust" zu haben.
Ich werde mir aber vielleicht noch was überlegen um den Deckel nach dem Öffnen "aufzuschubsen" mit einer kleinen Mechanik. :D Da ist der Bastelwahn wieder schnell ausgebrochen...

Das ist bei mir auch so. Mehr noch : wenn ich den Kofferraumdeckel zu machen will, muss ich den fast bis zum Schluß festhalten damit der Deckel nicht schlagartig ins Schloss knallt. Wenn man es weiß, kann man mit Leben. Stören tut es mich jedenfalls nicht sonderlich. Neue Dämpfer kosten um die 40-50€ das Paar - soweit ich mich erinnere. Werde das irgendwann mal in Angriff nehmen. Viell. im nächsten Frühling :)
 
Zurück
Oben Unten