Aufrüstung BMW Apps (SA6NR) im Z4 E89 - Sinnvoll?

mick70

Längs- beschleuniger
Registriert
14 Juni 2009
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo zusammen,

ich habe zwar in meinem E89 fast Vollausstattung, aber auf BMW Apps (SA 06NR) hatte ich verzichtet, da ich eigentlich nie ein Apple Telefon haben wollte. Nun hat meine Frau aber doch schon seit einiger Zeit ein Iphone und auch ich habe mir jetzt ein Iphone mit 64GB zum dauerhaften Verbleib im Media-Snap-In gekauft, nachdem der bisher als Musikdatenbank verwendete Ipod Classic mit HDD immer mehr Probleme macht.

Wenn ich das richtig überblicke, kann BMW Apps einfach nachgerüstet werden. Nach der ETK-Anleitung (s. Attachment) muss dazu nur ein zusätzliches Kabel vom Snap-In zur Headunit gelegt werden, außerdem wird ein VIN-bezogener Code und ggf. ein Software-Update eingespielt, beim E89 geht das offenbar billiger und schneller als bei anderen F8x oder Fxx, dürfte also bei so ca. 300€ liegen.

Vorteil wäre eben, die Videofunktion vom Iphone (mit Dongle/Codierung auch während der Fahrt, natürlich nur für den Beifahrer) freizuschalten und vor allem bequem auf das Webradio mit der CIC-Steuerung zugreifen zukönnen, ohne das Telefon in die Hand nehmen zu müssen (Social Media sind freilich völlig uninteressant für mich).

Hat jemand von euch BMW Apps und nutzt es auch für Video vom Iphone und für Webradio (Aupeo)? Läuft das sauber und unterbrechungsfrei mit dem Iphone im Media Snap-In? Was macht ihr sonst noch mit den BMW Apps (es sollen ja künftig immer mehr kommen)? Würdet ihr es - bei eurer Nutzung - wieder nehmen?

Kurz: Ist die Sonderausstattung zumindest aus eurer persönlichen Sicht irgendwie ihr Geld wert?


Vielen Dank & viele Grüße

Mick
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mick, lass es sein...

Ich hab den ganzen Quatsch und vielleicht 2x genutzt. Webradio haut Dir voll in die Flatrate, aber Du hast ja ein Radio ;-)

Video und der ganze Quatsch läuft eher Bescheiden, einmal in der Garage getestet, nie wieder gebraucht.
 
Vielen Dank - du bist ja auch so einer, der sich eigentlich für technische Spielereien durchaus erwärmen kann. Dann brauche ich Apps wohl auch nicht.

Es sei denn, es gibt vielleicht doch noch echte Fans von BMW Apps hier im Forum, die von fantastischen Vorteilen zu berichten wüssten, an die wir noch nicht gedacht haben... ?

Gruß

Mick
 
Vielen Dank - du bist ja auch so einer, der sich eigentlich für technische Spielereien durchaus erwärmen kann. Dann brauche ich Apps wohl auch nicht.

Es sei denn, es gibt vielleicht doch noch echte Fans von BMW Apps hier im Forum, die von fantastischen Vorteilen zu berichten wüssten, an die wir noch nicht gedacht haben... ?

Gruß

Mick

Wenn du hinter die Kopfstütze nen Player für deine Kids dranhängen könntest, dann können die während der Fahrt online gamen oder video streamen....

Ups, hast ja nen Z :D

Vergess das Zeugs ;)
 
ImageUploadedByzroadster.com1390935716.169186.jpg

Die tolle Facebook App in den BMW Apps. Wer postet so was?

Sitze in meinem BMW und fahre x km/h

So sinnfrei ist der Rest auch

ImageUploadedByzroadster.com1390935800.769059.jpg
 
Bitte unbedingt anschaffen. Man muss es der NSA doch nicht schwerer machen, als unbedingt notwendig. :D
 
Da gehört natürlich keines hin. :) :-)

Vielleicht kannst du das Komma für die fehlenden Anführungszeichen verwenden. :X Jedenfalls finde ich es uneingeschränkt gut, dass hier derzeit in Nuancen eine gewisse Sensibilität für eine korrekte Rechtschreibung in der Muttersprache wahrnehmbar ist. :D
 
Ja, Facebook und Twitter hätten mir im Auto sicher gerade noch gefehlt :confused:. Ich unterhalte aus beruflichen Gründen ohnehin nur ein paar Fake-Accounts um den nicht vorhandenen Datenschutz besser bewerten und erläutern zu können.

