Z4 3.0i oder 3.0si kaufberatung

is-basti

macht Rennlizenz
Registriert
4 Dezember 2013
Ort
Mödling AT
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo

Ich beschäftige mich schon ein paar Monate mit dem Thema z4.

Seit mehreren Jahren fahre ich bmw, von E30, E36, E46, E39 und jetzt zu guter Letzt ein e90.

Der e90 ist schon eine feine Sache aber leider zu schwer und hat kein stoff häubchen.

Der e46 war ein 330i also mit m54 Motor und der e90 ein 330i mit n52.

Vom Charakter her gefällt mir persönlich der n52 besser da er spontaner wirkt und gut 2 Liter weniger als der m54 verbraucht.

Wie verhält sich das ganze im z4 ist er mit dem m54 ausreichend motorisiert oder sollte es schon etwas mehr sein.

Welches Baujahr könnt ihr mir empfehlen?

Ich komme aus Österreich und möchte einen aus Deutschland importieren.

Mir wären die schwarzen innenraumteile wichtig, weiters die M sitze.

Gibt es den z4 auch mit stoffsitzen?
 
Ich habe mich vor einigen Monaten für de 3.0si entschieden und auch auf Gas umgerüstet.
M Fahrwerk und m sitze etc sind drin. Auch das Display in der Mitte.
Ich bin sehr zufrieden. Ist natürlich um einiges teurer als der 3.0i, aber ich finde das lohnt schon.
Du hast dann ja auch ein jüngeres Auto.
 
Genau, hole dir einen schönen 3.0si. Ist insgesamt das ausgereiftere Auto. Ist natürlich die Frage was din Budget hergibt?!
 
Habe mir 14k€ gerechnet. Bei uns bekommt man der das Geld nur einen 3.0i von 2003-2004.
Bei uns auch - daher wohl besser zum M54 greifen, der ist ebenfalls klasse.

Dass da 2 Liter/100 km Unterschied im Verbrauch sind, kann ich kaum glauben. &: ... der N52 ist sparsamer, keine Frage, aber auch im Zweifel teurer .. lass da mal die Wasserpumpe hops gehen ... 400 Euro, bäääm ... oder den Öl-Wasser-Wärmetauscher ... aua.
 
In mobile steht gerade ein 3.0si unter 80tkm vom BMW Händler für unter 15k€ drin.
Gibt es alles, aber da sollte man bezüglich Wunschausstattung sich etwas zurücknehmen.
 
Ich kann hier nur meine Erfahrungen mit den Motoren posten die ich im e46 und e90 gesammelt habe. Den m54 bin ich mit 10,9 Litern Gefahren und den n52 mit 8,5 Litern.

Ausstattungstechnisch, will ich eigentlich nur die sportsitze haben und ev xenon. Aber kein Navi und sonstigen schnick Schnack
 
Habe bei meinem 2004 gekauft, wollte auch unbedingt die M-Sportsitze haben und auch UNBEDINGT KEIN LEDER. Habe die M-Sportsitze als Extra bestellen müssen in TEIL LEDER. Heist Seitenwangen sind in Leder und mittelbahnen sind Stoff.

Glaube sogar das hier gerade jemand M-Sportsitze in TEIL LEDER zum Kauf anbietet, allerdings in Malediven Blau
 
Das hört sich gut an, das heißt man hätte eine groesere Auswahl wenn man die sportsitze dann nachrüstet.

Hat jemand den direkten Vergleich von 3.0i zu si?
 
Das hört sich gut an, das heißt man hätte eine groesere Auswahl wenn man die sportsitze dann nachrüstet.

Hat jemand den direkten Vergleich von 3.0i zu si?

Ich habe beide mein Eigen nennen dürfen, den 3.0i von 2008 bis 2011 und den 3.0si seit diesem Sommer. Der 3.0er hatte die Klebelenkung, aber ein knackiges M-Fahrwerk....ansonsten nackt...ohne M-Sitze, ohne alles. Er war schwarzmetallic und hatte rotes Leder und (m)ein Traum...er hat mir gezeigt, wie man Freude am Fahren(Leben) hat....ich war jünger und frei...war er war mein Hauptfahrzeug. Verbrauch 10-12 Liter. Seine Türen klangen blechern ( war einer der Ersten...Februar 2003) sein graues Plastik sah aus, wie billiges, graues Plastik....und, was solls. Er war perfekt....jedenfalls für mich !

Jetzt fahre ich einen stratusgrauen /caramellfarbenen 3.0 si als Saisonfahrzeug mit M-Sitzen und fast voller Hütte...leider kein M-Fahrwerk, rüste aber im Frühjahr auf einBilstein B12 um....liegt schon im Keller !
Irgendwie kann mir aber der Si die unbeschwerte Zeit und die 5 vergangenen Jahre nicht wieder bringen, er macht einen perfekten Job, keine Frage...aber er ist halt keine Zeitmaschine.

Mein Fazit....ein 3.0i ist top und kann bedenkenlos auch dem 3.0 si vorgezogen werden, wenn der Rest ( Historie, Zustand, Kilometer, Wunschausstattung und Farbe) passt. Den angeblichen Minderverbrauch kannste getrost in die Tonne kloppen. Der Si dreht spürbar leichtfüßiger hoch, der 3.0i betört aber auch mit sattem Durchzug und bravourösem Sixpack ! Fahr beide und bilde Dir dein Urteil !
Ich könnte jetzt nicht sagen, daß der Si besser beschleunigt, als mein seeliger 3.0i.

Ich habe meinen 3.0si für 14K von privat gekauft....Kilometerstand knapp über 100k und musste nochmal gut 2,5 Mille reinstecken. ( Reifen,Bremsen,Lackmängel, Vanos-Magnetventile,Ölwechsel und Nebelscheinwerfer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 3.0i im Zetti geht deutlich besser als der 330i E46 und auch besser als der E90, schon aus Gewichtsgründen. Vom Leistungsaspekt bist du also auch mit dem 3.0i recht gut bedient. Der 3.0si geht halt besonders oben raus besser, was du sicher auch beim E90 bemerkt hast.
 
Der 3.0 Motor hat mit dem Z4 leichtes Spiel. Man kann extrem Schaltfaul fahren, der 6. Gang reicht von 50-250. Und wenn man wirklich auf den Verbrauch achtet begnügt sich der Z4 auch mit deutlich weniger als 10L. Allerdings tut man das für gewöhnlich nicht weil sich jedes mal das Dauergrinsen breit macht sobald die Tachonadel die 4000 Umdrehungen überschreitet ;)
 
Zurück
Oben Unten