E85 / E 86 Kotflügel vorne Rechts ( Beifahrerseite)

  • Ersteller Ersteller Daniel85
  • Erstellt am Erstellt am
Mir ist eine ältere SLK Dame mit c.a 50kmh vorne rechts ins Auto gefahren.

Fazit:

- Scheinwerferhalterungen abgebrochen( Lampen intakt sowie Glas) , gibt ein Reperaturkit für die Halterungen oder ?
- Kotflügel total im %$/%("()" -> ergo gebrauchten Kaufen und neu Lackieren lassen.
- Aero Front $()%(%())(" -> ergo neue Kaufen und neu Lackieren lassen.
- Radlauf zerissen ( gibts dem im Internet ?) 150€ für was Plastik find ich was viel.

+Felgen zum Glück nix passiert, hat mich vorne direkt getroffen.

meine Laune ist gegen 0.
 
Mir ist eine ältere SLK Dame ins Auto gefahren.

Fazit:

- Scheinwerferhalterungen abgebrochen( Lampen intakt sowie Glas) , gibt ein Reperaturkit für die Halterungen oder ?
- Kotflügel total im %$/%("()" -> ergo gebrauchten Kaufen und neu Lackieren lassen.
- Aero Front $()%(%())(" -> ergo neue Kaufen und neu Lackieren lassen.
- Radlauf zerissen ( gibts dem im Internet ?) 150€ für was Plastik find ich was viel.

+Felgen zum Glück nix passiert, hat mich vorne direkt getroffen.

meine Laune ist gegen 0.


.... und wieso dann alles gebraucht und geflickt, willst du da noch was dran verdienen
 
Die Sache ist das ich glaube das es ein Fall für den Anwalt wird, und ich unmöglich Monate warten will das der Wagen so jetzt rumsteht.
Protokolliert,Polizei,Fotos alles ja vorhanden.

Ich war gerade fertig und dann soetwas, gönn ich keinem...

aber danke für das Kaufangebot Harry, Anleitungen zum demontieren Kotflügel wird es ja sicher hier geben.
 
da sagst du was .. war seit 1Woche erst fertig inclusive Aufbereitung Professionell.

Weisst du Ad Hoc inwieweit der Kotflügel demontierbar ist ?
 
...
 

Anhänge

  • 2014-03-06 12.13.45.jpg
    2014-03-06 12.13.45.jpg
    157,6 KB · Aufrufe: 164
  • 2014-03-06 12.13.38.jpg
    2014-03-06 12.13.38.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 131
  • 2014-03-05 15.15.22.jpg
    2014-03-05 15.15.22.jpg
    143,5 KB · Aufrufe: 134
Danke dir @KTM

Weiß jemand ob man die Unterbodenverkleidung links die unter dem Scheinwerfer sitzt(siehe bild1) einzeln bekommt ? dort wird u.a die Schürze außen verschraubt.
 
Falls es jemand Interessiert weil ich mit aufgrund der Situation geäugelt hatte:

M-Front Grundiert inkl. Allerteile 1275,- Stand heute beim BMW Händler das ist schon ne Hausnummer.
Aero-Front Grundiert für 425,- inkl. MwSt. bestellt.
Kotflügel Grundiert 304,85 inkl. MwSt. bestellt.

Weiß jemand wie man das Plastik nennt bzw eine Teilenummer auf Bild1 ? Radlauf ist klar , aber meine das untere Plastik.
 
Meinste die Nummer 6:
1394123863793.jpg

67eur soll das ganze laut internet kosten
 
ja genau... 1 und 6. 74 sowie 86€. laut händler heut morgen. Nummer6 Serie und Aero ist baugleich oder?

Lustig wirds beim Scheinwerfer, lediglich die Plastikhalterungen abgebrochen, laut ETK gibts dafür ein "Kit"? um die Halterungen wieder herzustellen und am Blech zu verschrauben, ergo wäre sonst Scheinwerfer für 490€ fällig. ( Alle Lampen funktionieren,Glas auch nicht beschädigt.)
 
Kotfluegel geschraubt und im Schweller gesteckt oder?

ich dank dir total, zwar nur blech aber der schock saß tief.

kommende tage wird kot,front neu bestellt,radlaeufe,xenonduese und kleinteile dann lackieren lassen und dann hoffentlich darf ich dir saison auch geniessen.
 
Radlauf vorne irgendwo jemand was gesichtet im netz? ich sehe nichts;/
 
kein problem, danke für deine anteilnahme TOM.
es geht um den radlauf rechts vorne. neu kostet er 160€ komplett , leider schade ums geld mit 19" schleift er sich frei daher wäre natürlich schon sehr ideal einen gebrauchten zu finden, zur not bleibt aber nichts übrig.

insgesamt komme ich auf eine Summe von 980€ ( alles neu beim Händler, mag keine Experimente mit gebrauchten Teilen je nachdem Spaltmaße und Co. ) + Lackieren ( Kotflügel u. Stoßstange ) , das dadurch die Jahrealten Steinschläge verschwinden ist dennoch kein "Trost".

Wenn man mal sieht das bei ebay eine Aerodynamikfront 360€ mit versand kostet gebraucht aus Polen, und Neu grundiert beim Händler 425,- ist das sicherlich für den ein oder anderen hier Interessant zu "wissen".
werde ab und an fotos einstellen vom verlauf, falls interesse besteht oder fragen.
 
  • Like
Reaktionen: opg
Die Sache ist das ich glaube das es ein Fall für den Anwalt wird, und ich unmöglich Monate warten will das der Wagen so jetzt rumsteht.
Protokolliert,Polizei,Fotos alles ja vorhanden.

Ich war gerade fertig und dann soetwas, gönn ich keinem...

aber danke für das Kaufangebot Harry, Anleitungen zum demontieren Kotflügel wird es ja sicher hier geben.


..... mit dem gerade fertig kenne ich,
den ganzen Winter die Monster umgebaut und bei der ersten Fahrt auf die Kasse gelegt :helmet:
 
OK, du meinst wirklich Radhausinnenverkleidung bzw. Radhausabdeckung. Radläufe sind die Blechausbeulungen am Kotflügel, da wo der Rost ansetzt :P (http://goo.gl/Z1m2Ib). Ich war ein wenig verwirrt.
Das sind für mich aber typische Teile um sie von nem Schrottplatz zu beziehen. Ich würd mal schauen ob du da bei dir in der Nähe nicht einen mit Heckschaden findest, bei denen sind die Innenverkleidungen vorne meistens noch intakt und werden für'n 10er rüber gereicht.

Viel Glück bei deiner Suche und hoffentlich erfolgreichen Instandsetzung!
 
ja Harry. da war die Vorfreude zu gross:/
Natürlich hast du recht,sollte jemand zufällig welche Radhausinnenverkleidungen sehen bitte bescheid geben.

Montag wird bestellt, mein Ziel 1.4 auf der Strasse wird wohl ..hoffmas:)
 
Zurück
Oben Unten