Suche z4 Coupe -Nachtblau-

JosyJones

Testfahrer
Registriert
3 Dezember 2013
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo liebe z4 Gemeinde !

Bin ganz neu hier verfolge dieses Forum aber schon seit längerem.
Besser gesagt seitdem ich auf der Suche nach einem z4 Traumcoupe bin. Mein guter alter e46 Clubsport hat seine Dienste erfüllt und somit muss was neues her.

Was mir wichtig ist:

Nachtblau Metallic
M-Sportsitze
M-Lederlenkrad

Ich bin natürlich für jeden Ratschlag/Hinweis dankbar.
 
Hallo :)

Nachtblau-Metallic, das wird ein Projekt. Den habe ich vor gut 1,5 Jahren auch gesucht.
Im Zeitraum 11.2012 - 07.2013 habe ich damals genau zwei gefunden, die dann auch noch M-Sitze hatten.
M-Lenkrad wollte ich auch haben, aber das ist recht schnell für ca. 400,00€ nachgerüstet.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

ps: guck dir auch mal das Carbonschwarz-metallic an, ich bin im Laufe der Suche von Nachtblau auf Carbonschwarz gewechselt,
na gut...am Ende ist es was ganz anderes geworden :D
 
Ohjaaaa, das wird wahrscheinlich nicht leicht werden. Wollte tatsächlich heute einen probefahren.. wurde laut Angabe des Verkäufers jedoch gestern schon verkauft.
Naja ich muss dann wohl weiterhin Geduld haben und abwarten.

Achja und ein Schalter sollte es sein :)
 
Oh Mist, wo stand der?
Nachtblau ist dazu an sich noch eine recht seltene Farbe :(
 
Ja leider... er stand in Mainz, ist sogar noch auf mobile und autoscout inseriert. Ist der Wagen zufällig im Forum bekannt? Vielleicht hat ihn sogar ein Mitglied gekauft?
 
Hmm, ist nachtblau = Monaco blau? Meiner ist Monaco blau, sehr dunkles blau, das auf den ersten Blick "fast" schwarz ausschautImageUploadedByzroadster.com1394270098.528532.jpg
 
Hmm, ist nachtblau = Monaco blau? Meiner ist Monaco blau, sehr dunkles blau, das auf den ersten Blick "fast" schwarz ausschautAnhang anzeigen 134069
...auch sehr schön , besonders mit den Performance 269 , habe ich " life " noch nicht gesehen .:thumbsup:

Nachtblau war bei meiner Suche vor knapp 3 Jahren auch mein Favorit . Es ist eine der klassischen Farben der luftgekühlten 911er .
So einen suchte ich damals parallel . Das überraschend tolle Fahrgefühl , auch der Reihensechser , plus etwas Vernunft haben es dann den E 86 werden lassen .
Die Farbe sollte dann aber wenigstens schon Nachtblau werden ...;)

Es gab nur einen , beim BMW Händler , der war allerdings , trotz geringer Km -Leistung , heruntergeritten und innen ungepflegt , völlig uninteressant ...

Es wurde dann ein Carbonschwarzer , wie auch Monacoblau eine klassische BMW - Farbe , passen beide sehr gut , wie ich finde .

Nachtblau ist herrlich , aber irgendwie sehe ich darin immer einen 911...:) :-)
 
@tino ja der Wagen ist noch auf dem Markt.

M-Sportsitze und M-Lenkrad und Knauf hat der Wagen, aber statt dem Nachtblau ist der Wagen Carbonschwarz. (Im Schatten Schwarz und im direkten Sonnenlicht dunkelblau)
 
Haha :) Tolles Auto aber leider kommt ein M erstmals nicht in Frage...
Der Carbonschwarze schaut wirklich super aus, nur bin ich nicht ganz von der Farbkombination (Interieur) überzeugt.
Allerdings muss ich dazu sagen das ich Estoril Bicolour noch nie in natura gesehn habe.

Hatte da eher ein Augenmerk auf Karamell, Champagner gelegt.
 
...auch sehr schön , besonders mit den Performance 269 , habe ich " life " noch nicht gesehen .:thumbsup:

Nachtblau war bei meiner Suche vor knapp 3 Jahren auch mein Favorit . Es ist eine der klassischen Farben der luftgekühlten 911er .
So einen suchte ich damals parallel . Das überraschend tolle Fahrgefühl , auch der Reihensechser , plus etwas Vernunft haben es dann den E 86 werden lassen .
Die Farbe sollte dann aber wenigstens schon Nachtblau werden ...;)

Es gab nur einen , beim BMW Händler , der war allerdings , trotz geringer Km -Leistung , heruntergeritten und innen ungepflegt , völlig uninteressant ...

Es wurde dann ein Carbonschwarzer , wie auch Monacoblau eine klassische BMW - Farbe , passen beide sehr gut , wie ich finde .

Nachtblau ist herrlich , aber irgendwie sehe ich darin immer einen 911...:) :-)
Mein eigentlicher Wunsch war ein später 930... Aber aus Gründen der Alltagstauglichkeit... (ich werde gerade wehmütig...)
Das Coupé ist bei mir auch parallel zu der "Vernunftalternative" 987c getestet worden, und da hatte der BMW, aus meinem Empfinden, einfach die besseren Argumente. Aber der 930 ist mein imaginäres Poster über dem Bett...

