Wo bestellt ihr?

DerBaecker

Fahrer
Registriert
15 Dezember 2013
Ort
Paderborn
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Mein Vorbesitzer hat in die Mittelkonsole einen Tepich rein geklebt, Nationalität dürft ihr raten, der Kleber hat die Kunststoffteile total aufquellen lassen. Soll ich die einfach beim Freundlichen bestellen oder gibt es hier im Forum einen der sollche Aufträge gern an nimmt?
Griffschale und Abdeckung, beides gammelig.
Wie gesagt, guter Preis, aber es muss auch was dran gemacht werden, alles andere währe ja langweilig.
 

Anhänge

  • z7.JPG
    z7.JPG
    186,3 KB · Aufrufe: 212
Bestell's bei BMW oder starte ne Suchanfrage hier im Forum.

Das Teil bekommst nirgends günstiger her
 
Ich schaue gern im Teilekatalog www.realoem.com nach der Teilenummer und werfe die dann bei Google rein. Manchmal gibt#s ein paar nette Treffer für Preise. Danach rufe ich bei BMW an und frage was das dort kostet und schaue bei eBay, falls ein Gebrauchtteil in Frage kommt.

Besondere Schnäppchen, die irgendwo mal angeboten werden lege ich mir auch gern auf Halde ... hab nun Abgaskrümmer inkl. Kats seit 5 Jahren auf dem Dachboden liegen :d
 
So leid es mir tut das jetzt so hart zu sagen,

aber so wie die Konsole und die Blende aussieht hat sich der Vorbesitzer wohl nicht viel um den Wagen geschert.

Das mittlere Teil ist leicht auszutauschen weil nur geclipst.

Der Rest ist ziemliche Fummelarbeit. Dazu muss erst die Alublende weg. Wenn ich mich zudem richtig erinnere darf man auch noch das Ablagefach zwischen den Sitzen und einen Teil der Lautsprecherverkleidung hinter den Sitzen demontieren.
 
hihi das alu ist ein mit vielen kleinen dellen, das kommt von armkettchen,ist bei mir auch so.spreche aus erfahrung, je mehr ketten,desto mehr kratzer am alu...
 
Die Kunststoffteile kosten nicht viel - der mittlere Steg (leicht zu tauschen) ca. 12 Euro, das umlaufende Kunststoffteil ca. 40 Euro. Das Problem ist eher: Um den umlaufenden Kunststoffrahmen zu tauschen, musst du sehr viel ausbauen, da der ganze Mitteltunnel entfernt werden muss, dann umgedreht und von unten müssen ca. 16 Schrauben gelöst werden. Ist ein Aufwand von ca. 4 Stunden das Teil zu tauschen. Außerdem besteht die Gefahr, dass du beim Ausbau noch andere Verkleidungsteile beschädigst, da du die Rastnasen beim Lösen sehr leicht abbrechen kannst. Allein schon das Lösen der Knieschoner in der Mittelkonsole ist kniffelig, ohne Kratzer zu machen.
 
hihi das alu ist ein mit vielen kleinen dellen, das kommt von armkettchen,ist bei mir auch so.spreche aus erfahrung, je mehr ketten,desto mehr kratzer am alu...
Und dazun der Teppich... Passt.
Der Vorbesitzer hat den Wagen nicht wirklich gepflegt, aber man kann ja alles wieder richten. Ist endlich mal wieder eine Aufgabe für mich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hihi das alu ist ein mit vielen kleinen dellen, das kommt von armkettchen,ist bei mir auch so.spreche aus erfahrung, je mehr ketten,desto mehr kratzer am alu...

so wie das aussieht auf dem Bild würd ich eher sagen, der Vorbesitzer hat seinen gesamten Schlüsselbund einfach so in die Mulde geschmissen. Daher wohl auch die lustige Idee mit dem Teppich.
 
Ich würde da nur ein Stück Alcantara passend zuschneiden, mit Teppichklebeband sauber reinkleben und gut ist. Den Riesenaufwand würde ich mir vorerst schenken und mich en wirklich wichtigen Themen zuwenden.
 
so wie das aussieht auf dem Bild würd ich eher sagen, der Vorbesitzer hat seinen gesamten Schlüsselbund einfach so in die Mulde geschmissen. Daher wohl auch die lustige Idee mit dem Teppich.
in die mulde passt doch grad mal so nen nokia handy rein. ;)
so nen dicker schlüsselbund?

die kratzer links vom alu sehen wie bei meinem aus, wie gesagt kommt vom schmuck.aber ist nicht so tragisch.
 
Und dazun der Teppich... Passt.
Der Vorbesitzer hat den Wagen nicht wirklich gepflegt, aber man kann ja alles wieder richten. Ist endlich mal wieder eine Aufgabe für mich.
kannst nicht einfach den kleber mit speziellen mitteln wegrubbeln und gut??
ich mein ich spreche aus erfahrung,es kommen noch genug ins leder kratzer oder anderswo hin...
ist halt gebrauchsgegendstand.
 
Die Gummis an der Seite hab ich wieder sauber rein gefriemelt,
das mit der Konsole ist nicht zu bekleben, der Kuststoff hat Blasen geworfen, aber egal, die abdeckung bestelli ich neu.
Macken lackieren, Auto matt Grau folieren und die Aluopbtik im Innenraum inkl.Mittelkonsole wird in Carbon foliert, fertig.
 
Matt Grau / Schwarz würde ich mir überlegen.
War vor 2-3 Jahren noch der letzte Schrei bei teuren Autos - jetzt fahren sogar Dacias so rum. Noch Mal würde ich nicht matt Schwarz nehmen. Beim nächsten Farbwechsel tendiere ich zu einer Farbe, aber wieder matt bzw. frozen.
 
Ich glaube eher die Macken im Alu kommen von der Gurtzunge wenn man die mal schwungvoll über den Körper zieht und gegen das Alu kommt.
Sieht bei mir auch ohne Kettchen so aus.
Und je näher am Gurtschloss, desto mehr.
 
Das kann gut sein, also mit dem Gurt.
War eben beim Lacker, 300€ für alles, Puhhh hab mit 600-800 gerechnet. Er meint das man davon nix mehr sieht wenn er fertig ist, Wenn das wirklich so sein sollte wird der Lack nur poliert und fertig. Hab halt die bedenken das da Farbunterschiede sind. Mal schauen...
 
Wer denn? Tristan? Schick eine Pn. kann ich mir ja mal anschauen und ein vergleichsangebot machen lassen.
 
Ich glaube eher die Macken im Alu kommen von der Gurtzunge wenn man die mal schwungvoll über den Körper zieht und gegen das Alu kommt.
Sieht bei mir auch ohne Kettchen so aus.
Und je näher am Gurtschloss, desto mehr.
Das habt ihr davon, weil Ihr zu klein seit :b.....da ist der SItz zu weit oben.
Dafür siehts bei großen Menschen behindert aus, wenn sie sich in den Zetti falten.
 
Welche ist denn die Teppichklebende Nationalität?
Eskimos eher nicht.
Chinesen wohl auch nicht.
Die Amerikaner sind auch nciht für ihre Teppichverliebtheit bekannt.

... müsste also irgendeine Nationalität aus dem Orient sein, dort kenne ich eine Vorliebe für Teppiche.

Das Nationalitätenraten hat aber nix mit dem Auto zu tun, warum auch :M

Ob die Dellen im Alu von einem Goldkettchen kommen? &: :s
 
Zurück
Oben Unten