Z4 motorprobleme

Ich bin eigentlich auch ziemlich Fit was M54-Motoren angeht und habe das gleiche "Desaster" in der Familie an einem 320i M54B22 Cabrio von 2003 mit 170.000 km. Den Wagen haben wir vor ein paar Monaten gekauft und seitdem (unverändert) das Problem:

Unmittelbar nach dem Kaltstart läuft der Wagen nur - hör und fühlbar - auf 5 Zylindern. Der 6 Zylinder zündet sich sauber mit. Lässt man den Wagen auf 5 Pötten im Stand laufen, kommt relativ flott nach dem Start die Motorkontrolleuchte. Fährt man jedoch sofort los, wird kein Notlauf aktiviert. Ist der Motor auch nur Handwarm (ca. 50°C) ist der Fehler sofort verschwunden und taucht auch dann bis zum Kaltwerden nicht mehr auf. Sobald der Motor etwas Temperatur hat, läuft er super, ruhig, hat volle Leistung und dreht sauber aus.

Folgende Punkte habe ich bereits geprüft / gemacht:

- Zündkerzen 6x neu
- Zündspulen 6x neu
- Einspritzventile 6x gebrauchte inkl. Dichtung und Raildruckleiste
- Nockenwellensensor Einlassseite
- Nockenwellensensor Auslassseie
- Faltbälge komplett
- Sekundärluftsystem mit Unterdruckleitungen
- LMM abklemmen keine Besserung
- Ölschlammspühlung + 0W40 Shell Helix
- Ansauglufttemperatursensor

Bisher hat keines der Punkte irgendwie die Symptome verbessert. Ich hätte jetzt auf Hydrostößel getippt, denn bei dem M54B22 ist das "relativ" bekannt. Das Ventilspiel wird normal über die Hydrostößel ausgeglichen. Hängt nun einer (weil verschlissen bzw. hängend) dann wird das Ventilspiel nicht ausgeglichen und der betroffene Zylinder hat mangelnde Kompression. Mit steigender Öltemperatur und Ausdehnung des Hydros wird es wieder gangbar gemacht und der Zylinder erhält wieder volle Kompression > Motor läuft problemlos.


Kurios, das dein Problem noch immer besteht.
 
So Leute hab ihn wieder zuhause mein Baby :) . So im stand lief er nur noch bisschen unruhig bin dann Gefahren ohne Mucken nach ca 10 km ging die motorkontrolllampe an und läuft nur noch auf 5 Zylinder Lamdasonde ? Muss morgen mal Fehlerauslesen
 
Google hat zum P0306 das ausgespuckt: http://repairpal.com/OBD-II-Code-P0306

Was hier, nach dem Ausschlussverfahren, noch nicht genannt wurde: Zu niedriger Kraftstoffdruck. -> Kraftstoffpumpe?

Ich werf das einfach mal in die Runde. ;)

Aber P0312 find ich auch super: Fehlzündung in Zylinder 12. Vielleicht doch das Steuergerät und beim Austauschgerät Pech gehabt? (Hat man alles schon gelesen...)

Gruß, Texx
 
Hallo Leute,

habe auch einen 3.0si und seid Heilig Abend fahre ich glaube ich nur mit 5 Zylinder! Verringerte Leistung und ein anderen Sound aus dem Auspuff!!!
Kann mir da vllt einer sagen was das sein könnte?

PS: Verbrennt weder Öl noch Kühlwasser und seit heute ging mal kurz die Abgaslampe (Motorkontrollleuchte) "kurzzeitig" an :?

Will mal nicht hoffen das dass die Zylinderkopfdichtung ist, das wäre das schlechteste Weinachten was ich hätte haben können.


MfG
Chrissi
 
hier ging es aber um einen 3.0i!

Also nicht verwechseln mein lieber;) dein Motor ist ein anderer.
 