Das Carbonschwarz fällt im Übrigen auch sehr unterschiedlich aus; anscheinend ist die Menge und Verteilung der Flakes im Lack äußerst unterschiedlich. Ich habe einen vergleichsweise dunklen Touch erwischt. Zur Farbe an sich sollte man erwähnen, dass dieser Lack den Besuch von Waschstraßen mit tiefer Empörung straft; nach einem Versuch "Textilwäsche" bin ich sofort auf die Handwäsche umgestiegen...
 
Haha :) Tolles Auto aber leider kommt ein M erstmals nicht in Frage...
Der Carbonschwarze schaut wirklich super aus, nur bin ich nicht ganz von der Farbkombination (Interieur) überzeugt.
Allerdings muss ich dazu sagen das ich Estoril Bicolour noch nie in natura gesehn habe.

Hatte da eher ein Augenmerk auf Karamell, Champagner gelegt.
Verstehe ich, aber dann musst Du Geduld mitbringen...

IMG_4417.JPG IMG_3217.JPG

Ich weiß, ist gemein...:rolleyes:
 
Mein eigentlicher Wunsch war ein später 930... Aber aus Gründen der Alltagstauglichkeit... (ich werde gerade wehmütig...)
Das Coupé ist bei mir auch parallel zu der "Vernunftalternative" 987c getestet worden, und da hatte der BMW, aus meinem Empfinden, einfach die besseren Argumente. Aber der 930 ist mein imaginäres Poster über dem Bett...

ja die Wehmut , bei mir war es ein perfekter 993 , Form und Sound ...:11sweethe

Alles andere sprach für den E 86 , den ich auch heute noch ästhetisch spannend finde , vom Fahrspass gar nicht zu reden ...:thumbsup:
 
@JosyJones
Ja das Estoril wirkt auf Bildern sehr blau bzw. fast zuviel blau. So auch mein damaliges Empfinden vor dem Kauf und bei Betrachten von Bildern.
Live war es dann aber einfach dezent und herrlich passend zur Aussenfarbe.
Bleibt aber trotzdem eine Geschmacksfrage.

Tabu für Waschanlagen ist Pflicht. :)
 
@JosyJones
Ja das Estoril wirkt auf Bildern sehr blau bzw. fast zuviel blau. So auch mein damaliges Empfinden vor dem Kauf und bei Betrachten von Bildern.
Live war es dann aber einfach dezent und herrlich passend zur Aussenfarbe.
Bleibt aber trotzdem eine Geschmacksfrage.

Tabu für Waschanlagen ist Pflicht. :)

:D
image.jpg
 
@JosyJones
Ja das Estoril wirkt auf Bildern sehr blau bzw. fast zuviel blau. So auch mein damaliges Empfinden vor dem Kauf und bei Betrachten von Bildern.
Live war es dann aber einfach dezent und herrlich passend zur Aussenfarbe.
Bleibt aber trotzdem eine Geschmacksfrage.

Tabu für Waschanlagen ist Pflicht. :)
Ich finde diese Kombination mit der Außenfarbe in natura sehr passend, obwohl ich zuvor klar gegen Bicolor-Ausstattungen votiert hätte. Das Carbonschwarz stand auch nicht von Anbeginn auf meiner Favoriten-Liste, zumal man bei der Netz-Recherche sehr vielschichtige Beschreibungen, wie denn der Farbton nun wirke, erhält...:rolleyes:
 
Ich habe vor zwei Wochen noch an einem phönixfarbenen M-Roadster werkelnd assistieren dürfen; die helle Farbe hat wirklich einen ganz erheblichen Vorteil: sie verschluckt die Konturen der Karosserie nicht. Bei der Witterungslage der letzten Wochen muss man bei den dunklen Lacken schon einen Baustrahler mitbringen, um Außenstehenden die Formensprache des Coupés erläutern zu können ;). (Ich würde die kühne (haha,... OK, nun ist auch gut:sleep:) These in den Rum stellen, dass 80% aller verkauften "Detailer" unter den Forumsmitgliedern an Besitzer carbon- oder rubinschwarzer Z4 gehen...)
 
:) :-) ...kühner Senf , den Du da von Dir gibst :thumbsup: Stimmt aber , es braucht bei Carbonschwarz schon eine ordentliche Portion Sonne oder Kunstlicht für ein Wowww ,
das ist dann aber gewaltig :@
 
:) :-) ...kühner Senf , den Du da von Dir gibst :thumbsup: Stimmt aber , es braucht bei Carbonschwarz schon eine ordentliche Portion Sonne oder Kunstlicht , für ein Wowww ,
das ist dann aber gewaltig :@
Kühn und empirisch vollkommen haltlos; aber dass unsere Außenspiegel konturierende Linien aufweisen, das erahnen wir bei bedecktem Himmel nur. Bei phönixgelben Z4 sieht das Spiegelgehäuse fast skulptural aus (aus diesem Grunde ereilt mich immer wieder die Rastlosigkeit, wenn ich nur zaghaft an Aero-Seitenschweller denke...:O_oo:).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten