Gelochte Bremsscheiben hinten

Fangen wir mal anners an. Welchen Zetti fährst Du? Möchtest Du etwa jetzt einen M-Zetti mit einem Zetti ohne Sperre vergleichen? B;

Wo habe ich Fahrzeuge verglichen? Ich wollte lediglich sagen, dass mein Freund schon mit anderen Gefährten Erfahrungen hat und wenn mir so jemand sagt, dass er von den Bremsen positiv überrascht ist, dann bedeutet das etwas (für mich zumindestens). Gerade er war skeptisch und meinte, er könnte sich nicht vorstellen, dass es viel bringt. Tja, so wars eben.

Ansonsten, geht um einen 3.0i.
 
Ich hoffe ja immer noch auf den Vergleich, aber ich kenne nur einen 3.0er Zetti hier und der hat nie Zeit weil er jetzt einen "All In" Vertrag unterschrieben hat und 60h/Woche arbeitet. :(
 
Die Dinger sind genutet und geschlitzt und nicht gelocht. Für den E46 gibts bereits eine ABE, für den Zetti ist sie noch im Gange. Sollte aber kein Problem sein mit der Eintragung, wenn es für den E46 eine ABE gibt.

zum einen sind die z.b. goldeloxierten sehr wohl mit löchern ausgestattet, was aber trotzdem nichts an der tatsache der nicht vorhandenen zulassung ändert.
zum anderen mag das mit der zulassung vielleicht noch kommen, aber solange es keine gibt, sind die dinger eben nicht zugelassen.

zimmermann hat mir ende 2002 auch versprochen, dass für ihre hinteren gelochten scheiben ne zulassung kommt - es gibt bis heute keine. d.h. solange man ne zulassung oder ein gutachten nicht aufm tisch liegen hat, sind irgendwelche versprechen nicht aussagekräftig und mal so garnix wert :T
 
zum einen sind die z.b. goldeloxierten sehr wohl mit löchern ausgestattet, was aber trotzdem nichts an der tatsache der nicht vorhandenen zulassung ändert.
zum anderen mag das mit der zulassung vielleicht noch kommen, aber solange es keine gibt, sind die dinger eben nicht zugelassen.

zimmermann hat mir ende 2002 auch versprochen, dass für ihre hinteren gelochten scheiben ne zulassung kommt - es gibt bis heute keine. d.h. solange man ne zulassung oder ein gutachten nicht aufm tisch liegen hat, sind irgendwelche versprechen nicht aussagekräftig und mal so garnix wert :T

Ich habe die "goldenen" Turbo Groove Discs, sie sind genutet. Wenn du willst mach ich extra für dich ein Foto. ;)
 
Die "Goldenen" gibt es aber auch gelocht. Schau mal bei Brembo.... hab's doch eben erst vor paar Minuten recherchiert.
 
Ich habe die "goldenen" Turbo Groove Discs, sie sind genutet. Wenn du willst mach ich extra für dich ein Foto. ;)

hmm... ok, ich hab mich jetzt von dem bild in der artikelbeschreibung blenden lassen - da sind schlitze und löcher. in der beschreibung selbst steht dann aber: "speziell genutete und geschlitzte sportbremsscheiben". hast also recht und musst nicht extra ein bild für mich machen :t
 
Auf den ersten Blick siehts so aus, sind aber wie du ja gesehen hast nur genutet wegen der Rissbildungsproblematik bei gelochten Scheiben.
 
Verstehe nicht, was an besseren Bremsscheiben + Belägen "Second-Hand" oder "Low-Budget" ist? Es ist eine Optimierung der Bremsleistung und hat nichts mit "Billigtuning" oder "Prolotuning" zu tun. Das sind die, die ihre Trommelbremsen an der HA rot lackieren. :D
Das mit der Bremsleistung kann evtl.bei Nässe minimal besser sein , aber sonst...................
 
Ich habe auch Yellowstuff Beläge drauf und keine originalen, schau dir mal deren Reibwert an und dann zähl eins und eins zusammen. :)
 
Hmm, ziemlich altes Thema, aber ich klink mich mal ein. Die engstirnigkeit mancher user hier ist wirklich unglaublich. also ich fahre den zetti auch gerne mal ne spur schneller durch die gegend, ausserdem auch autobahn. Und jetzt mal allen ernstes, die bremse ist nicht der hit. fakt ist aber auch, zimmermann bringt da kaum verbesserung. Deswegen schreibe ich einfach mal meine kombo nieder, vielleicht stösst jemand in der suche mal drauf und bekommt so auch seine antworten zu dem thema. Also, verbaut habe habe ich vorne gelochte und geschlitzte scheiben von sandtler motorsport. typ rs. mit abe. und jetzt der wichtige teil "wärmebehandelt" alles andere ist abfall und braucht weder löcher noch schlitze noch nuten. in kombination ferodo ds3000 beläge. alternativ könnt ihr auch die ds2500, ebc redstuff und bluestuff nehmen. auf der ha serienscheiben mit ferodo performance belägen. etwas besserer reibwert, aber nicht zu stark für die serienscheiben. ausserdem stahlflex bremsleitungen ringsrum und ate bleu racing bremsflüssigkeit. das gesamtpaket bringt ein spürbar besseres ansprechen sowie einen wirklich verstärkt kürzeren bremsweg mit sich. vom druckpunkt und dosierbarkeit mal ganz abgesehen. und diese scheiben, und das jetzt aus eigener erfahrung, kannst du selbst nach dem zum glühen bringen ganz normal weiterfahren. ohne schlag. das es minimale rissbildungen um die löcher gibt, hast du bei jeder gelochten bremsscheibe, das ist normal. allerdings meine ich damit nicht die zimmermannrisse. :whistle:

zur eigentlichen ausgangsfrage, nein es gibt keine gelochten bremsscheiben mit abe für die ha bei z4.

gruss basti
 
Meinst du die frage erst? Ein schnelleres ansprechverhalten der bremse, höhere reibwerte die auch in hohen tempereturbereichen konstant bleiben sowie eine verbesserte ableitung von wärme und rückständen auf der scheibe führen zu dem kürzeren bremsweg.
 
