VFL "Spoiler" lackieren/folieren?

Dario89

Fahrer
Registriert
5 August 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hi,
spiele mit dem Gedanken den "Spoiler" an der Frontstoßstange zu lackieren bzw. zu folieren und wollte deshalb mal nachfragen ob das bereits schon jemand gemacht hat, um einen Eindruck zu bekommen wie das ganze ausschaut?

Hab mal ein Bild angehängt, damit man auch weiß was ich meine ;)

LG
 

Anhänge

  • CAM00090.jpg
    CAM00090.jpg
    439,9 KB · Aufrufe: 186
Das sieht natürlich absolut Klasse aus bei dem grauen Z4, allerdings ist die M Front dann ja doch etwas anders gestaltet, sodass man sich dadurch keine direkte Vorstellung machen kann.

Bei meinem Lack würde ich Carbonfolie oder Schwarz Matt bevorzugen, mit dem folieren könnte es etwas schwer werden, da ich nicht auf dem Lack schneiden möchte,
deshalb würde ich das ganze evtl. mit PlastiDip testen wollen.
 

Danke für den Link, das wäre natürlich auch eine Idee.
Wobei ich bin der Meinung, es würde sicherlich auch nicht schlecht aussehen wenn man die Spitze noch mitmachen würde
 
Mattschwarz sieht sicher gut aus.
Dann noch die Schweinwerfer weiß und es sieht top aus.
zu dem Link: Front sieht sehr gut aus, im Gegensatz zu dem Fahrersitz :D
 
Ich habe mir meinen ehem. Z4 VFL weiß foliert und auch diesen "Spoiler" in Carbon foliert. Sah ned schlecht aus.
 
Meine Antwort sollte klar sein? :D Ganz natürlich... die Kante is da nich aus Jux reingearbeitet...
 
mein zzzz

Grussen aus Belgien

kont.jpg


front.jpg
folie3.jpg
folie1.jpg
folie2.jpg
 
so, mittlerweile passt das Wetter und ich möchte das ganze die Tage versuchen.

Was mich jetzt noch interessieren würde, die Leute die es foliert haben, wie habt ihr das gemacht?
Die Folie vorher schon versucht exakt so zu zu schneiden das es passt?
Wenn man da ein größeres Stück einfach "reinklatscht" und dann ausschneidet, wird das doch niemals was oder?

PlastiDip wäre sicherlich einfacher, aber in Carbon Look wäre es mit Sicherheit schöner

lg
 
Lasst es doch, wen Ihr Carbonfolie nehmt, mit Wassertransferdruck machen, auch andere Farben gehn da mühelos, ich hab meine Ascherverkleidung, Radioblende und Luftungsblende mitte damit machen lassen.

Wen Ihr Bider sehn wollt schick ich was.

Gruß: Sepp
 
Preis lag bei 300 Euro, mit 4 Schichten Klarlack2014-04-15 16.35.19.jpg 2014-04-15 16.35.33.jpg 2014-04-15 16.35.53.jpg

Weiteres lass ich im laufe der Zeit machen; das zerlegen und zusammenbauen des Radios war etwas übel, aber sonst ging es. Momentan etwas staubig durch den Blütenstaub, meckert bitte net daran rum;)
 
Sieht zwar nicht schlecht aus, aber das geht doch nur wenn das gesamte Teil in dem Look sein soll?! Oder wie soll man nur unten den Teil der Stoßstange eintauchen?

Auch wenn es gehen würde, würde ich tzd Folie nehmen, da das jederzeit wieder entfernbar ist (zB. beim Verkauf)
 
Zurück
Oben Unten