Tagfahrlicht in den Facelift-Modellen

corc

Fahrer
Registriert
26 April 2009
Hallo zusammen

Nun bin ich auch interessiert an Tagfahrlichtern für mein Coupe. Habe jetzt alles durchgelesen und weiss nicht ob ich alles richtig geschnallt habe.

Stimmt folgendes:
Das Vorfacelift hat ja keine Standlichtringe aber innen noch eine Leuchte und mein Coupe hat ja innen nichts? Somit kann man beim Coupe kein gedimmtes Licht codieren?
Dann habe ich ein Bild von den US-Blinkern gesehen, aber nur vom VFL mit orangen Blinkern.

Geht das beim FL auch und hat jemand ein Bild?

Liebe Grüsse aus der CH und Danke
 
Gute Frage, über Tagfahrlicht denke ich auch schon länger nach...
Gibt es da irgendwas?
:thumbsdown:
 
Hallo

Hallo zusammen

Nun bin ich auch interessiert an Tagfahrlichtern für mein Coupe.

Ist beim Coupe nur als Abblendlicht erlaubt ;) somit Dauerlichtfunktion

Habe jetzt alles durchgelesen

Anscheinend nicht ;)

und weiss nicht ob ich alles richtig geschnallt habe.

Was du gelesen hast bisher -auch wenn nicht genug- scheint richtig zu sitzen :D

Stimmt folgendes:
Das Vorfacelift hat ja keine Standlichtringe aber innen noch eine Leuchte

Ja das ist die Lichthupe mit einer H7 Birne ;)

und mein Coupe hat ja innen nichts?

Nee der realisiert (mit Xenon) die Lichthupe über die Xenonbrenner

Wenn man kein Xenon im FL hat -somit im Coupe- hat man eh Vorfaceliftscheinwerfer!

Somit kann man beim Coupe kein gedimmtes Licht codieren?

Nein, welches Licht sollte codiert werden?

Dann habe ich ein Bild von den US-Blinkern gesehen, aber nur vom VFL mit orangen Blinkern.

Ja das gibt es und das ist in D nicht erlaubt....
Wenn kein Kläger in der nähe... Usw.


Geht das beim FL auch und hat jemand ein Bild?

Liebe Grüsse aus der CH und Danke

Ja das geht auch beim FL
 
OK naja alles klar. Danke für Eure schnellen Antworten;-)

Irgendwo LEDs nachrüsten o.ä. kommt für micht nicht in Frage. Somit habe ich nur folgende Möglichkeiten:

- Immer mit Xenon fahren
- Gedimmte Blinker

Ich weiss nicht so recht ob mir das gefällt mit den Blinkern...
 
Ich find die hellen TFL passen eh nicht zum Coupe.
Gedimmte Blinker find ich auch störend, hab welche bei youtube gesehen von amis. :12thumbsd
Also ich fahre mit Xenon, zwar nicht dauerhaft aber immer wenn nicht gerade die Sonne scheint. Das sieht von der "Optik" her am besten aus.
 
Einige haben das tfl in die nebelscheinwerfer gebaut.
Kann, wenn es gut gemacht ist, gut aussehen.
Gibt es dafür etwas fertiges oder haben die das alle selbst gebaut?
Damit könnte man auch gleich das ewige Problem mit den undichten Nebelscheinwerfern lösen.
 
Schaut was ich gefunden habe... Das müsste doch bei "uns" auch passen oder nicht.

image.jpg
 
Warum nicht?
Unter "Erhältlich für" steht der Z4 (beide Versionen) ausdrücklich drin.
 
Ja, finde auch dass dieser Stil nicht zum E85/86 passt. Eigentlich allg. nicht auf BMW...
 
Das oben angesprochene TFL von BMW ist auch eine universal Lösung nur eben von BMW. Da gibts keine extra Variante für den Z4, somit mMn uninteressant.

Da ich auch sonst nichts wirklich zufriedenstellendes gefunden habe, habe ich einfach die originalen Standlichtringe etwas stärker befeuert. Ist zwar trotzdem nicht so hell wie ein TFL, sieht aber gut und vorallem nach original BMW aus.

image.jpg
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/standlichtringe-bilder.82227/page-4

Beim heizen mach ich einfach das Licht an, dann übersieht mich auch keiner... ;)

PS: die Lösung aus dem von CityCobra verlinkten Beitrag, ist wohl die beste Umsetzung von TFL im ganzen Forum :) allerdings passt die Optik einfach nicht zum ZZZZ. Wenn dann müsste das eine homogen leuchtende Fläche sein, keine einzelnen Lichtpunkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das ja "verbrochen" mit dem Tagfahrlicht ...

Der Hersteller plant die Umstellung auf Lichtleitertechnik (dann entsteht ein leuchtendes Band/Fläche) - möglicherweise lässt sich damit eine gefälligere Lösung umsetzen.

Wenn die Bauform/Maß gleich bleibt, probiere ich das dann vielleicht mal aus.
 
Zurück
Oben Unten