Wenn Du auf 5 Zylindern fährst, dann vibriert der ganze Innenraum, weil der Motor fühlbar rauher läuft, schlimmer als jeder Diesel. Ein veränderter Motorklang kann z.b: auch von einer Undichtigkeit im Ansaugsystem kommen. Der Leistungsverlust würde dadurch logischer Weise auch entstehen. Auch kaputte Nockenwellensensoren verursachen sowas.
 
Also die haben bei mir festgestellt das die zündspuken Defekt sind an dem 1 und dem 4 Zylinder. Die habe sie jetzt ausgetauscht und alle Zündkerzen erneuert.

Stand der Dinge ist das die jetzt noch sagen das dass Steuergerät einen mitbekommen hat und die das jetzt auswechseln möchten.

Wird echt alles ein teurer Spaß.
Ich liege jetzt schon im 500€ Bereich ( ohne Steuergerät)
 
So eine Diagnose kann eigentlich nur von einer BMW Niederlassung kommen... würde mir da noch eine zweite Meinung von einer freien Werkstatt holen.

Ich durfte letztes Jahr auch meine Erfahrungen mit der Servicepolitik einer Niederlassung machen, ist durch deren Fehler noch glimpflich für mich ausgegangen, aber nochmal gebe ich mein Auto da nicht ab.
 
Ich zweifel ebenso daran, dass das Steuergerät defekt sein soll ;) Ist immer eine - für sie lohnende - der typischen Annahmen der Niederlassungen.

Wenn, würde ich den Werkstatt-Auftrag genauestens formulieren lassen. Dahingehend, sollte nach Tausch des Steuergerätes der Fehler weiterhin bestehen, das alte Steuergerät wieder einzusetzen und Du ggf lediglich die Lohnkosten trägst.
 
Ja jetzt läuft er wieder richtig super,

ja hast recht der KAt war komplett zu.

Hab jetzt nur noch so ein Klackern vorne im motor was mich extrem stört.

Wird aber auch noch i.wann behoben
 
oha. Teurer Spaß ! Das Klackern könnte übrigens von der DISA kommen. Prüf die lieber mal (Aufwand nur ein paar Minuten), sonst kann es wieder teuer werden ! Benutz' mal die Suche im Forum, dazu wurde hier schon ausreichend geschrieben....
Viel Erfolg !
 
oh mann,

fahre jetzt knapp seit einem JAhr mit den klackern und BMW meint das es nicht gut sei aber auch nichts schlimmes sein wird, (geile Diagnose und Beurteilung)


ps Rechnung schreiben können sie aber gut, das muss mann denen lassen!!!!!
 
oh mann,

fahre jetzt knapp seit einem JAhr mit den klackern und BMW meint das es nicht gut sei aber auch nichts schlimmes sein wird, (geile Diagnose und Beurteilung)


ps Rechnung schreiben können sie aber gut, das muss mann denen lassen!!!!!

Da Du ja in der Vergangenheit Zündaussetzer hattest und der KAT das Zeitliche dadurch segnete, sollte unbedingt vorher wirklich mal die DISA in Augenschein genommen wird. Wenn die jedoch keine Probleme bereitet, dann wie schon zuvor angemerkt.... autsch.
 
Das ist es ja was mich so stutzig macht,

der fährt sich super,
-braucht nicht mehr Öl als andere
-macht sonst keine anstanden mit FEhlern
-der Fehlerspeicher ist leer und zeigt keinen Fehler an
-er verbrennt sauber
-das öl ist in ordnung

ich habe auch schon den motor bei bmw spülen lassen

alles mögliche, aber jetzt weiss ich auch nicht weiter, und so langsam geht mir auch die Kohle aus da immer wieder was rein zu stecken.


habe heute noch selber die Xenon-Brenner ausgetauscht (dank Anleitung von hier)

ich mache alles selber Bremsen, Xenon aber an den Motor traue ich mich nicht dran!
 
Zurück
Oben Unten