Ansonsten würde ich allerdings keinen zusätzlichen Gewinn für die NSA alleine durch Abgreifen von Daten aus BMW Apps sehen, nachdem über das vorhandene Connected-Drive ja ohnehin schon unübersehbar viele Daten zur Kfz-Nutzung an BMW sowie zur Kommunikation und zum Standort über das vorhandene Smarthphone/Mobiltelefon an Google/Apple/Mobilfunkprovider und in allen Fällen natürlich irgendwie auch an die NSA wandern :rolleyes:. Wer sich davor schützen will, muss schon ganz andere Waffen auffahren bzw. Kommunikationen vollständig abschalten, nachdem z.B. das FBI (und das kann ja bekanntlich viel weniger als die NSA) inzwischen etwa auch die Nutzerdaten von TOR Mail haben soll.

Gruß

Mick
 
Habe das ganze Programm kurz im X3 getestet. Habe da nichts interessantes gefunden, was das als kostenlosen Service sinnvoll machen würde. Dafür bezahlen würde ich schon mal gar nicht. Ich habe es wieder abgemeldet (obwohl es 3 Jahre dabei gewesen wäre).

Im Z wüsste ich noch weniger, was ich damit soll. Lenkt nur vom wesentlichen ab...
 
Mick, lass es sein...

Ich hab den ganzen Quatsch und vielleicht 2x genutzt. Webradio haut Dir voll in die Flatrate, aber Du hast ja ein Radio ;-)

Video und der ganze Quatsch läuft eher Bescheiden, einmal in der Garage getestet, nie wieder gebraucht.

...dem kann ich mich nur anschließen...aber....möchte ich eine Freisprecheinrichtung m. Bluetooth u. Navigationssystem...
dann kann ich gleich das Navipaket Connected Drive wählen, denn dann habe ich auch RTTI was bei der Navigation schon manchmal sehr hilft...dann kommts auf die
paar nutzlosen Apps auch nicht mehr an...ganz zu schweigen von den nutzlosen Euros:D.....diese ganzen Apps und das drumherum....na ja, ich habs zwar drin...als Beigabe:whistle:...muss es aber ja nicht unbedingt
benutzen:12toiletz....muss jeder für sich selbst entscheiden....;)
 
möchte ich eine Freisprecheinrichtung m. Bluetooth u. Navigationssystem...
dann kann ich gleich das Navipaket Connected Drive wählen
Ist ja drin (Apps dürfte ohnehin CIC/NBT voraussetzen, oder?). Ich wollte nur wissen, ob Apps einen relevanten Zusatznutzen bringt. Sehe ich nun auch nicht mehr. Spotify und TuneIn habe ich ohnehin übers Smartphone in Sichtweite, so wichtig ist mir die bessere Integration dann nicht, wenn's ohnehin eher beschwerlich läuft. Videos für längere Reisen zur Unterhaltung des Beifahrers kann man auch mal auf DVD brennen. Und den Social Firlefanz brauche ich gar nicht.

Gruß

Mick
 
Ich habe die Apps auch drin. In kombination mit BMW Connected auf dem iPhone benutze ich Facebook und Wiki Local. Wike Local is lustig wann mann unterwegs ist und irgendwo ist wo mann sich nicht so gut auskent. Auf Grund der Position des Fahrzeuges können Info's über die Umgebung über das Navi angezeigt oder sogar vorgelesen werden.
Vor einigen Wochen habe ich diesen Beitrag gefunden über den BMW M Lap Timer App:

http://www.bmw.com/com/en/owners/bm...ex.html?cntry=&topic=&store_category=&device=

https://itunes.apple.com/en/app/bmw_m_laptimer_us/id684370062

Den App funktioniert einwandfrei in meinen 03-2013 Z4. Im Navi wird die gefahrene Strecke angezeigt oder die beschleunigingskräfte (G-Force). Auch werden Daten auf den iPhone abgespeichtert, die man (leider nür) auf dem iPhone sich anschauen kann. Einige Bilder vom iPhone App:

Die zurück gelegte Strecke, Drossel, Bremse, Drehzahl, Benzinverbrauch and Beschleuniging.
 

Anhänge

  • Map.jpg
    Map.jpg
    168 KB · Aufrufe: 42
  • Throttle.jpg
    Throttle.jpg
    149 KB · Aufrufe: 43
  • Brake.jpg
    Brake.jpg
    145 KB · Aufrufe: 43
  • RPM.jpg
    RPM.jpg
    158,4 KB · Aufrufe: 42
  • Fuel.jpg
    Fuel.jpg
    170,7 KB · Aufrufe: 45
  • G_Force.jpg
    G_Force.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 43
Zurück
Oben Unten