konkrete Kaufberatung, Z4, 3.0i, 05/2003

Vielen Dank für das rege Interesse!
Ums kurz zu machen, ich hab den Wagen nun gekauft.

  • Klebelenkung: Die Lenkung wird durch die 12-Monatige Garantie abgedeckt, Lenksäule, Servopumpe etc. Ich werde im Sommer die Gelegenheit haben, der Lenkung auf den Grundzu fühlen.
  • VFL/FL, Jahrgang: Bin ich ganz alleine mit der Meinung, dass der VFL deutlich den hübscheren Arsch als das FL-Modell hat? Oder bin ich zufälligerweise nur auf Facelift-Modelle gestossen mit seltsamen Rückleuchten abseits des Standards?
  • Der km-Stand war mir von Anfang an wichtiger als der Jahrgang. Vorallendingen aufgrund des Wiederverkaufwerts. Da ich kaum mehr als 5000 km im Jahr fahren werde (Wochenende + Schönes Wetter), werde ich noch Jahre bis zur 100 tkm Marke unterwegs sein. Und für alles darunter lässt sich immer Interessenten finden... :) :-)

Glückwunsch zum Z4, ich wollte Dir keine Angst machen, aber wenn die Garantie im Falle des Falles es abdeckt, ist doch alles ok. ;)
Die Heckansicht des VFL gefällt mir auch besser. Im Dunklen sehen die eingeschalteten Heckleuchten des FL besser aus, aber wer fährt schon hinter seinem Auto hinterher.;)
Meiner hat noch keine 42.000 km runter.:whistle:

Gruß
Tourgo910
 
Gute und schnelle Entscheidung, herzlichen Glückwunsch! Auf das die Zeit bis März oder April? schnell vergehen mag.
Geschwindigkeitsregelung = Tempomat.
S998A = interne Anlaufsteuerung, keine Ahnung was das ist?
 
Das ist definitiv Ansichtssache! :D

Ich kann den Hintern vom VFL gar nicht leiden und kann mich an dem von meinem gar nicht satt sehen :D

Witzig ist, dass ich erst letzte Woche zu meiner Freundin gesagt habe, dass es kaum ein Auto gibt, dass einen schöneren Arsch hat... ;) (hatte da jetzt meinen ZZZZ gemeint... ich habe einen VFL...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließe mich an. Habe von VFL auf Facelift umgerüstet. Erstens schauen die Rückleuchten haromischer aus und zweitens (das hat bisher jeder bestätigt, der ein VFL hat) wirkt das Heck mit der Facelift Stoßstange bulliger. Die ist meiner Ansicht nach stimmiger im Design als VFL. Bei der Front kann man sich ja gerne streiten....
Und drittens - die Faceliftrückleuchten lassen den Wagen mal eben 5 Jahre jünger aussehen, als die recht altmodisch anmutenden VFL Leuchten. Sogar der E46 hatte damals schon LED Technik.....
Was ich nur nicht verstehe: Warum haben die den Blinker beim Facelift weiß gelassen? Den hätten sie doch einfach in orangerotem Kunststoff machen können, wie bei anderen Modellen auch. Hätte viel besser ausgesehen.

PS: Glückwunsch zum hübschen Zetti! :thumbsup:
 
Dafür hat das VFL runde Rückleuchten. Bekommt in der Nacht in weiter Ferne einen "Was ist das da vorne für Einer"-Look. Oder Retro-Look... oder... oder

So unterschiedlich sind nun die Sichtweisen. Ebenso die Einbildung, dass das FL einen bulligeren Heckanblick hätte. Liegt sicherlich auch mit daran wie tief das VFL oder FL liegt.

Eine ewig aufkommende, jahrzehntalte Diskussion :rolleyes::rolleyes:
 
Vielleicht einigen wir uns einfach darauf, dass es eben nunmal Ansichtssache ist. Über Geschmack kann man doch eh nicht streiten. ;)
 
S998A = interne Anlaufsteuerung, keine Ahnung was das ist?
Damit ist der Produktionsanlauf gemeint.

Mit einer Erstzulassung in 05/2003, ist es einer der ersten, die für den europäischen Markt produziert wurden.

Da für den amerikanischen Markt bereits im 3. Quartal 2012 die ersten Fahrzeuge vom Band liefen, würde ich das nicht soooo schlimm sehen.
Anlauffahrzeuge sind oftmals mit einigen Provisorien und nicht den optimalsten Lösungen bestückt, Klapperautos werden nochmal nachträglich mit Schaumstoff an bestimmten Stellen gedämmt und anderes Zeug ist da drin.

Bei den ersten Z4 gab's noch keine Maut-Funktion auf der Beifahrerseite, also der fensterheber schließt die Scheibe nicht mit nur einem Klick wie auf der Fahrerseite. Ebenso klingt das Schließgeräusch der Türen wie 'ne Blechdose. Da gab's im Laufe der Zeit viele Änderungen. Ab Anfang 2004 wurde es besser, ab 2005 noch ein Stück satter und das Facelift klingt beim Tüschließen richtig schön dumpf und wertig.

Abgesehen von der Ausstattung (Z4-spezifisch) ist das Fahrwerk und der Motor top (vom E46 abgeleitet oder gar übernommen) - somit ist das schon ok mit der Anlaufsteuerung.

Ich hätte eher Bedenken hinsichtlich diverser Standschäden.

Undbedingt die Reifen checken, wie alt die sind und prüfen ob die Rippenriemen bereits rissig sind. Auch die Bremsleitungen können schon spröde geworden sein.
 
Zurück
Oben Unten