iPhone 5s via original BT

Hi,

ich benutzte das iPhone 5 in meinem e86 mit Navi Prof.

Gruss

Özkan

Edit: hab das "s" übersehen. Sorry :/
 
Ich habe das 4S über Bluetooth im Einsatz.

Funktioniert soweit, sollte mit dem 5S keinen Unterschied machen. Welche Frage hast Du genau?
 
ich verwende derzeit das 4S - und überlege auf das 5s zu wechseln.
Damit das 4s über den original ipod Anschluss lädt (und natürlich Musik spielt) - hab ich bereits einen Adapter im Einsatz - für das 5s braucht es hier einen neuen bzw. einen zusätzlichen - wie hab ihr das gelöst?

BT funktioniert leider momentan nicht - das wird im Frühjahr gecheckt - viell. ist die ULF hinüber - oder was anderes. ich wollte nur vermeiden, dass ich ev. eine neue ULF oder sonstwas tausche und dann erfahre, dass es mit dem neuen iPhone sowieso nicht funktioniert... von daher wars eine Vorsichtsfrage ;-)
 
sowohl das iPhone 4S als auch das iPhone 5 funktionieren hier an der Original BT-Schnittstelle einwandfrei. Geladen wird das Telefon über USB-Zigarettenanzünder (war ein Problem einen passenden zu finden), das 5er mit Adapter. Ich habe zwar auch die BMW-iPod-Schnittstelle mit USB im Handschuhfach, da könnte ich aber das Display nicht so einfach bedienen.
 
btw: Wird bei euch der Name des Anrufers im Display gezeigt? Bei mir erscheint leider nur die Nummer.
 
btw: Wird bei euch der Name des Anrufers im Display gezeigt? Bei mir erscheint leider nur die Nummer.


Ja Name wird korrekt angezeigt. Hat das Navi denn auch dein Telefonbuch komplett geladen? Funktionieren immer nur Nummern? Probier mal ob vielleicht die SIM Kontakte nur genutzt werden oder nur Telefonkontakte und umgekehrt.
 
sowohl das iPhone 4S als auch das iPhone 5 funktionieren hier an der Original BT-Schnittstelle einwandfrei. Geladen wird das Telefon über USB-Zigarettenanzünder (war ein Problem einen passenden zu finden), das 5er mit Adapter. Ich habe zwar auch die BMW-iPod-Schnittstelle mit USB im Handschuhfach, da könnte ich aber das Display nicht so einfach bedienen.

Ok - dass meine BT Schnittstelle wohl "nen Knall" hat, ist mir bereits bekannt - da meine Telefone einfach net gefunden werden (verschiedene versucht - aber das steht auf einem anderen Blatt

Aber ich willst definitiv über die iPod Schnittstelle verbinden - zwecks Musik... - bisher hab ich es mit einer Kabelverlängerung einfach rausgelegt - wenn es notwendig war - damit wars verbunden und ich konnte notfalls auch das Display bedienen. - viell. reichs einfach das eine Kabel zu tauschen - dann wär ja schon fast alles gut. :-)
 
Mal ne andere Frage - wo genau befindet sich die ULF bzw. wie komme ich da am Besten dran?
Bluetooth FB funktioniert nicht - Fehler wird im Fehlerspeicher keiner abgelegt - darum die Frage...

thx
 
Vielleicht hilft dir der Link ja ein bisschen weiter:

http://piozzz.de/z4/index.htm --> dort auf Updates und dann Thema 11 ULF-Austausch klicken

Ich selbst nutze derzeit ein iPhone 5 (neuste iOS) und es funktioniert soweit mit der ULF von Anfang 2003.
 
Warum funktioniert denn das Bluetooth nicht? Oder wird die Telefonfunktion im Menu nicht angezeigt?

Wenn die Telefonfunktion nicht angezeigt wird hilft auch schon mal Sicherungen 47 und 49 kurz entfernen oder Batterie abklemmen.

Gruß
 
Warum funktioniert denn das Bluetooth nicht?

Wenn ich das wüsste, würde ich hier nicht fragen ;-)

Oder wird die Telefonfunktion im Menu nicht angezeigt?

