Einbau Ausbau Hutablage, Wechsler, etc. an der Trennwand mit Gasanlage

Gvidas

macht Rennlizenz
Registriert
2 September 2013
Ort
irgendwo
Wagen
anderer Wagen
Hallo!

Wer von euch hat denn nen Gastank wie ich im Kofferaum und musste schon mal an die Trennwand dran um z.b. den Wechsler auszubauen oder die Endstufe...

Ihr wisst was ich meine...
Ich habe damal bevor der Tank eingebaut wurde die unteren Clipse im Teppich entfernt. Nun stelle ich mir aber die Frage wie ich die "Hutablage" und die Verkleidung demontiert bekomme ohne den Tank zu demontieren.

AISB (Also mein Gasumrüster) hatte mir damals gesagt, dass es kein Problem ist den Tank aus der Halterung zu nehmen. Doch das möchte ich eigentlich sehr ungerne, da der genau ausgerichtet sein muss (laut AISB).

Kann mir da jemand Tipps geben?

IMG_4375.JPG
 
Moin Moin
Der Wechsler wird vom Fahrzeuginnenraum demontiert.

Gruß
Karsten
 
Und die Hutablage geht einfach raus:
- nach oben stellen und rechts und links die Rast-Clipse nach oben rausdrücken. (aufpassen, dass die nicht in den Wasserabläufen landen)
- Hutablage rausnehmen
 
Werde ich demnächst auch machen müssen. Die Position bekommt man aber doch sicher wieder hin. Foto vorher machen oder am Aufkleber die Drehung zum Boden ausmessen.
 
Moin Moin
Der Wechsler wird vom Fahrzeuginnenraum demontiert.

Gruß
Karsten

Ja gut... Mir ging es aber eher darum wie man überhaupt noch dahinten dran kommt.
Werde ich demnächst auch machen müssen. Die Position bekommt man aber doch sicher wieder hin. Foto vorher machen oder am Aufkleber die Drehung zum Boden ausmessen.

Ich möchte, wie beschrieben nur ungern den Tank da raus bauen müssen.


Und die Hutablage geht einfach raus:
- nach oben stellen und rechts und links die Rast-Clipse nach oben rausdrücken. (aufpassen, dass die nicht in den Wasserabläufen landen)
- Hutablage rausnehmen

Das gefällt mir. Klingt erst mal einfach.

Der Hintergedanke ist, dass ich mir eine Rückfahrkamera einbauen möchte und dafür ja ein TV Modul einbauen muss. Dafür muss ich aber auch an diese Trennwand.
 
Puuuhhh....
Wollte es eigentlich vor dem Gasumbau machen. Hab aber kein TV Modul gefunden gehabt.
Hab jetzt auch noch keins (suche immernoch...)
Ich müsste es eigentlich mit einem Pumpenumbau kombinieren. :D
 
Wenn 5 cm hinterm Gastank Platz zur Rückwand sind, dann gehts das.
Wenn die Hutablage draussen ist, dann kann man sich schön übern Tank legen. Nach oben Richtung Heckscheibe ist ja Platz genung.

Meine Frau sitzt da ja regelmäßig im Kofferraum :whistle:
 
Puuuhhh....
Wollte es eigentlich vor dem Gasumbau machen. Hab aber kein TV Modul gefunden gehabt.
Hab jetzt auch noch keins (suche immernoch...)
Ich müsste es eigentlich mit einem Pumpenumbau kombinieren. :D

Dein Tank ist sehr breit, mach erst mal von der linken Seite ein Foto wieviel Platz seitlich ist :) :-)
 
Wenn 5 cm hinterm Gastank Platz zur Rückwand sind, dann gehts das.
Wenn die Hutablage draussen ist, dann kann man sich schön übern Tank legen. Nach oben Richtung Heckscheibe ist ja Platz genung.

Meine Frau sitzt da ja regelmäßig im Kofferraum :whistle:

Ja top Harald, so hab ich das noch garnicht gesehen. Könnte klappen. Aber ich muss iwann die Dämpfer rausmachen und da werde ich dann nicht um ein (Teil)ausbau herumkommen. Dazu war ich nicht so vorausschauend und hab die Clipse fürs Filz vor dem Einbau entfernt :(
 
Und wahrscheinlich hast du hinten an der Rückwand sogar 10 bis 15cm Platz.
Normalerweise werden die Tanks so eingebaut, dass du press an die Rückwand kommst und nur vorne der Runde Teil mit den Anschlüssen im Weg ist.
Maximale Kofferraum und Tankgröße ist so möglich.

Wenn dem so ist, komme ich wohl nicht an die Pumpe, da bräuchte ich eine Armlänge von 1,50 Meter
 
Ja top Harald, so hab ich das noch garnicht gesehen. Könnte klappen. Aber ich muss iwann die Dämpfer rausmachen und da werde ich dann nicht um ein (Teil)ausbau herumkommen. Dazu war ich nicht so vorausschauend und hab die Clipse fürs Filz vor dem Einbau entfernt :(

Von welchen Clipse redet ihr?
 
