vonZ3aufZ4
Fahrer
Hallo,
mich würde mal interessieren, in wieweit BMW die Autos, die sie in Zahlung nehmen und wieder als Gebrauchtwagen verkaufen, vorher überprüft.
Ich wollte selber mal meinen alten Z3 bei BMW in Zahlung geben. Um den Preis festzustellen wurde der Lack überprüft, die Kilometer und das Baujahr. Dann wurde ein Preis ermittelt...das war's
Es wurde keine Probefahrt gemacht, das Auto wurde nicht aufgebockt um von unten zu begutachten, es wurden auch nicht alle Knöpfe ausprobiert.
Ist das heute immer noch so?
Muss der Kunde bei der Probefahrt dann selber feststellen ob es defekte gibt?
Ist ja für BMW ein ziemlich großes Risiko wenn nicht wirklich ausgiebig das Auto überprüft wird.
Danke vorab für Eure Antworten,
Sascha
mich würde mal interessieren, in wieweit BMW die Autos, die sie in Zahlung nehmen und wieder als Gebrauchtwagen verkaufen, vorher überprüft.
Ich wollte selber mal meinen alten Z3 bei BMW in Zahlung geben. Um den Preis festzustellen wurde der Lack überprüft, die Kilometer und das Baujahr. Dann wurde ein Preis ermittelt...das war's
Es wurde keine Probefahrt gemacht, das Auto wurde nicht aufgebockt um von unten zu begutachten, es wurden auch nicht alle Knöpfe ausprobiert.
Ist das heute immer noch so?
Muss der Kunde bei der Probefahrt dann selber feststellen ob es defekte gibt?
Ist ja für BMW ein ziemlich großes Risiko wenn nicht wirklich ausgiebig das Auto überprüft wird.
Danke vorab für Eure Antworten,
Sascha