Die Telefonfunktion wird im Menü angezeigt - beim Dialog "Telefon aktivieren" komm ich jedoch nicht weiter

Wenn die Telefonfunktion nicht angezeigt wird hilft auch schon mal Sicherungen 47 und 49 kurz entfernen oder Batterie abklemmen.

Schon versucht - hat leider nix gebracht...
 
Moin Andreas,

hast Du schon mal alle alten Bluetoothkopplungen gelöscht. Ich kann mich erinnern, das ULF nur 5 Geräte koppeln kann. Es gab hier mal ein Link mit Löschen von ULF Kopplungen.
 
Moin Thomas,

M
hast Du schon mal alle alten Bluetoothkopplungen gelöscht. Ich kann mich erinnern, das ULF nur 5 Geräte koppeln kann. Es gab hier mal ein Link mit Löschen von ULF Kopplungen.

Ich komme gar nicht bis dahein. Weder zur Code - Eingabe, noch dass ich irgendwelche Gerätekopplungen löschen oder sehen könnte.
Ich geh im Hauptmenü auf "Telefon" - udn dann kommt ein schwarzer Schirm, wo oben nur steht - Telefon aktivieren - und das wars - weiter passiert da leider nichts...
 
Hast du die Bedienungsanleitung für die FSE zur Hand? Die Kopplung erfolgt nicht im Telefon-Menü selbst, sondern durch Drücken des Knopfes in der Armlehne (glaube 3 Sek.), dann Schlüssel Drehen (glaube auf Zündung) und weiteren durchgängigen Drücken des Knopfes (glaube auch ca. 3 weitere Sek.). Dann müsste etwas von Kopplung im Display stehen. Genaue Anleitung habe ich nicht zur Hand (liegt im Auto).
 
Hast du die Bedienungsanleitung für die FSE zur Hand? Die Kopplung erfolgt nicht im Telefon-Menü selbst, sondern durch Drücken des Knopfes in der Armlehne (glaube 3 Sek.), dann Schlüssel Drehen (glaube auf Zündung) und weiteren durchgängigen Drücken des Knopfes (glaube auch ca. 3 weitere Sek.). Dann müsste etwas von Kopplung im Display stehen. Genaue Anleitung habe ich nicht zur Hand (liegt im Auto).

Ja, die Anleitung hab ich - und ja - das hab ich auch schon alles versucht - es war immer das gleiche Ergebnis - siehe oben..
 
Das Löschen aller Verbindungen sollte auch in der BDA beschrieben sein. Allerdings brauche ich auch manchmal mehrere (dutzend) Anläufe, bis ich die sture FSE mal ins Kopplungs-Menü bekommen habe.

Ich hatte bei meinem iPhone 5 das Problem, dass die Verbindung immer wieder abbrach. Aber wenn du nicht einmal verbinden kannst, wird es das wohl eher nicht sein.
 
es schlugen bisher alle Versuche mit mind. 3 verschiedenen Handys fehl - nie gings ins Kopplungsmenü geschweige denn kam eine erfolgreiche kopplung zu Stande - daher die Vermutung, dass das Ding ne Macke hat - oder vielleicht ganz fehlt? *grübel*
 
Ob die ULF da ist, lässt sich wohl nur am Prüfgerät oder durch Abbau der Rückwandverkleidung feststellen. Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass es nichts Ernsthaftes ist.
 
Moin Andreas,

wenn kein anderes Handy gekoppelt werden kann, musst Du die alten Kopplungen erst löschen. Ist schwierig und lästig. Nach meiner Ansicht ist die ULF nicht beschädigt, sonst wäre keine Telefon aktivieren Anzeige im Display.
Viel Glück
 
hm - das könnte ich mal versuchen - wie mache ich das - wenn ich jedoch im dialog "telefon aktivieren" nicht weiterkomme?
(ich gebe zu, ich habe noch nicht im Bordbuch nachgesehen - hab ich gerade nicht zur Hand, aber irgendwie bin ich skeptisch da ich noch nirgends wo gekoppelte Geräte gesehen hätte..)
 
Zurück
Oben Unten