Seitenscheiben justieren / kalibrieren

Peppo

macht Rennlizenz
Registriert
15 November 2013
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Nachdem ich immer wieder mal nach der Fahrzeugwäsche innen beschlagene Scheiben an der Fahrerseite habe, ist mir aufgefallen dass die Fenster nicht richtig schließen. Ich kann jedoch nicht ausmachen, ob es das große oder das kleine ist. Nach ein paar Messungen mit dem Zollstock sieht es aber so aus als ob es das kleine wäre.
Nun meine Frage: Kann man die Scheiben justieren? Wie bekomme ich genau raus welche Scheibe falsch eingestellt ist? Kann man dies selbst einstellen?

Ich hab auch immer wieder Probleme mit dem Öffnen der Tür (Scheibe muss geringfügig herunterfahren) bei kalten Temperaturen, vielleicht klemmt sich da zusätzlich noch was ein?
 

Anhänge

  • 20140113_121933.jpg
    20140113_121933.jpg
    71,3 KB · Aufrufe: 297
  • 20140113_121939.jpg
    20140113_121939.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 289
Hallo

Also ich vermute mal das es die große Seitenscheibe ist, die nicht richtig schließt. Aber das könntest du ja mal selber feststellen, indem du prüfst ob die Scheibe, im vorderen Bereich also beim Spiegel, auch richtig in die Dichtung fährt. Gibt es da Probleme, denke ich müsste die Befestigung am Scheibenheber geprüft werden, dazu muss die Türverkleidung demontiert werden.

Vergleich das mal mit der Beifahrerseite, hier ist ja alles O.K. - oder?
 
Die andere Seite ist ok. Hab mir des ganze nochmal angeschaut und mit Zollstock links und rechts verglichen. Es muss das kleine fenster sein. Wie jann man das einstellen?
 
So wie es aussieht müsste die hintere Scheibe noch etwas hochfahren. Durch die schlegelnde Bewegung der Scheibe müsste sie dann am oberen Ende mit der vorderen bündig sein. Nur wie kann ich das der Scheibe sagen?
 
Hallo

Bevor du hier noch länger auf eine passende Antwort wartest, fahr zu einer BMW Werkstatt und lass das einstellen.
 
hab in einem anderen Forum gelesen dass dies beim E89 richtig Aufwand ist. Vor allem die hinteren Scheiben, da muss etliches erst abgebaut werden. Derjenige, der bei BMW war hat 440 € dort gelassen und ist immer noch nicht wirklich zufrieden. Deshalb warte ich lieber noch auf eine Antwort. Vielleicht weiß es ja doch jemand :-(
 
Hallo

Ja das mag schon sein, hatte mal die linke Scheibe (nicht die hintere kleine) nachstellen lassen, hier musste auch ca 3 Std gearbeitete werden, bis diese wieder passte, ging damal noch auf Garantie.

Aber ich denke, wenn es die hintere ist, wird dir der Gang zur Werkstatt nicht erspart bleiben
 
So. Nachdem mir hier leider keiner helfen kann hab ich mir beim Freundlichen nächste Woche Freitag nen Termin geben lassen. Sie wollen den ZZZZ einen ganzen Tag haben. Ich vermute jetzt schon dass das ganze nicht ganz billig wird. Ich werde berichten wenn ich was genaueres weiß
 
So. Nachdem mir hier leider keiner helfen kann hab ich mir beim Freundlichen nächste Woche Freitag nen Termin geben lassen. Sie wollen den ZZZZ einen ganzen Tag haben. Ich vermute jetzt schon dass das ganze nicht ganz billig wird. Ich werde berichten wenn ich was genaueres weiß
Leider kann ich dir momentan auch nicht helfen. Es gibt allerdings eine Kombination, die eine Neujustierung der Scheiben veranlasst. Ich kann mich erinnern, dass das hier auch schon mal gepostet wurde. Ich kann mich leider nicht mehr daran erinnern. Irgendwie komplett runterfahren- eine Zeit draufhalten und wieder hochfahren-aber ich weiß es nicht mehr genau. Versuch mal die Suchfunktion: Eventuell ist das ja hier noch zu finden.

Vielleicht auch mal probieren, erst die vorderen Fenster zu schließen und danach die hinteren Scheiben...........
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Neujustierung habe ich schon gelesen und ausprobiert. Hat nicht funktioniert. Mal schauen was am 31. Januar beim Freundlichen rauskommt
 
Kannst du mit der Hand nachhelfen, also hochziehen oder sperrt der Mechanismus dort komplett?
 
Also mit Hand nachhelfen funktioniert nicht, hab ich schon versucht. Ich hatte bei der hinteren Scheibe mal den Gummilappen an der B-Säule abmontiert.. Dort sieht man schön den Mechanismus, unter anderem auch warum die hintere Scheibe so schön nach oben links und rechts tanzt. Dort sieht man so eine Art runde Scheibe in einer geschlängelten Führung laufen. Zu erkennen ist in oberster Stellung, dass die geschlängelte Führung nach oben hin noch ca 2 cm hat (was nicht heißen muss dass die wirklich bis zum Oberen Totpunkt fährt.

Im Bild besser zu sehen:
 

Anhänge

  • 3xzu.jpg
    3xzu.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 202
So,

melde mich vom Ägypten Urlaub zurück. Mein ZZZZ war beim freundlichen, es wurden beide Fenster eingestellt. Vorne 11 Arbeitseinheiten, hinten 4 Arbeiteseinheiten, insgesamt 177 € gezahlt. Da bin ich glaub nochmal gut davon gekommen.