Also hinter dem Tank ist noch etwas Platz, weil da ja auch der Schlauch und die kabel am Tank ankommen. Die "Tanköffnung" ist auf der Rechten oberen Seite.

Im Bild vom Post 1 ist oben rechts ist es auch noch so gerade zu erkennen.
Ich denke also schon, dass hinter dem Tank platz ist.
 
Also hinter dem Tank ist noch etwas Platz, weil da ja auch der Schlauch und die kabel am Tank ankommen. Die "Tanköffnung" ist auf der Rechten oberen Seite.

Im Bild vom Post 1 ist oben rechts ist es auch noch so gerade zu erkennen.
Ich denke also schon, dass hinter dem Tank platz ist.

Dahinter ist genug Platz. Ich hab ja den gleichen (AISB) Umbau. Brauchst halt jemand der gelenkig ist und nicht gerade...naja....weisst schon. Die Frage ist ob Harald links in der Mulde eine Verdeckpumpe unterbekommt. Das ist für mich deshalb interessant weil ich dieses Jahr den Umbau bei Ihm machen lassen wollte aber immer Bauchschmerzen wegen dem Tank hatte. Mit deinem Post klär ich das mal frech gleich mit ab ;)
 
Dahinter ist genug Platz. Ich hab ja den gleichen Umbau. Brauchst halt jemand der gelenkig ist und nicht gerade...naja....weisst schon. Die Frage ist ob Harald links in der Mulde eine Verdeckpumpe unterbekommt. Das ist für mich deshalb interessant weil ich dieses Jahr den Umbau bei Ihm machen lassen wollte aber immer Bauchschmerzen wegen dem Tank hatte. Mit deinem Post klär ich das mal frech gleich mit ab ;)
Intelliegenter weise sollten wir da gemeinsam auf dem Hof stehen. :D
So könnte er vergleichen und er hat nur einen scheiß Tag beim Umbau D

Hin die Mulde Passt schon noch die Pumpe rein. Soooo groß ist die ja nicht. hab mir den fertigen Umbau beim DoPeMW angeschaut. Für die Wartung ist das nur etwas schwieriger an die Pumpe zu kommen. Aber sie ist ja dann aus der "Gefahrenzone" raus.
 
Und die Lampe ist auch fest eingebaut ? :p :P:D:whistle:
 
Für meinen Geschmack wurde der Tank falsch herum eingebaut. Mehr Platz im Kofferraum wäre dann auf jeden Fall gewesen, so ca. 10 bis 15cm hättest du mehr an Tiefe erhalten. Denn der Anschluss auf der rechten Seite hat ja mal grad 20cm im Durchmesser. Nur der würde dann in den Kofferraum reinragen und der Tank würde dann plan mit dem kleinen Absatz im Kofferraum (Batteriefach) noch oben gehen. Dann könnte ich an die Pumpe "problemlos" kommen. So wird es aber eine haarige Sache :confused:

Dafür kommst du nun aber besser an deine Rückwand ran.
 
Für meinen Geschmack wurde der Tank falsch herum eingebaut. Mehr Platz im Kofferraum wäre dann auf jeden Fall gewesen, so ca. 10 bis 15cm hättest du mehr an Tiefe erhalten. Denn der Anschluss auf der rechten Seite hat ja mal grad 20cm im Durchmesser. Nur der würde dann in den Kofferraum reinragen und der Tank würde dann plan mit dem kleinen Absatz im Kofferraum (Batteriefach) noch oben gehen. Dann könnte ich an die Pumpe "problemlos" kommen. So wird es aber eine haarige Sache :confused:

Dafür kommst du nun aber besser an deine Rückwand ran.

Ich denke AISB hat sich damals schon was dabei gedacht. Natürlich wäre der einbau andersherum mit dem Stutzen nach vorne deutlich besser gewesen was das Kofferaumvolumen angeht.
Der Nachteil wäre aber, dass der Anschluss vorne ist und auch Kabel/Schlauch vorne sind.
Recht hast du damit aber, keine Frage.
Ich nehm mal die Hutablage raus und schaue mal dahinter ob man den Tank denn theoretisch umdrehen könnte. Dafür müssen Schlauch und Kabel lang genug sein. Wenn dem so ist, dann gehe ich davon aus, dass auch ein neues Grundgestell notwendig ist. Naia kleines Problem für mich. :D
 
Bei bisher 4 Gasumbauten mit diesem Typ, war der runde Anschlus 3mal vorne.
Einmal hinten, allerdings nur ein kleiner Tank mit ca. 45. Du hast wohl den großen mit ca. 60 Liter (oder Kilo?)
 
Zurück
Oben Unten