Motor-Problem (?) mit meinem Z4 Coupe

Zurück zum Thema. ..
Mein zzzz klackert seit dem Ölwechsel nicht mehr und die Drehzahlschwankungen bei Kaltstart werden auch weniger. ..
Mal schauen... vielleicht wird ja doch alles gut...:rolleyes:
 
Das berühmte Klackern hatte mein Zetti damals bereits bei 9500 km ereilt (Anfang 2009).
Selbst nach Langstreckenfahrten war es nicht weg zu bekommen. Nach der allseits bekannten Entlüftung der HVA-Elemente und ohne nennenswerte Verbesserung habe ich mit Hilfe von meinem Händler auf einen Austausch des Zylinderkopfes bei BMW gedrängt, ohne die anderen zweifelhaften Zwischenschritte / Lösungsversuche die DAUERHAFT das Poblem wohl nicht immer lösen. Nach mehrmaligen Schriftverkehr habe ich einen von BMW verlesenen Zylinderkopf erhalten (was auch immer das heißen mag). Seither ist seit knapp 43000 km Ruhe im Karton! ;) :D
Lief alles komplett über Kulanz, mit etwas Papierkrieg aber auch unter Mithilfe meines Händlers! :t
 
Zuletzt bearbeitet:
@Minotaurus 3.0: weisst Du noch wie lange sich der Papierkrieg hingezogen hat? Habe bei meinem 3.0si (2006er) das bekannte "Dieselsound"-Problem und knacke bald die 100.000er km-Marke (knappe 93 tkm) derzeit.
 
War nach ca. 6 Wochen erledigt bei mir......
Aber aufgrund deiner Laufleistung und des Alters deines Zettis würde ich dir jetzt nicht all zuviel Hoffnung machen.... :(
Leider hat die Kulanz irgendwann dann auch ein verständliches Ende.....
Aber trotzdem viel Glück und anhaltend gute Fahrt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es um Fakten aus verlässlicher Quelle, sind diese Informationen im besagten Thread zu finden ohne diesen komplett lesen zu müssen?

Hier sind die beiden Threads:

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/motor-klackert-nagelt-z4-coupe-3-0si.64827/page-8

http://www.zroadster.com/forum/inde...en-die-das-motor-klackern-nageln-haben.66486/

Im zweiten auf Seite 5 berichtet zum Beispiel ein QP-Besitzer, dass sein Wagen mit Produktionsdatum 08/2008 ebenfalls betroffen ist. Also ein Auto aus dem letzten Produktionsmonat. Nach meiner Kenntnis wurden erst ab Dezember 2008 revidierte Zylinderköpfe eingebaut. Also nachdem unsere Autos schon nicht mehr gebaut wurden. Quelle: Service Bulletin 2009. Eine gute Zusammenfassung zur Thematik findet sich hier: http://www.3er-faq.de/e90/anleitung...oessel-ticken-325i-330i-n52-faktenthread.html

Daraus wird auch deutlich, dass bis zu diesem Datum alle Baureihen mit dem N52 betroffen sind, nicht nur die E85 / E86.

Beste Grüße, Jiro

P.S.: Wenn man es ganz genau wissen möchte sollte man natürlich die Kundenbetreuung anschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten