Guten Tag an ALLE

Carsten S.

Testfahrer
Registriert
15 Februar 2014
Ort
Wollfsburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Ich bin seit Mitwoch Besitzer eines Z4 3,0si von 3.2006.
So denn, sage ich mal "HALLO" an Euch !!!!!
Ich lese und lese um so viel nur geht um mit dem Wagen vertraut zu werden.

Was mich sehr interessiert ist die Frage um das Motoröl.
Ich weiß, daß BMW LL 04 nur noch verwendet sprich 5W30. Laut Anleitung reicht BMW LL 01 sprich 5W-40.
Nun ist die Frage, womit läuft er denn weicher, weil das LL 04 ja extra aschearm ist in der Verbrennung, wegen der
Partikelfilter beim Diesel, was bei den Benzinern ja egal wäre.So meine ich.
Will vermuten, das ältere ÖL könnte besser sein.
In den Suchoptionen steige ich nicht wirklich durch.

Gruß Carsten
 
Hallo,
danke erstmal !
Ja das habe ich so schon mal hier gesehen. Ich habe aber irgendwie Bauchweh bei einem 0 er Öl. Aber ich probier es mal.
Hat Jemand Erfahrung mit dem MATHY M -Zusatz gemacht?
Ich finde , wenn der Wagen kalt ist, läuft er sehr hart und geräuschvoll. Bei Betriebstemperatur dagegen sehr rund und fein.

Hat Jemand eigentlich einen Peilstab nachrüsten können? Ich habe Angst, daß der Ölsensor irgendwann spinnt. Oder sollte man den
in bestimmten Abständen wechseln aus hier entstandenen Erfahrungen?


Wer hat denn zum Beispiel eine Öltemperaturanzeige nach gerüstet.Ebenso Öldrück, bloß was für Werte sind da im Leerlauf und meinentwegen
bei 2000U/min?
 
Hat Jemand Erfahrung mit dem MATHY M -Zusatz gemacht?

siw nein

Ich finde , wenn der Wagen kalt ist, läuft er sehr hart und geräuschvoll.

stell doch bitte ein Video / soundfile ein, dann kann man das besser beurteilen.

Hat Jemand eigentlich einen Peilstab nachrüsten können?

siw nein

Ich habe Angst, daß der Ölsensor irgendwann spinnt.

dann rüste einen Peilstab nach und poste hier die Anleitung.

Oder sollte man den
in bestimmten Abständen wechseln aus hier entstandenen Erfahrungen?

siw nein
 
Ich hau mich erstmal aufs Ohr,,,muss morgen arbeiten und mitm Hund muss ich auch nochmal.....tschaui und Danke bis hierhin!!
 
Ich bin seit Mitwoch Besitzer eines Z4 3,0si von 3.2006.
So denn, sage ich mal "HALLO" an Euch !!!!!
Ich lese und lese um so viel nur geht um mit dem Wagen vertraut zu werden.

Was mich sehr interessiert ist die Frage um das Motoröl.
Ich weiß, daß BMW LL 04 nur noch verwendet sprich 5W30. Laut Anleitung reicht BMW LL 01 sprich 5W-40.
Nun ist die Frage, womit läuft er denn weicher, weil das LL 04 ja extra aschearm ist in der Verbrennung, wegen der
Partikelfilter beim Diesel, was bei den Benzinern ja egal wäre.So meine ich.
Will vermuten, das ältere ÖL könnte besser sein.
In den Suchoptionen steige ich nicht wirklich durch.

Gruß Carsten

Hallo Carsten !

Es gibt hier im Forum eine " Vorstellungsabteilung" , wo alle neuen Mitglieder herzlich begrüßt werden....und es gibt hier im Forum gefühlte 357 Ölfreds...jetzt halt 358. LL 04 ist in der Tat eher für Dieselfahrzeuge mit Partikelfilter, vergiß das also und nehme irgendein Öl, das die Freigabe LL 01 hat...dann machst Du nichts verkehrt. 0W Öle sind bei Kälte dünnflüssiger, also sollte die Schmierung besser und der Verschleiß bei Kälte und kaltem Motor auf den ersten Metern geringer sein und auch irgendwo sollen diese Öle spritsparender sein. Die zweite Zahl gibt die Viskosität bei heißem Öl an...also, ein 40er ist dickflüssiger, als ein 30er. Du kannst also von 0W 30, 5W 30 bis zu 0W / 5W 40 alles reinkippen, Hauptsache LL 01.Und egal, ob Esso, Castrol, Liqui Moly oder Mobil 1. Wichtiger wäre eher, wie Dein Fahrprofil ist und wieoft Du das Öl wechseln möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rolf, bekanntlich wurde aber hier schon ausführlich festgestellt, dass das Castrol viel die Schuld bei Kurzstreckenbetrieb an Verkrustungen sowie Kurbelwellenentlüftungverstopfung hat. Daher ist - zumindest einem M54-Motor - nicht gerade zum Castrol zu raten.
 
Und ich dachte die Forensoftware ist jetzt so gut, dass keine neuen Ölthreads mehr aufgemacht werden können&:




:D:D:D:D:X:D:D:D:D


Viel Spazzzz hier noch und auch beim Lesen der anderen Ölthreads :geek:
 
Rolf, bekanntlich wurde aber hier schon ausführlich festgestellt, dass das Castrol viel die Schuld bei Kurzstreckenbetrieb an Verkrustungen sowie Kurbelwellenentlüftungverstopfung hat. Daher ist - zumindest einem M54-Motor - nicht gerade zum Castrol zu raten.

Oh...das habe ich bei dieser Fülle echt überlesen und empfehle ab sofort KEIN Castrol mehr....hab ja selber Mobil New Life 0W40 drin:X ...
 
@Carsten S. : Vergleich 0W40 zu 5W30 - 0W ist im kalten Zustand dünnflüssiger als 5W Öl - es schmiert also im kalten Zustand besser als das 5W Öl. Ein 40er Öl ist bei hohen Temperaturen länger stabil und dünnt nicht so stark aus wie ein 30er Öl. Ergo: Das 0W40 ist anfangs dünnflüssiger, heiß aber nicht so dünn wie ein 5W30. Ergo: Es ist in JEDER Hinsicht überlegen.

Dein Vergleich hinkt also gewaltig. Lieber erstmal informieren, wofür die Werte stehen ;)

Die meisten 5W30 Öle sind nur Teilsynthese - bei 0W40 geht das schon nicht mehr, das sind HC oder Vollsynthese-Öle, und damit ein hochwertigeres Grundprodukt. Das Grundprodukt allein bringts aber nicht, es kommt auf die Additive an - deshalb Mobil 1.
 
@Carsten S. : Vergleich 0W40 zu 5W30 - 0W ist im kalten Zustand dünnflüssiger als 5W Öl - es schmiert also im kalten Zustand besser als das 5W Öl. Ein 40er Öl ist bei hohen Temperaturen länger stabil und dünnt nicht so stark aus wie ein 30er Öl. Ergo: Das 0W40 ist anfangs dünnflüssiger, heiß aber nicht so dünn wie ein 5W30. Ergo: Es ist in JEDER Hinsicht überlegen.
:) :-);)
Dein Vergleich hinkt also gewaltig. Lieber erstmal informieren, wofür die Werte stehen ;)

Die meisten 5W30 Öle sind nur Teilsynthese - bei 0W40 geht das schon nicht mehr, das sind HC oder Vollsynthese-Öle, und damit ein hochwertigeres Grundprodukt. Das Grundprodukt allein bringts aber nicht, es kommt auf die Additive an - deshalb Mobil 1.


Hallo
BMW 2.2 Ltr Z4.
Mein freundlicher hat 5W30 Longlife 04 mir empfohlen.
Klar, ist ein 3.0 Lrt. Motor etwas anderes...................
 
Hallo
BMW 2.2 Ltr Z4.
Mein freundlicher hat 5W30 Longlife 04 mir empfohlen.
Klar, ist ein 3.0 Lrt. Motor etwas anderes...................

Warum ist ein 3 liter Motor was anderes? Abgesehen vom Hubraum ist das exakt der selbe Motor. Dein Freundlicher wird dir das empfehlen , was laut BMW Pflicht ist. Du kannst, wenn Du magst aber auch was besseres nehmen, aber das haben wir in gefühlt 20 Ölthreads ja schon durchdiskutiert.

Jetzt nicht böse gemeint, aber deine Antwort sagt: Ich hab keine Ahnung und mein BMW Händler hat ins Serviceheft geschaut. Wie hilfreich das ist, kannst Du ja selbst entscheiden :whistle::D.
 
Zitat: Ich habe keine Ahnung..........................
Bin seit 1969 Kfz Mechaniker, Mechatroniker....................... bei Porsche im Motorenversuch .....................
Es soll ja Empfehlungen von Werksseite geben, die man aber auch nicht beachten braucht............
Wie man hier schon genug lesen konnte, Salatöl tuts auch, daan rein damit.................
 
Zitat: Ich habe keine Ahnung..........................
Bin seit 1969 Kfz Mechaniker, Mechatroniker....................... bei Porsche im Motorenversuch .....................
Es soll ja Empfehlungen von Werksseite geben, die man aber auch nicht beachten braucht............
Wie man hier schon genug lesen konnte, Salatöl tuts auch, daan rein damit.................

Nur seltsam, dass BMW vor einigen Jahren vom 5W/30 weg zum 0W/40 ging. Und nach 1-2 Jahren später wieder zurück auf 5W/30. Egal ob M54, N52 :whistle: Insofern sind werksseitige Empfehlungen...... :b Aber hauptsächlich hatten sie immer ihr Castrol beibehalten. Obwohl nach Kundenwunsch auch Mobil1 genommen wäre. B;B;
 
Zitat: Ich habe keine Ahnung..........................
Bin seit 1969 Kfz Mechaniker, Mechatroniker....................... bei Porsche im Motorenversuch .....................
Es soll ja Empfehlungen von Werksseite geben, die man aber auch nicht beachten braucht............
Wie man hier schon genug lesen konnte, Salatöl tuts auch, daan rein damit.................

und Ich bin Präsident von Usbekistan. Wenn Du angeblich so viel Ahnung haben solltest, kann ich mich nur über die inhaltliche Qualität Deiner Aussagen wundern. Der Salatölkommentar machts sicher nicht besser. Ich bin kein Motorenguru, aber hab doch genug Ahnung um zu merken, wenn jemand keine Ahnung hat.
 
Zurück
Oben Unten