LG
 
Melde mich mal wieder zurück.
War gestern mal wieder auf der deutschen Autobahn unterwegs.
Hab bei 130 bemerkt das ein windgeräusch an der neu eingestellten scheibe auftaucht. Bei 170 ist das so laut dass ich den radio nicht mehr höre.
Dienstag nen termin beim freundlichen. Sie meinten sie müssen da nachbessern.

Ich dachte ich hätte nun meine ruhe. War wohl nichts
 
So, gerade eben einen Anruf vom Freundlichen bekommen.

Sie haben neu eingestellt und festgestellt dass innen das Seil verrostet ist und sich das Fenster nicht mehr einstellen lässt. Ich brauch ein neues Seil für stolze 110 €, insgesamt soll ich mit Einbacu 320 € berappen.

ICH BIN STINK SAUER

Die können doch ein total verstelltes Fenster nicht für 180€ einstellen, um dann festzustellen dass innen an der Mechanik was nicht stimmt.
Ich muss doch als Werkstatt den Grund aufspüren und nicht nur das Problem kurzzeitig beheben.

Wie seht ihr das.

Insegesamt soll ich nun für einmal einstellen, dann neues Seil und nochmal einstellen 180 + 320 = 500 € zahlen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Das würde ich mir auch nicht gefallen lassen. Die zuvor bezahlten 180 Euro, hast du ja dann für eine Reparatur bezahlt, die eigentlich keine war, wenn jetzt das Ganze wieder so ist wie es war.
Da würde ich schon mal mit den Chef des Autohauses sprechen, das dir die Summe für die erste Reparatur auf die zweite anrechnen.
 
Ja so sehe ich das auch. 180 Euro für etwas abgeknöpft, was eine Woche später wieder da war. und jetzt sogar schlimmer, da lästige Windgeräusche auftreten.

Der Freundiche hat gerade nochmal zurückgerufen. Nachdem ich ihn höflichst gebeten habe mit dem Chef des Vereins zu reden, beteiligen sie sich mit 170 € an den 500€.

Das heißt ich muss insgesamt 340 Euro für ein neues Seil + Einstellung zahlen. Immer noch sehr happig aber besser als nichts.

Morgen bekomm ich den ZZZZ zurück.
 
so, es stimmt immer noch kein ZZZZ vor der Türe. Die Teile wurden heute wieder nicht geliefert. Ich glaub wohl die wollen mich verkackeiern.

Und das schimpft sich Premium??? Ich sag nur Servicewüste Deutschland
 
hm, das wenn ich wüsste. Mir ist aber aufgefallen, dass wenn ich die Scheibe runterlass und wieder hoch, die Scheibe danach nass ist. Vielleicht Wasseransammlung in der Tür.

Ich wollte bei BMW nicht nachfragen, so Anworten wie "Das war 2009 Stand der Technik" kenne ich zu genüge. Das langweilt mich nur.
 
Hallo

Die haben das wohl mit der zügigen ET - Versorung immer noch nicht im Griff,so ein Teil müsse doch innerhalb zwei drei Tage vorrätig sein. Ist schon traurig, was hier bei BMW in Punkt Ersatzteilversorung seit vielen Monaten abläuft.
Ich hoffe, dass das in Kürze dann entlich klappt und du vor weiteren Mängel verschont bleibst.
 
ich versteh es einfach net, warum BMW als einer der größten Automobil-Hersteller die Verarbeitungsqualität immer noch nicht im Griff hat.
Das sie es mal konnten haben sie in den 80er Jahren gezeigt. Damals hatten wir nen 730i. Audi zeigt seit Jahren was in Sachen Verarbeitung möglich ist, sogar in der Serie.
Wenn ich mir den neuen BMW von meinem Dad anschaue, ein 530d Touring. Neupreis 80.000 Euro, der hat die gleiche schlechte Lederqualität drin wie mein Z4.
Da muss sich in Zukunft noch einiges tun
 
so, es stimmt immer noch kein ZZZZ vor der Türe. Die Teile wurden heute wieder nicht geliefert. Ich glaub wohl die wollen mich verkackeiern.

Und das schimpft sich Premium??? Ich sag nur Servicewüste Deutschland

Wenn BMW nicht die gewünschte Qualität ist und E-Teile auch nur schleppend beischafft, wieso dann Servicewüste Deutschland ?
Andere Autohersteller haben die Qualität und E-Teilebeschaffung im Griff.
Man muss ja keinen BMW fahren und so wie ich lese hast Du ja Gott sei Dank auch nicht die rosarote BMW Brille auf.
 
mich ärgert des einfach wenn die Qualität nicht passt und man dann noch doppelt für die Reparaturkosten zahlen muss, weil die Servicetechniker in der Werkstatt nicht in der Lage sind ein Fenster einzustellen, dafür wollen sie aber Premiumpreise (bei meinem :-) 146 €/Std.
Wenn ich solche Preise zahle, dann möchte ich auch Premiumarbeit. Schließlich sind wir hier bei BMW und nicht bei Dacia oder ähnlichem
 
Keine handwerkliche Arbeit rechtfertigt im Jahre 2014 einen Stundenverrechnungssatz von 146 € brutto.
Und schon gar nicht für profanes Autogeschraube.
 
Zurück
Oben Unten