Kurze Frage zu Winterreifengröße

ScireG4

Fahrer
Registriert
25 Oktober 2006
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich einen Z4 BJ 06 gekauft. Auf dem Auto sind hinten neue Sommereifen und vorne welche mit 5mm Profil montiert. Reifen sind Runflat.

Die Felgen sind die Individual V-Speiche in 18 Zoll. Müsste vorne 8x18 mit 225er und hinten 8,5x18 mit 255er sein.

Da ich noch keinen Radsatz für den Winter habe dachte ich evtl. die Sommer RFT Reifen zu verkaufen und Wintterreifen auf den Felgen zu montieren.

Kann ich auf den Felgen hinten 225/35 statt wie bisher 255/35 montieren?

EDIT: Sorry, meinte natürlich das ich hinten 225/35 montieren möchte. Geht mir nur um die Breite. Brauche im Winter keine 255er
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt so weit, aber 235/40 auf allen Felgen fahren einige. Musst mal danach suchen
MfG Gerhard
 
sorry, habe jetzt erst gesehen das hinten 255/35 montiert sind.
Ich möchte hinten dann 225/35 montieren. Geht mir ja nur um die Breite, brauche im Winter keine 255er Schlappen, 225er reichen völlig.
 
Also erstens müssten hinten wenn dann 225/40er montiert werden, so wie vorne. 225/35er sind logischer Weise zu klein. Aber du hast dann immernoch unterschiedlich breite Felgen, die für Mischbereifung gedacht sind. Also würd ich da auch Mischbereifung aufziehen. Ist schon klar, dass das teurer ist. Aber gleich breite Reifen auf unterschiedlich breiten Felgen ist auch eine halbherzige Lösung. Ansonsten hol dir doch einfach einen gut erhaltenen Satz 164er M-Winterfelgen. Die gibts mit ca. 6-7mm für ca. 750 Euro bei Ebay. Das ist ähnlich teuer wie die Reifen.
 
225er sind dann aber auch die Mindestbreite für eine 8.5er Felge.
Optisch halt auch eher unschön.
 
225er sind dann aber auch die Mindestbreite für eine 8.5er Felge.
Optisch halt auch eher unschön.

Das mit der Mindestbreite stimmt schon, es sei denn man steht auf dieses stretched-Look und zieht 205er auf :confused:

Ob das optisch passt ist auch davon abhängig welchen Reifen man nimmt. Diese bauen i.d.R. nämlich unterschiedlich breit, sprich bei manchen sieht die Flanke noch komplett normal aus, und bei anderen widerrum sieht man deutlich das diese gezogen ist und die Felge raussteht.

Ich hab hinten zB 225 auf einer 8,5er Felge und finde nicht das dass schlecht oder gezogen aussieht. Sind Dunlop Reifen. Ansonsten ist der Vorschlag von Benster natürlich auch mal eine Überlegung wert find ich.
 

Anhänge

  • bla1.jpg
    bla1.jpg
    226,8 KB · Aufrufe: 31
  • bla2.jpg
    bla2.jpg
    230,3 KB · Aufrufe: 30
Mit einem entsprechend breit bauenden Winterreifen ist 225 auf 8,5" zumindest bei 17"ern gar nicht mal hässlich. Bei meinem 3er sieht man eigentlich nur wenn mans weiß einen kleinen Unterschied zu den 8"-Vorderrädern. Ob das bei 18" viel schlechter aussieht? Z. B. der Conti TS 830 P kommt sehr breit.
 
Mit einem entsprechend breit bauenden Winterreifen ist 225 auf 8,5" zumindest bei 17"ern gar nicht mal hässlich. Bei meinem 3er sieht man eigentlich nur wenn mans weiß einen kleinen Unterschied zu den 8"-Vorderrädern. Ob das bei 18" viel schlechter aussieht? Z. B. der Conti TS 830 P kommt sehr breit.

Oder alternativ 235/40 R18 auf VA und HA, das dürfte auch optisch kaum auffallen.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich einen Z4 BJ 06 gekauft. Auf dem Auto sind hinten neue Sommereifen und vorne welche mit 5mm Profil montiert. Reifen sind Runflat.

Die Felgen sind die Individual V-Speiche in 18 Zoll. Müsste vorne 8x18 mit 225er und hinten 8,5x18 mit 255er sein.

Da ich noch keinen Radsatz für den Winter habe dachte ich evtl. die Sommer RFT Reifen zu verkaufen und Wintterreifen auf den Felgen zu montieren.

Kann ich auf den Felgen hinten 225/35 statt wie bisher 255/35 montieren?

EDIT: Sorry, meinte natürlich das ich hinten 225/35 montieren möchte. Geht mir nur um die Breite. Brauche im Winter keine 255er

Kauf dir einen anständigen Komplettsatz WR mit Felgen...17" reichen und dazu den Standard 225/45/17....und behalte die SR mit den Felgen...du wirst keinen guten Kurs bekommen und im Sommer brauchst du ja diese wieder....
 
Zurück
Oben Unten