Hallo liebe ZZZZ Gemeinde
Mein Name ist Jeremy (20J) und ich bin neu im Forum. Ich hoffe dass ihr euch mein Problem mal anhört und vllt Anregungen oder Vermutungen habt, wie es zu lösen ist.
Folgendes Szenario:
Im Sommer habe ich meinen Z4 bekommen. Kurz nachdem ich den Wagen bekommen hatte bemerkte ich ein hin- und her Schlagen im Lenkrad sobald ich bremste.
In der Werkstatt wurde schnell festgestellt, dass die Bremsscheiben vorne verzogen waren und auch etwas bläulich angelaufen waren. Man sagte mir, dass dies durch schnelles Abkühlen (z.B durch ein Fütze fahren) vorkommen kann. Der Händler, wo ich das Auto gekauft hatte, tauschte beide Scheiben+Klötze aus.
Jetzt nach ca. 4000 km bemerke ich ein ähnliches Gefühl. Nicht so extrem. Das Lenkrad bewegt sich auch nicht beim Bremsen, wenn es gut festgehalten wird. Ich merke lediglich, dass dort etwas Spiel beim Bremsen ist.
Leider habe ich so gut wie kaum Wissen über das Auto und allgemein in Sachen KFZ. Es ist lediglich meine Wahrnehmung.
Kann es sein, dass etwas anderes vllt falsch eingestellt ist und so der Verzug der Bremsscheibe beschleunigt wird ? An einer zu rasanten Fahrweise, verbunden mit kräftigen Bremsmanövern, kann es eig nicht liegen. Ich fahre das Auto sehr schonend und komme nur selten auf über 10l Verbrauch.
Mit freundlichen Grüßen
Jerrx
Mein Name ist Jeremy (20J) und ich bin neu im Forum. Ich hoffe dass ihr euch mein Problem mal anhört und vllt Anregungen oder Vermutungen habt, wie es zu lösen ist.
Folgendes Szenario:
Im Sommer habe ich meinen Z4 bekommen. Kurz nachdem ich den Wagen bekommen hatte bemerkte ich ein hin- und her Schlagen im Lenkrad sobald ich bremste.
In der Werkstatt wurde schnell festgestellt, dass die Bremsscheiben vorne verzogen waren und auch etwas bläulich angelaufen waren. Man sagte mir, dass dies durch schnelles Abkühlen (z.B durch ein Fütze fahren) vorkommen kann. Der Händler, wo ich das Auto gekauft hatte, tauschte beide Scheiben+Klötze aus.
Jetzt nach ca. 4000 km bemerke ich ein ähnliches Gefühl. Nicht so extrem. Das Lenkrad bewegt sich auch nicht beim Bremsen, wenn es gut festgehalten wird. Ich merke lediglich, dass dort etwas Spiel beim Bremsen ist.
Leider habe ich so gut wie kaum Wissen über das Auto und allgemein in Sachen KFZ. Es ist lediglich meine Wahrnehmung.
Kann es sein, dass etwas anderes vllt falsch eingestellt ist und so der Verzug der Bremsscheibe beschleunigt wird ? An einer zu rasanten Fahrweise, verbunden mit kräftigen Bremsmanövern, kann es eig nicht liegen. Ich fahre das Auto sehr schonend und komme nur selten auf über 10l Verbrauch.
Mit freundlichen Grüßen
Jerrx