Bremsenumbau auf E46 M3 325mm x 25mm

Maxster

macht Rennlizenz
Registriert
9 Juli 2013
Ort
Buchloe
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Zusammen,
habe vor meine Bremse am Z4 auf die M3 E46 Bremse umzubauen.

Hab dazu einiges im Netz recherchiert und rausgefunden, dass es grundsätzlich möglich ist am VFL E85 die FL Bremse mit 325mm x 25mm zu montieren. Diese Bremse entspricht vom Bremssattel + Halter Scheibe und Beläge laut ETK der Bremse des 330Ci. Am 330Ci wurde der Umbau auf die M3 E46 Bremse in einem anderen Forum wohl schon ohne Probleme durchgeführt.

Kann das jemand Bestätigen, oder hat das schon mal jemand gemacht?

Falls jemand den Grund wissen möchte, eigentlich nur optik ;)


Danke!

Beste Grüße
Andreas
 
Da würde mich interessieren was an der m3 bremse so anders ist dass sich der Umbau aus deiner Sicht lohnt. Weil die größeren Scheiben hast du ja auch schon mit der FL-Bremse.
 
Hallo Zusammen,
habe vor meine Bremse am Z4 auf die M3 E46 Bremse umzubauen.

Hab dazu einiges im Netz recherchiert und rausgefunden, dass es grundsätzlich möglich ist am VFL E85 die FL Bremse mit 325mm x 25mm zu montieren. Diese Bremse entspricht vom Bremssattel + Halter Scheibe und Beläge laut ETK der Bremse des 330Ci. Am 330Ci wurde der Umbau auf die M3 E46 Bremse in einem anderen Forum wohl schon ohne Probleme durchgeführt.

Kann das jemand Bestätigen, oder hat das schon mal jemand gemacht?

Falls jemand den Grund wissen möchte, eigentlich nur optik ;)


Danke!

Beste Grüße
Andreas

Das hatten in der Vergangenheit einige gemacht. Die SuFu hiflt für die Bestätigung. Anderseits bestätigst Du ja schon selber, dass Erfolge des Umbaus vorlagen. Warum dann sich hier noch einmal absichern?

Ich selbst habe seit Jahren von ATE das HighPerformance BrakeKit. das auch die Maße besitzt. Viel wichtiger sind dann die Felgen dabei, dass die Bremssättel "frei" bleiben. Bei meinen 108ern (VA ET 47) sind die 20mm Spurplatten unverzichtbar. Es sind da nur noch knapp 5mm Luft.
 
Ja SuFu habe ich benutzt, kannst mir den Link posten wo das schon behandelt wurde?

Ja der technische Unterschied würde mich auch interessieren, Kolbendurchmesser und Dimenstion der Bremsscheibe sind ja gleich.
 
Danke das hat mich sehr weitergebracht

Man kann aber nicht die M3-Bremsesättel am e85 3.0i verbauen....
Was auch schwachsinnig ist, es bleibt die gleiche Technik.

Die vom FL 3.0si passt und ist eine 325er bremsscheibe, da kann man die teuren Compound Bremsscheiben verbauen....

Aber mal ehrlich, wenn man den Einsatzzweck berücksichtigst......
Ist so ein Update, ist nur ein Tropfen auf den heißen stein (wenn es je nach Einsatz nötig ist)
 
Ja habs mittlerweile auch gelesen, hab gesehen dass der der das bei seinem E46 gemacht hat also von 330i auf M3 ungebaut hat auch den Radträger mti getauscht hat.

Ja rein technisch gesehen, kann man dadurch nu wenig gewinnen, ich mache es eigentlich nur wegen der optik.

Ich muss jetzt erstmal Bremssättel finden, bzw die sättel findet man recht günstig, aber die Halterungen sind sehr begehrt und rar.


Danke!
 
Ja hast natürlich recht, der festsattel sieht deutlich besser aus als der schwimmende. Hab aber grad keine 1000€ für ne performance anlage übrig ;)
 
Gibt es keine normale bremse die einfach nur große Scheiben hat und bezahlbar ist? Was ist mit der 4-Kolben Anlage vom E38?
 
Die M3 Scheiben haben auch 325x28! Die 325x25 sind die Compoundscheiben vom 330i ;)
Ich habe diese mit 330i Sätteln montiert...
 
