Z4 3.0si Coupe Platzierung Nürburgring-Nordschleife

CityCobra

Gesperrt
Registriert
28 August 2010
Ort
Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt schon, dass der Alfa unter 900 kg wiegt oder? Der 3.0si wiegt 55% mehr, der Vergleich also eher ´unpassend´
Das sollte auch kein direkter Vergleich sein, aber das Gewicht allein ist nicht entscheidend für schnelle Rundenzeiten.
Siehe z.B. die aktuellen Amis wie den neuen Camaro - Nordschleife in 07:37:47 trotz über 1.700 kg.
 
Das sollte auch kein direkter Vergleich sein, aber das Gewicht allein ist nicht entscheidend für schnelle Rundenzeiten.
Siehe z.B. die aktuellen Amis wie den neuen Camaro - Nordschleife in 07:37:47 trotz über 1.700 kg.

Ich verstehe dich nicht... Der Camaro hat über 500 PS und über 600Nm Drehmomentspitze. Das sind in etwa 3,4kg Pro PS, wobei der 3.0si auf etwa 5,5Kg pro PS kommt.

wenn Du irgendwie irgendwelche Autos vergleichen möchtest, sollten diese in etwa das selbe Verhältnis von Leistung zu Gewicht haben
 
Naja, wenigstens sieht das lahme Ding ganz passabel aus. Für gemütliches Mitschwimmen im Berufsverkehr ist es ausreichend. Wer schnell sein will braucht dann halt nen corsa oder nen Porsche. :D
 
Sind das offizielle Zeiten von Profis oder einfach Touristenzeiten ?

Das sind offizielle Zeiten, z.B. aus Tests der Sportauto (Fahrer Horst von Saurma).
Zeiten aus dem Touriverkehr werden im Regelfalle als BTG (Bridge to Gantry, d.h. Brücke hinter Tourizufahrt bis zur Werbebrücke) gekennzeichnet, wenn ich mich richtig entsinne.

Gruß,

Björn
 
Sind das offizielle Zeiten von Profis oder einfach Touristenzeiten ?
Es steht jeweils dahinter wer gefahren ist. Es ist einfach eine Sammlung von Zeiten die mit dem oder dem Modell mal erzielt wurde und soll als Anhaltspunkt dienen.

Ich persönlich halte davon nicht besonders viel, es wird da viel zu viel hinein interpretiert. In der Liste tauchen auch ein paar Rennfahrer auf und die Reifen verbessern sich praktisch jährlich.
 
Der Z4 ist doch gut !
Den Corsa hat wohl ein Rennfahrer gefahren der nimmt jedem normalo 10 sec oder mehr auf der NOS ab.

Ich wette Dieter würde die Zeit locker toppen vom Si
 
Hmmm...
Die Liste ist aber komisch...der E36 M3 liegt auf Platz 198 mit 8:22 und auf 246 mit 8:35...
Also deutlich "langsamer" wie Golf R und co...komisch nur das man dann vom E36 Videos mit BTG Zeiten von weit unter
8 Minuten findet...und ein Großteil der besser platzierten damals nicht mal an meinem E36 325i vorbeigekommen sind.

Also als grober Richtwert, ob ein Auto auf dem Ring "funktioniert" hilft die Liste schon ... mehr sagt sie aber nicht.

Um zum Z4 zu kommen...ich hab meinen fast ausschließlich für den Ring gekauft!
Jetzt...nach gerade mal 10 Runden ist das ganze schon so schnell bzw. so viel schneller wie im E36,
dass ich nicht mehr auf Schalen + 4-Punkt + Käfig/Bügel verzichten möchte.

...und bis jetzt ist eigentlich 'nur' das Fahrwerk + Motor geschmicklert und billige 235 Semis rundum.
 
Merkwürdige Zeiten. Nichts gegen den Z3, aber dass der mit den Reifen vor 13 Jahren nur 2 Sekunden langsamer ist, kann ich aus erster Hand nicht bestätigen. Ich bin mit dem E86 auf der Strecke einfach deutlich schneller unterwegs. Und da rede ich nicht über nen 2 Sekunden Unterschied auf der Nos. Und da redet man über die Serienabstimmung, die beim E86 einfach sehr stark auf Sicherheit getrimmt war. Aktuelle 235er Reifen rundum und eine ander Abstimmung ermöglichen da ganz andere Ergebnisse.

Grundsätzlich ist es aber eine obsolete Thematik. Die wenigsten hier werden ihren E86 in 8:32 auch nur BTG bewegen können.
 

Da bei Touristenfahrten oder auch bei vielen Trackdays die Nordschleife nicht durchgefahren wird,
sondern man bei der Zufahrt die Strecke kurz verlässt, misst man die Zeit BTG.
Das sind zwei Messpunkte, den 1. bezeichnet man mit Bridge den 2. mit Gate.
BTG = Bridge to Gate.;)

Will man eine BTG-Zeit zur Nordschleifenzeit hochrechnen, muss man je nach Fahrzeug ca. 20 bis 30 Sek.
dazu addieren.
 
Zurück
Oben Unten