seltsames Kaltstart Phänomen

Z

Z4Pfälzer

Guest
Hi Leute,
mein Z4 B7 2007 130 KW ( N52 Motor) hat ab und an beim Kaltstart nach ca 500m-1 km Fahrt folgendes Problem.
Der Wagen beginnt zu laufen als sei es ein 3 Zylinder und nimmt kaum Gas an und ich hab den Eindruck es kommt dazu ein Klackern aus dem Motor. Stellt man den Wagen 1-2 min an läuft er als sei nie etwas gewesen.
Die Probleme fingen vor einem Jahr an als die Motorleuchte ab und an anfing zu leuchten und ich hab immer den Fehlerspeicher auslesen lassen (freie Werkstatt) und tippte auf das Magnetventil., ging dann zum Freundlichen, dessen echt super freundlicher Meister meinte, nehmen sie ihr Auto mal und jagen sie es über die Autobahn und sie sehen der Wagen läuft dann wieder. Gesagt - getan und es war echt so, bis es wieder kalt wurde nun kommt es wieder , sogar schlimmer, nun fuhr ich wieder zum Freundlichen und als er den Wagen startet lief er wieder 1a ( nerv) und er meinte 80000 km seien nicht viel KM für 7Jahre ( evtl kerzen verrust) und ich solle mal die Zündkerzen tauschen, was ich nun machen werde laut Plan eh in 5000km fällig). Ich habe nur wegen dem Rasseln etwas Angst welches meiner Meinung nach auftritt wenn ich den Motor wie oben beschrieben unrund läuft und ich ihn etwas auf Drehzahl bring ( 3000u/min) , jedoch nach Neustart wenn der Motor normal läuft verschwunden ist.
Kann mir da einer helfen ??
DANKE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Steuerkette vielleicht?! klingt so. aber klackern ist meist hydrostößel mhh..
 
Der N52 hat keine Hydrostößel.

Jedoch sind da HVA-Teile drin, die machen gern Geräusche, siehe andere Threads.
 
war mir nicht bekannt, ich selbst fahre noch den M54 daher mein Gedanke.

@ Z4Pfälzer ist es ein "Metallisches Geräusch?" ja oder?
 
habe das geräusch im letzten Satz noch etwas besser beschrieben, ja es hört sich etwas metallisch an, wenn ich dann aber den Motor neu starte läuft er erstens normal und das Geräusch ist dann weg.
schon seltsam, der meister von BWM hat mir erstmal den Kerzenwechseln empfohlen , aber kerzen machen keine Geräusche , ok das unrunde laufen könnte durch alte kerzen kommen...
 
Was für ein Rasseln? Du erwähnst es nur im letzten Satz. Damit kann ich nix anfangen.
hi

ich habe das Geräusch noch etwas besser umschrieben
es tritt nur auf wenn der Motor unregelmässig läuft, bei Neustart ist es weg und er läuft normal
 
Ja, dann ist's nur eine Folgeursache, wie es scheint.

80.000 km sind in meinen Augen zu viel für die Zündkerzen, auch wenn BMW den Wechsel erst nach ca. 100 tkm (=> Inspektion II) vorschreibt.

Im Bereich zwischen 60 und 80 tkm häufen sich die Zündspulendefekte. Die sind ziemlich eindeutig die Folge von verschlissenen Zündkerzen.

Daher mein Rat: Noch heute Zündkerzen bestellen und so bald wie möglich einbauen um das Risiko des Zündspulentodes zu senken. Die sind übrigens recht plötzlich hin und gern himmelt eine defekte spule auch noch eine oder mehrere weitere Spulen. (das kenne ich ... hab dann gleich alle 6 getauscht, nicht billig)
 
Ja, dann ist's nur eine Folgeursache, wie es scheint.

80.000 km sind in meinen Augen zu viel für die Zündkerzen, auch wenn BMW den Wechsel erst nach ca. 100 tkm (=> Inspektion II) vorschreibt.

Im Bereich zwischen 60 und 80 tkm häufen sich die Zündspulendefekte. Die sind ziemlich eindeutig die Folge von verschlissenen Zündkerzen.

Daher mein Rat: Noch heute Zündkerzen bestellen und so bald wie möglich einbauen um das Risiko des Zündspulentodes zu senken. Die sind übrigens recht plötzlich hin und gern himmelt eine defekte spule auch noch eine oder mehrere weitere Spulen. (das kenne ich ... hab dann gleich alle 6 getauscht, nicht billig)
 
Hi
Die habe ich schon bestellt und kommen dann sofort rein
Das gleiche meinte der Meister v BMW auch und sagte auch dass die Wechselintervalle von BMW etwas zu lange sind .Denke mal da der Wagen danach noch normal läuft sollten die Zündspulen noch ok sein
Gruß
 
das komische daran ist jedoch, wenn man den wagen abstellt ( wie gestern abend bei einem besuch bei bekannten ) dass er dann wenn der Motor noch etwas Temperatur hat vollkommen normal läuft, können das Zündkerzen oder die Zündspulen sein??

danke für die antwort
PS kann man die spulen prüfen?
 
also die Zündkerzen sind gewechselt
bis nun läuft der wagen wieder ok
aber ab und an hat er beim start einen kurz ganz leicht unrunden motorlauf ( nur ersichtlich am Drehzahlmesser) was sich aber schnell gibt. Da die letzte Kerze etwas feucht war bin ich am überlegen die Zündspule zusätzlich am letzen Zylinder auch mal zu wechseln, könnte das etwas bringen?
gruss aus der pfalz
 
Zurück
Oben Unten