Ein schnelleres ansprechverhalten der bremse, höhere reibwerte die auch in hohen tempereturbereichen konstant bleiben sowie eine verbesserte ableitung von wärme und rückständen auf der scheibe führen zu dem kürzeren bremsweg.
Was hältst Du von der Performance Bremse in Verbindung mit Stahlflex Leitungen?
 
Natürlich meine ich die Frage ernst.

Meinst du die frage erst? Ein schnelleres ansprechverhalten der bremse, höhere reibwerte die auch in hohen tempereturbereichen konstant bleiben sowie eine verbesserte ableitung von wärme und rückständen auf der scheibe führen zu dem kürzeren bremsweg.

Auch mit der Serienbremse ist es ohne weiteres möglich in den ABS Regelbereich zu bremsen.
An der Stelle regelt "Das Auto", d.h. die Bremse wird geöffnet und wieder geschlossen und ein blockieren der Räder dadurch minmiert/verhindert.

Dies kannst Du auch mit der Serienbremse erreichen, der limitierende Faktor sind die Reifen.
Auch eine modifizierte Bremse wird öffnen, sobald das Rad blockiert, es sei denn Du deaktivierst das ABS.

Die von Dir genannten Faktoren spielen bei für den Otto-Normalfahrer keine Rolle und haben im Regelfalle keinen Einfluss auf den Bremsweg, denn diese Faktoren spielen ersten bei der 5+n Bremsenmessung eine Rolle.
Erst an dem Punkt wird Temperatur/Belüftung/etc interessant.

Seit der Umstellung auf die PB ist meine Bremse besser dosierbar, der Pedalweg aber auch ein bisschen länger, d.h. ein schnelleres Ansprechverhalten ist nicht unbedingt gegeben. Was nun?

Gruß,

Björn
 
Ich habe auch geschrieben...für diejenigen die den zetti gerne sportlicher bewegen. Ich rede nicht von einmal bremsen an der ampel. Ich sags mal grade raus...mit nem kollegen der s2000 fährt nen schönen ausflug gemacht. Auf dem rückweg schön durch felberbachtal gejagt. Ende vom lied...bremse vorne schrott. Krumm...verbrannt...müll. und da ist der unterschied zu den jetzt verbauten komponenten schon enorm. Klar ist mit einer performencebremse sicher noch mehr drin. Diese ist mir fürs sommeralltagscabrio schlichtweg zu kostspielig. Ganz davon ab das sie nicht in meine felgen passt. Nur wer in bereichen einer performancebremse spielt, sollte den wagen auch dementsprechend bewegen. Und das halte ich mit dem serienmässigen abs in meinen augen eh nicht drin. Da heissts dann programieren. Sprich rennsportteile verbauen. Wobei die meisten die bremse mit den abgefrässten sattelhaltern wohl eh mehr zu deko fahren. Aber jedem das sein. Ich bin der meinung...spass gleich elektronische helferlein off.:D

Und zum richtig spasshaben hab ich eh meinen polo. ;)
 
und dann im Zusammenhang der "Mickey Mouse"-Optik-Bremssättel...... aber Hauptsache gelochte Bremsscheiben :b

Aaaaarrrgggghhh..... es ist einfach zum Heulen oder Grün-und-Blau-ärgern. Die letzten Monate und Wochen verkommt der schöne Z4 immer mehr zum Tuning-Objekt der Second-Hand-Fraktion doer Low-Budget-Fraktion :g Das wird von Monat zu Monat immer schlimmer

Ey, Alda...weisch Du, als wir dem jung waren, 9zischer Jahre, isch des aufgefalle konkret an des E-Sechsundreisisch Cabrrio....erst voll seriös so Frau von Sahnarzt un so, un dann voll krass getünt...

......auch von vielen Ruhrpott-Jungs und urbayrischen Jugendlichen. Auch deutsche Dialekte und Lebensweisen werden von EU-/ und Nicht-EU-Bürgern ins Lächerliche gezogen und Witze darüber gemacht, um hier mal politisch korrekt zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du Arsch :-)

Hast Du Lust mit Benny, Daniel und mir am 22.09. zum AdR zu kommen? Du musst deine Bremsen doch auch mal nutzen. :b
He he da bin ich auch
Das ganze Ferodo, EBC Gedöhns taugt übrigens nicht für Rundstrecke und wer ein normales Nutzungsprofil hat für den reichen die originalen oder auch ATS Beläge locker aus
 
Da sucht jemand gelochte Bremsscheiben und bekommt eine Unterhaltung aufgedrückt, die ihn wahrscheinlich nicht im geringsten interessiert. Schade, ich hätte auch gerne gewusst , wo es die qualitativ hochwertigen gelochten Scheiben gibt, ohne mich dafür rechtfertigen zu müssen warum ich die haben möchte.
Aber das wisst ihr ja wohl alle nicht, und weil es euch eh nicht interessiert, verrate ich auch nicht wo ich meine letztendlich gefunden habe.

PS: die sind nicht für den roadster sondern für das Z3 coupe 3.0 mit Porsche Bremssätteln und Z4 Scheiben hinten
 
Zurück
Oben Unten