Ja die e38 4-kolben Bremssättel mit den M3 Bremsscheiben währe auch ne super idee, die sättel sind relativ günstig. Passen aber ohne adaptierung nicht an den 330i oder Z4. Adapter bauen ist auch so ne sache mit TÜV haltbarkeit und passgenauigkeit und so.

Mein aktueller Erkenntnisstand:
Die 330i Bremsanlage passt an den Z4 und die schwächeren E46 Modelle ohne änderung. Man Braucht Bremsscheibe+ Beläge Bremssättel und Halter vom 330i/d. Dimension 325x25mm mit einem 57mm Bremskolben.
Die Teile (vor allem die Bremssattel träger) sind aber aktuell schwer zu finden.

Die M3 E46 Bremsscheibe passt grundsätzlich auch an den 330i Z4 und die leistungschwächeren E46 modelle, es müssen aber die Bremssattel träger vom E46 330i verwendet werden. Andere Möglichkeit wäre die E46 M3 Bremssattel träger an den Verbindungspunkten zur Radnabe um 6mm abzunehmen (theoretisch wohl unbedenktlich, da sie dann die gleiche Dicke aufweisen wie die 330i Bremssattel träger). Dimension währe als wie schon erwähnt 325mm x 28mm mit einem 60mm Kolben. Vorteil: Compound Bremsscheiben
Man Braucht also Bremssattel mit träger Scheiben und Beläge vom M3, aktuell gebraucht bei ebay für ca. 250€ zu bekommen. Nachteil: neue Bremsscheiben sind bei 350€ (:

Für mich aktuell die reizvollste überlegung, mal schaun, villeicht bestell ich mir die nächsten Tage mal welche und probier das aus.

Beste Grüße
 
Die Frage ist ob es sich lohnt M3 Sättel zu kaufen und zu bearbeiten, oder die 330er Sättel Plug&Play zu montieren?
 
Ja absolut richtig, hab jetzt noch gelesen, dass die M3 scheibe meist nur einen satz bremsbeläge (ca. 30tkm) aushält, dann muss man sich für 350€ neue kaufen. Das ist natürlich auch auf dauer eine Kostenfrage.
Vernünftiger währe auf lange sicht warscheinlich schon die 330i lösung. Ich überlege mir das mal und schaue was ich günstig bekomme.
 
Es muss doch möglich sein so nen 4-Kolben-Sattel vom 7er oder 5er an den Zetti zu bekommen. Hat da mal jemand die Maße verglichen? Passt da so gar nix? Würden andere Achsträger (falls bezahlbar) was bringen?
 
Es muss doch möglich sein so nen 4-Kolben-Sattel vom 7er oder 5er an den Zetti zu bekommen. Hat da mal jemand die Maße verglichen? Passt da so gar nix? Würden andere Achsträger (falls bezahlbar) was bringen?

Hier habe ich nur eine Übersicht für den e36. Die e36 (nicht M) Sättel passen ja beim Z4 und auch umgekehrt....
Wie man leider sieht, ist für jede Mehrkolbenlösung der M3 oder Z3M Achsschenkel nötig :(

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndi...grade_BMW_E36__Vorderachse_3er_BMW_-_E36.html
 
Wer 4-Kolben Festsattel fahren möchte, kauft sich am besten bei ebay für 149€ die Adapter für die 996 oder Boxster S sättel, kosten zusammen ungefähr 450€. Dazu braucht man noch M3 CSL scheiben und hat dann eine Plug and play 345x28mm lösung
 
Bremsscheiben für den CSL kosten nicht unter 390€, also die 996 Bremse kostet dann unterm Strich auch 1000€
 
Und @ all die M3 Sättel Passen nicht am Z4 e85/e86


Also zumindest passen die M3 sättel mit Trägern vom 330i an den e46, da der 3,0si die Bremse vom 330i hat müsste das passen. Es gibt einige die die 330i (bzw. 3.0si FL) bremse am VFL e85 fahren.
Theoretisch braucht man also M3 Sättel Scheiben 325x28 und Beläge und vom 330i/d/x die Bremssattelhalter die man wegen der Dickeren Bremsscheibe leicht modifiziert.
Müsste also passen.
 
Zurück
Oben Unten